Stoßstange / Fahrerflucht / Smart-Repair....(Raum Stuttgart / Leonberg)

linouge

Fahrer
Registriert
2 September 2013
Wagen
anderer Wagen
Hallo Zusammen,

8 Wochen hatte ich jetzt Spaß an meinem Auto. Heute wurde mir von irgendjemanden die Stoßstange zerkratzt. (Foto)

cji3bd19ohfy2qgtf.jpg


Kennt jemand in Stuttgart einen wirklich guten (!) Smart Reparier?

Zu BMW will ich damit eher nicht, die wollen mir bestimmt ne neue Stoßstange verkaufen.

Ich versteh die Leute nicht die sowas machen. Mir unbegreiflich. Die Leute auf dem Parkplatz haben auch alle nur gelacht. Die Neidkultur in Deutschland ist doch echt ein Armutszeugnis...
 
Ist da wirklich die Farbe ab? Schaut irgendwie nach Gummiabrieb von nem Reifen aus. Hast schon mit Nagellackentferner oder Bremsenreiniger sauber gemacht?
 
Hi linouge, hast Du einen A.T.U Betrieb in Deiner nähe, die machen Smart Repair zu akzeptablen Preisen! Ich habe bei A.T.U schon den Golf (Farbe silber) von meiner Tante machen lassen. War richtig gute Arbeit!
(Und nein, ich arbeite nicht bei A.T.U und bekomme auch nichts für diesen Post!):) :-)
 
ich werd wohl den Weg zu dem Lacker meines Vertrauens über Weihnachten antreten. Wenigstens rostet die Stoßstange nicht :)
 
Bei der DEVK-Versicherung gibts pro Jahr einen Smartrepair, mit Zuzahlung von 50 Euro dazu.
Schau doch mal in deine VS-Unterlagen ob du da was findest.

*Ich bekomm von der DEVK auch nix dafür. Aber günstig und gut sind die schon ;)*
 
Willkommen im Club ... hab auch eine neue Stosi wegen Fahrerflucht :mad:

Der Alkis in Leonberg ist gut & günstig :) :-)
 
Ich lass es jetzt bei meinen Eltern in Köln machen. Komplette Stoßstange 250 Euro. Dafür dann direkt ohne Steinschläge für den Sommer :)
 
Sehr ärgerlich, so etwas. Schon traurig, wie rücksichtslos heutzutage mit dem Eigentum anderer umgegangen wird.
Ich kriege immer schon Plaque, wenn ich auf einem öffentlichen Parkplatz parken muss.

Auf den ersten Blick würde ich auch sagen, dass dort mehr Gegner als Defekt zu sehen ist.
Eine Runde polieren wird den Schaden zumindest mal soweit dezimieren, daß Du nicht mehr besonders viel sehen.
Probieren würde ich es zumindest mal.

Aber Du bist da näher dran und kannst besser erkennen, wo tatsächlich Lack fehlt.

Das ganze Entwickelt sich grade leider ziemlich mies. Das Schloss meiner Motorhaube (rechts, "Unfall" war links) geht nicht mehr. Dies hängt keinesfalls mit dem Bagatellschaden zusammen. Die Motorhaube ging nachweislich immer recht schlecht, jetzt geht sie garnicht mehr (Also seeehr sporadisch). Ich hatte auch bei geöffneter Haube mal das Schloss verriegelt und versucht über den Bowdenzug das Schloss zum Öffnen zu bewegen, Fehlanzeige. Damit war ich dann bei BMW (hab ja tolle Premium Selection). Hier wird mir verweigert das Schloss zu reparieren auf Garantie. Es wäre ganz klar, dass das mit dem Unfall zusammenhängt. Alles wäre verzogen und da müsste eine neue Stoßstange + Träger rein. Er sähe da auch ne Beule.. (Bitte WO?!)

Klar ich werd jetzt mal die Gewährleistung bei meinem Händler einfordern, dieser ist aber 500km weg (BMW Niederlassung Düsseldorf). Insgesamt ein sehr mieses Verhalten von meinem Händler hier. Ich hoffe die NL Düsseldorf versucht sich nun nicht auch aus der Gewährleistung zu drücken... Das sind 2 kleine Kratzer...

Zum Nachlackieren muss jedenfalls die Stange ab, und das geht, soweit ich das sehe nur mit geöffneter Haube. Oder gibt es einen anderen Weg?
 
Wie oben geschrieben habe ich den Wagen erst 8 Wochen. Somit ist der Händler in der Beweispflicht. Die Kratzer sieht man halt als Grund sich zu drücken...
 
Sicher das dies nicht von dem Unfall kommt? Die Stoßstange kann einiges ab bevor die kaputt geht, stimmen die Spaltmaße noch?
 
Die Spaltmaße an der Stoßstange sind exakt wie vorher. Zudem öffnet das Schloss nichtmal wenn die Haube offen ist.
 
Eine Runde polieren wird den Schaden zumindest mal soweit dezimieren, daß Du nicht mehr besonders viel sehen.
Probieren würde ich es zumindest mal.

Aber Du bist da näher dran und kannst besser erkennen, wo tatsächlich Lack fehlt.

Polieren ist doch viel zu anstrengend, Gummiabrieb geht sehr gut mit handelsüblichem Teerentferner ab, Gel auftragen, etwas warten, abreiben, evt. wiederholen.

nafob
 
Die Spaltmaße an der Stoßstange sind exakt wie vorher. Zudem öffnet das Schloss nichtmal wenn die Haube offen ist.

Für mich definitiv ein Zeichen, dass dort schon einmal herumgebastelt worden ist. Wenn Du die Haube einmal doch aufgekriegt hast (Einer zieht kräftig am Hebel in der A-Säule, der Andere die Haube nach oben), dann anschliessend vergleichen, ob die Haken links und rechts gleich weit öffnen.

Am Bowdenzug sollte eine Art Kugel mit Madenschraube als Stopper sein, die den Hebel zum Öffnen des Haubenschlosses betätigt (Ist zumindest bei Saab so).

Wenn ein Haubenschloss nicht öffnet, die Kugel etwas näher zu dessen Hebel verschieben.

Die Haltung der NL D-Dorf ist eine Frechheit, man sieht deutlich, dass der "Streifschuss" parallel zur Querachse kam, da kann es keine Einwirkung auf das Schloss gegeben haben.

nafob
 
Danke :) nur um eines klar zu stellen. Die NL Düsseldorf hat noch nichts dazu gesagt. Die aussage von wegen keine Garantie kommt von einem Händler nahe Stuttgart.

Antwort aus Düsseldorf erhalte ich heute. Hoffentlich positiv!
 
Düsseldorf hat mir mitgeteilt, dass das quasi nicht mit der Stoßstange zu tun haben kann. Man nimmt sich der Sache an wenn ich vorbeikomme. Zudem gibt es eine Möglichkeit die Haube von unten notzuentriegeln.

Man vermutet es muss geschmiert werden (hab ich schon längst...) bin mal gespannt was es schlussendlich ist. Ich halte euch auf dem Laufenden :)
 
Zurück
Oben Unten