Stoßstange vorne ausrichten bzw. ersetzen

Viktor

macht Rennlizenz
Registriert
8 Dezember 2002
Hallo!

Da meine Stoßstange nicht perfekt bündig mit der Motorhaube abschließt, möchte ich diese einstellen. Welche Schrauben müssen gelöst werden und wo sitzen diese?

Wie wird die Stoßstange komplett abmontiert?

Gruß Viktor
 
AW: Stoßstange vorne ausrichten bzw. ersetzen

Hallo,



ich probier mal es so gut wie möglich zu beschreiben.



  1. Du musst das Auto vorne anheben, mit zwei Böcken sichern, die Reifen abmontieren.
  2. Die beiden Innenkotflügel am besten ganz ausbauen, da im vorderen Bereich, jeweils seitlich ein Halter für die Stoßstange mit drei Schrauben sitzt und sie unten, glaube auch dreimal mit der Schürze verschraubt sind. Die beiden Luftzuführungen für die Bremskühlung an der Schürze belassen und einfach die Innenkotflügel abziehen.
  3. Desweiteren, sind im unteren Bereich einige Schrauben zu entfernen, die die Luftzuführung mit der Schürze verbinden. Ist nicht tragisch
  4. Die seilichen Halter mit den drei Schrauben nur locker machen, oder besser vorab ganz ausbauen und abziehen
  5. Im unterern Bereich der Schürze sind zwei ca. 3 – 4 cm grosse Löcher - das eine links das andere rechts, dort drin sitzen oben zwei Schrauben mit „Torx – Anschluss“ weiss allerdings die grösse nicht mehr.
  6. Beide Schrauben lösen und nach unten rausziehen.
  7. Jetzt müsstest Du die Schürze als komplette Einheit nach vorneweg abnehmen können. Ach ja, wenn Du eine Scheinwerferreinigung hast, musst Du zuvor noch die beiden Schläuche durch aushacken an den Sprizdüsen lose machen.

Zum seitlichen ausrichten der Höhe, kannst Du an den beiden Pralldämpfern den schwarzen Kunsstoffgewindenippel nach oben und unten verstellen.

Wenn es nach vorne oder hinten nicht passt, kannst Du durch leichtes verschieben der Motorhaube ein paar Millimeter gewinnen. Musst allerdings auf die Spaltmasse an den Türen achten.

Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
 
AW: Stoßstange vorne ausrichten bzw. ersetzen

Vielen Dank! Das sollte mir reichen! Ich habe in meinem TIS nur die Montage der Heckschürze, das Dokument zur Frontschürze fehlt leider :j .

Bei mir passt der Übergang seitlich zur Motorhaube nicht. Ich hoffe, daß ich die seitlichen Halter dann paar mm weiter nach vorne schieben kann....

Und wegen der Bremsbelüftung habe ich überlegt eine M-Schürze zu montieren (2.8 hat keine Belüftung). Meine müßte eh mal lackiert werden aufgrund der zahlreichen Steinschläge, und das könnte ich dann im Frühjahr direkt mit der neuen Schürze machen :)

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten