Stoßstange hinten lackieren

Nevs

Active Member
Registriert
29 Januar 2004
Hallo zusammnen

Ich schieb Frust ohne Ende ! Hab gestern abend beim Rücksetzten so nen 35 cm Findling übersehen. Nun hab ich unterm Kennzeichen Lackabplatzungen an der stoßstange. (so ca. Bierdeckel groß)

2x Fragen: Hat jemand schonmal die hinter Stoßstange lackieren lassen ? Was kommt da preislich so ca. auf mich zu ?

Hat jemand Erfahrungen mit dem s.g. "Smart Repair" gemacht ?

http://www.smartrepair-verzeichnis.de/smart-repair-betrieb/ARS Altmann AG/s-173

Danke vorab und Gruß

2versuch.gif
 
Tja , unsere hat von so einem sch... Pinkelstein links einen tiefen Kratzer und ist auch leicht aus der Richtung.
Kratzer eigentlich nicht so schlimm, nur nachrichten müßte ich mal.
Hast auf jeden Fall mein Mitgefühl, die Dinger gehören verboten, sofern nicht 80 cm hoch !!
Lackierpreis kann ich leider keinen sagen.
Auch Randsteine auf Parkplätzen , die 15 cm hoch sind schaden dem Frontspoiler :b
Ich lasse nur noch maximal 8 cm hoch einbauen !
Aus Schaden wird man klug :a
 
hallo !

echt ärgerlich ! x(

ich hatte auch sowas ähnliches, nur dass eine frau
beim einparken meinen zetti an der stoßstange gestreift hat.
ich habe den schaden bei einem guten lackierer (teillackierung)
für ca. 50€ beheben lassen.

grusZ3
andreas
 
>Hat jemand Erfahrungen mit dem s.g. "Smart Repair" gemacht ?


Zur Qualität dieser "Lackdoktoren" kann ich leider nichts sagen, nur zu den Preisunterschieden:

Meine Frau hat mit Ihrem Wagen vor ein paar Wochen beim Ausparken die Stoßstangenecke eines Suzuki zerschrammt.
Beim "Lackdoktor" in Hamburg hätte die Reparatur ca. 100,-€ gekostet (Airbrushtechnik ohne Demontage der Stoßstange).
Der Eigentümer des Suzuki bestand allerdings darauf, die Reparatur durch eine "Fachwerkstatt" durchführen zu lassen (Komplettlackierung der demontierten Stoßstange), somit durfte ich 500,-€ berappen... :g

Grüße mit erhelblichem Preisunterschied,
Sven
[/font]
2555.jpg


...auf jeden Fall schwarz :t
 
Hallo bin eben beim Lacker gewesen !

Teillackierung so 100-130 € aber Kpl hintere Stoßstangen ca. 200 € !!! Da ich eh auf der rechten seite Schrammen vom Vorbesitzer habe lass ich die jetzt Kpl lackieren !

Was meint Ihr ? Hört sich doch Ok an oder ?

Dank und Gruß

Nevs

P.S. Warum müssen blos Grundierungen immer weiß sein ? -Schlimm- :s

2versuch.gif
 
>Hallo zusammnen
>
>Ich schieb Frust ohne Ende ! Hab gestern abend beim
>Rücksetzten so nen 35 cm Findling übersehen. Nun hab ich
>unterm Kennzeichen Lackabplatzungen an der stoßstange. (so ca.
>Bierdeckel groß)
>
>2x Fragen: Hat jemand schonmal die hinter Stoßstange lackieren
>lassen ? Was kommt da preislich so ca. auf mich zu ?
>
>Hat jemand Erfahrungen mit dem s.g. "Smart Repair" gemacht ?
>
>http://www.smartrepair-verzeichnis.de/smart-repair-betrieb/ARS Altmann AG/s-173
>
>Danke vorab und Gruß
>
>
2versuch.gif




Hey, dann bin ich ja nicht der einzige.
Das gleiche ist mir gestern Abend passiert. Hab einen Hals ohne ende.
Hab den Wagen gestern Abend direkt zu meinen Lackierer gebracht. Volllackierung mit Beule ausbessern komplett 150€..

Na toll. Günstig, aber auf 150€ Leergeld hätte ich gut verzichten können.
 
Wie Volllackierung der Stoßstange für 150 € ??? Dann muss ich mit meinem voll nochmal ins Gebet gehen ! :s

Gruß

Nevs

Ps werd heute mal ein Bild reinstellen !

2versuch.gif
 
>Wie Volllackierung der Stoßstange für 150 € ??? Dann muss ich
>mit meinem voll nochmal ins Gebet gehen ! :s
>
>Gruß
>
>Nevs
>
>Ps werd heute mal ein Bild reinstellen !
>
>
2versuch.gif



Wo kommst du her? Mein lackierer ist in Essen.
Vielleicht bekommen wir ja Mengenrabatt bei 2 Wagen...


Fotos hab ich mir erspart. Schnell weg bringen und vergessen.
 
Aus Krefeld !
Also 80 bei dir für alles kpl. ?!

Danke

Gruß

Nevs

2versuch.gif
 
Upps hatte mich verlesen meinte natürlich 150 €

Sorry

aber dank trotzdem

2versuch.gif
 
Hallo,

manchmal bin ich echt geschockt, was andere beim Lackierer zahlen müßen. Ich habe als Alltagswagen-Lastesel einen Vectra b und da mußte ich die Stoßstange und Motorhaube lackieren lassen, habe 190€ dafür gezahlt. Beim Zetti habe ich Frontspoiler, Nummerschild-unterleger, die beiden Plastikabdeckungen neben den Nebelscheinwerfer und das Plastikgrill in der MItte lackieren lassen, Kostenpunkt 60€.
Entweder ist mein Lackierer echt günstig oder Ihr bezahlt etwas zuviel.


Gruß
Thorsten
 
Kannst du mir mal kurz beschreiben wie du Plastikabdeckungen neben Nebelscheinwerfer und den Plastikgrill in der Mitte entfernt bekommst ? Dann lass ich die auch direkt mitmachen !!!

Dank vorab und Gruß

Nevs

2versuch.gif
 
Hallo Nevs,

also die Plastikabdeckungen neben den Nebelscheinwerfer kann man eigentlich ganz einfach mit einem Schraubendreher raushebeln.
Das Plastikgrill in der Mitte ist eine fummelarbeit. Wenn du die Motorhaube aufmachst kommt man zwar gut dran, aber diese blöden Clips zu entfernen ist nicht so einfach, außerdem muß man noch aufpassen, das die Plastikstifte nicht abrechen. Ich habe einen kleine Seitenschneider benutzt und die Clips damit zerschnitten.

Ich hoffe das hilft dir weiter.


Gruß
Thorsten
 
Hallo zusammen

So alles wieder ganz und Schwarz ! Gott sei Dank er ist unversehrt vom Lacker zurück. Werd mir jetzt mal ne Rache Aktion für meinen Nachbarn einfallen lassen der diese Super Findling so genial in seiner Auffahrt plaziert hat ! Dachte schon an schwarz lackieren und mittig auf Auffahrt legen :-) !!! Was meint ihr lol

Gruß

Nevs

2versuch.gif
 
Hab ich vergessen zu sagen.
Hab meinen letzte Woche DI abends weg gebracht und konnte ihn am SA Nachmittag wieder ab holen. Ist etwas teurer geworden da ich die Heckklappe auch mit lackieren gelassen hab. Und das Schloss und BMW Emblem gecleant. Innen geschweisst und lackiert.
Nach gut 2 Monatiger Bauaktion ziehrt jetzt das schöne 6er Emblem meinen Heckdeckel und man kann den Kofferraum damit öffnen und schliessen. Bilder folgen.
 
Zurück
Oben Unten