MR.ZET
Fahrer
- Registriert
- 4 September 2009
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,
Ich habe da drei Probleme mit meinem Zzzz.
1. Beim beschleunigen verschluckt er sich.Wenn ich konstant beschleunige dann verschluckt er sich zwischen 2000-3500 umdrehungen einmal kurz. Wenn ich Gas wegnehme und wieder Gas gebe zieht er normal durch.
2.wenn Ich im stand bis 3000 drehe und Gas loslasse, dann dann stottert die Umdrehung beim absinken im Bereich von 1400 Umdrehungen bis er seine ca. 750 Umdrehungen Standgas hat. Man sieht es am Drehzahlmesser deutlich und auch komische "klacker" Geräusche aus dem Motorraum inclusive ruckeln des Motors.
3. Wenn ich den Motor abschalte schülltelt er sich manchmal etwas mehr.
Ein paar Hintergrund Infos.
Motor läuft im stand ruhig(man konnte manchmal fast vergessen das er angelassen wurde).
Der Z hatte einen Fehler an dem 3 Zylinder ----->Zündaussetzer.
Daraufhin habe ich die zündspule gewechselt.
Zwei Tage später leuchtete die motorkontrollleuchte.
Bin zu BMW Gefahren und die haben mir meinen Z ausgelesen und da war halt der Fehler von der zündspule drin und zylinderbankgemisch Bank1 und 2 und luftmassenmesser.
Auf weitere Nachfrage kamen die beiden anderen Fehler daher, das ich meine Batterie nicht richtig montiert hatte und mir das Fahrzeug während der Fahrt ausgegangen ist und somit Fehler hinterlegt wurden.
Der Fehrlerspeicher wurde gelöscht und ich sollte ca. 30 Kilometer fahren bis zum zweiten Auslesen.
Bin dann auf Nummer sicher gegangen und ca 250 Kilometer Gefahren und die Lampe blieb aus und ist auch bis heute aus.
Hoffe auf Hilfe seitens des Forums.
Vielen Dank im vorraus.
MfG
Ich habe da drei Probleme mit meinem Zzzz.
1. Beim beschleunigen verschluckt er sich.Wenn ich konstant beschleunige dann verschluckt er sich zwischen 2000-3500 umdrehungen einmal kurz. Wenn ich Gas wegnehme und wieder Gas gebe zieht er normal durch.
2.wenn Ich im stand bis 3000 drehe und Gas loslasse, dann dann stottert die Umdrehung beim absinken im Bereich von 1400 Umdrehungen bis er seine ca. 750 Umdrehungen Standgas hat. Man sieht es am Drehzahlmesser deutlich und auch komische "klacker" Geräusche aus dem Motorraum inclusive ruckeln des Motors.
3. Wenn ich den Motor abschalte schülltelt er sich manchmal etwas mehr.
Ein paar Hintergrund Infos.
Motor läuft im stand ruhig(man konnte manchmal fast vergessen das er angelassen wurde).
Der Z hatte einen Fehler an dem 3 Zylinder ----->Zündaussetzer.
Daraufhin habe ich die zündspule gewechselt.
Zwei Tage später leuchtete die motorkontrollleuchte.
Bin zu BMW Gefahren und die haben mir meinen Z ausgelesen und da war halt der Fehler von der zündspule drin und zylinderbankgemisch Bank1 und 2 und luftmassenmesser.
Auf weitere Nachfrage kamen die beiden anderen Fehler daher, das ich meine Batterie nicht richtig montiert hatte und mir das Fahrzeug während der Fahrt ausgegangen ist und somit Fehler hinterlegt wurden.
Der Fehrlerspeicher wurde gelöscht und ich sollte ca. 30 Kilometer fahren bis zum zweiten Auslesen.
Bin dann auf Nummer sicher gegangen und ca 250 Kilometer Gefahren und die Lampe blieb aus und ist auch bis heute aus.
Hoffe auf Hilfe seitens des Forums.
Vielen Dank im vorraus.
MfG