Stoßstange Hinten umbau auf Duplex Auspuffanlage

Keleeze

Fahrer
Registriert
25 März 2014
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,
bin neu hier (hab meinen Zetti auch noch nicht lange ;) ).
So der Sommer steht an und ich hätte gerne mehr Auspuffsound beim fahren.
Welche Auspuffanlage ist ja echt eine Frage für sich hätte zwar gerne eine Klappensteuerung aber die sind ja echt verflucht teuer und ABE ist wohl auch schwierig.
Daher tendiere ich im Moment zu nem Eisenmann. Momentan hab ich nur zwei Rohre Fahrerseitig, hätte aber der Optik wegen lieber ne Duplex Anlage.
Jetzt ist die Frage, wie wird das am Besten gemacht?

Aussägen? Andere Heckstoßstange?

Mein Zetti ist ein 3,0i mit PDC

P.S. ich hab die Suche und die FAQ benutzt, hab den FAQ Beitrag über Heckschürzen gesehen, aber irgend wie gibt es da keine Bilder mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Auf eine sonnige Saison.
 
Moin,
bin neu hier (hab meinen Zetti auch noch nicht lange ;) ).
So der Sommer steht an und ich hätte gerne mehr Auspuffsound beim fahren.
Welche Auspuffanlage ist ja echt eine Frage für sich hätte zwar gerne eine Klappensteuerung aber die sind ja echt verflucht teuer und ABE ist wohl auch schwierig.
Daher tendiere ich im Moment zu nem Eisenmann. Momentan hab ich nur zwei Rohre Fahrerseitig, hätte aber der Optik wegen lieber ne Duplex Anlage.
Jetzt ist die Frage, wie wird das am Besten gemacht?

Aussägen? Andere Heckstoßstange?

Mein Zetti ist ein 3,0i mit PDC

P.S. ich hab die Suche und die FAQ benutzt, hab den FAQ Beitrag über Heckschürzen gesehen, aber irgend wie gibt es da keine Bilder mehr. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Auf eine sonnige Saison.
Sollte jeder Lackierer oder Karroseriebauer aussägen können.
Mutige können das auch selbst erledigen.
 
Würde ich mir gut überlegen. 4 Rohr ist für den M reserviert. Ist aus meiner Sicht gewollt und nicht gekonnt und wird sehr schnell peinlich.
Fahrern U25 sei es verziehen.

VG Andreas

Sound kriegst du auch so hin. Hast ja nen schicken Motor drin.
 
Schablone vom linken Ausschnitt anfertigen, umdrehen und rechts anzeichnen. Aussägen. Fertig.

Ob nun die 4 Endrohre für den M "reserviert" sind? ... naja ... ich hatte sie damals vor 10Jahren montieren lassen, da gab's diese Reservierung zum Glück noch nicht.

... mittlerweile würde ich jedoch wieder auf Serie zurück rüsten in Richtung "Original".

Im Tausch will die aber sicher keiner ... Schmidt-Tech mit 374 tkm, 10 Jahre alt, Heckschürze mit kleiner Bruchstelle - jedoch Heckschürzenansatz von AC Schnitzer mit eben jenem 4-Rohr-Ausschnitt.

Ich warte auf jemanden, der mir ins Heck rein fährt, dann wird runderneuert :X
 
Zuletzt bearbeitet:
Schablone vom linken Ausschnitt anfertigen, umdrehen und rechts anzeichnen. Aussägen. Fertig.

Ob nun die 4 Endrohre für den M "reserviert" sind? ... naja ... ich hatte sie damals vor 10Jahren montieren lassen, da gab's diese Reservierung zum Glück noch nicht.

... mittlerweile würde ich jedoch wieder auf Serie zurück rüsten in Richtung "Original".

Im Tausch will die aber sicher keiner ... Schmidt-Tech mit 374 tkm, 10 Jahre alt, Heckschürze mit kleiner Bruchstelle - jedoch Heckschürzenansatz von AC Schnitzer mit eben jenem 4-Rohr-Ausschnitt.

Ich warte auf jemanden, der mir ins Heck rein fährt, dann wird runderneuert :X
Bei der laufleistung kannst du doch noch mal investieren. Der hat ja gerade mal Halbzeit :D
 
Hm mit dem M hatte ich noch garnicht überlegt, na ja gut das die Saison noch nicht angefangen hat ;-)
Und der Start wird eh teuer genug, Inspektion neue Sommerreifen und so.
 
Bei meinem 3.0i hab ich vor 10 Jahren eine Eisenmann Duplex montieren lassen. Wenn der Ausschnitt gut gemacht und die Anlage sorgfältig ausgerichtet wird, schauts auch ganz passabel aus. Nur der Rand innen fehlt halt auf der ausgeschnittenen Seite.

Inzwischen hat sich meine Einstellung dazu auch geändert und ich würde beim Nicht-M eher einen klassischen ESD montieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm mit dem M hatte ich noch garnicht überlegt, na ja gut das die Saison noch nicht angefangen hat ;-)
Und der Start wird eh teuer genug, Inspektion neue Sommerreifen und so.
Eisenmann und Bastuck gibt's auch hier im Forum

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/bastuck-2014-eisenmann.92083/

Eine gute Werkstatt kann so einen Ausschnitt in die Heckschürze machen, aber eine gute (einseitige) 2-Rohranlage tuts doch auch und ist schnell montiert!

Sommerreifen gibt's auch hier, z.B. Hankook aktuell im Angebot:

http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/sommerreifen-und-felgen.77947/

Gruzz,

Rainer
 
Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Ja das Fomular für den Eisenmann hatte ich schon gesehen. Sehr interessant, da es mal eben 200€ sind wenn ich das richtig gesehen habe.
Und für die Reifen hab ich nen Dealer hier in Hamburg an der Hand danke ;-)


Edit: Bei mir kommt gerade die Frage auf ob es bei Eisenmann auch eine Komplettanlage mit Vorschalldämpfer gibt so wie bei Bastuck? Oder reicht es bei Eisenmann aus den ESD zu tauschen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es richtig. Daher gleich eine Komplettanlage ab KAT. Darauf läuft es eh immer früher oder später hinaus.
 
Joa was nehmen? Von Eisenmann gibt es keine Komplettanlage ab KAT
 
Bei meinem 3.0i hab ich vor 10 Jahren eine Eisenmann Duplex montieren lassen. Wenn der Ausschnitt gut gemacht und die Anlage sorgfältig ausgerichtet wird, schauts auch ganz passabel aus. Nur der Rand innen fehlt halt auf der ausgeschnittenen Seite.

genau das find ich schaut nicht gut aus. gebastelt halt. eine seite so, die andere so.
daher würd ich am nicht-///M auf jeden fall bei dem einseitigen (doppel)rohr bleiben...
 
Duplex halt ich persönlich auch nüx von. Habe auch nur einen ESD von AC Schnitzer drunter. Der macht schon genug Radau das mich alle Nachbarn hassen...

Halt uns aufm laufenden was du drunter baust.

Beste Grüße ebenfalls aus Hamburg
 
Hatte mich zwar eigentlich inzwischen gegen Duplex entschieden, hab aber die Auktion mal auf die Beobachtungsliste gesetzt
 
Eisenmann ESD soll es werden und an sich ne 2x 76 Anlage aber wenn man ne Duplex so günstig schießen kann ;)
 
Zurück
Oben Unten