Strafzettel - variable "Gebühren"...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hcb

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2005
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z3 roadster 2,8i
Weil keiner und niemand etwas zu verbergen hat, und keiner was dagegen tut, daß der Staat immer mehr überwacht, bespitzelt und ausspioniert...

Süddeutsche Zeitung, Montag, 14.04.2008

Kontoabfrage ausgedehnt

München – Staatsanwaltschaften nutzen die gesetzlich mögliche Kontoabfrage offenbar
auch in Strafverfahren gegen Verkehrssünder. Wie der Focus berichtet, kann das dazu
führen, dass Geldstrafen deutlich höher ausfallen. So sei die Kontoabfrage auch möglich,
um die Höhe von Geldstrafen bei Strafbefehlen festsetzen zu können, berichtet der Focus.

Dies habe das Justizministerium bestätigt. Die Möglichkeit zur automatisierten Kontoabfrage
bei der Bundesanstalt für die Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) war nach den Anschlägen
vom 11. September 2001 zunächst zur Terrorbekämpfung eingeführt und später aus
gedehnt worden. ddp

" ... zunächst ..."

Nee, iss klar!
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Weil keiner und niemand etwas zu verbergen hat, und keiner was dagegen tut, daß der Staat immer mehr überwacht, bespitzelt und ausspioniert...
Süddeutsche Zeitung, Montag, 14.04.2008

Kontoabfrage ausgedehnt

München – Staatsanwaltschaften nutzen die gesetzlich mögliche Kontoabfrage offenbar
auch in Strafverfahren gegen Verkehrssünder. Wie der Focus berichtet, kann das dazu
führen, dass Geldstrafen deutlich höher ausfallen. So sei die Kontoabfrage auch möglich,
um die Höhe von Geldstrafen bei Strafbefehlen festsetzen zu können, berichtet der Focus.

Dies habe das Justizministerium bestätigt. Die Möglichkeit zur automatisierten Kontoabfrage
bei der Bundesanstalt für die Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) war nach den Anschlägen
vom 11. September 2001 zunächst zur Terrorbekämpfung eingeführt und später aus
gedehntworden. ddp​


Krass gesagt haltet dich die Polizei an wegen nicht angeschnallt sein (kostet ja 30€) die klettern in ihren wagen stellen ne anfrage sehen was du aufm Konto hast irgendeine software rechnet dann den betrag aus was du an strafe zahlen muss.. und kriegst dann nen 75€ ticket oder was!?!? löl??!
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Nein, die Staatsanwaltschaft.

Ist im Grundsatz doch nicht verkehrt, wenn man sich strafbar gemacht hat, dann wird man seinem Einkommen gemäß bestraft.

Das aktuelle System führt zu einer Besserstellung von Gutverdienern. Der Staatsanwalt muß bei seinem Antrag, bzw. der Richter beim Erlaß das Einkommen schätzen sofern keine Angaben vorliegen. Liegt die Schätzung zu tief, kann man bezahlen und sich freuen. Ist die Schätzung zu hoch, beschränkt man seinen Einspruch auf die Tagessatzhöhe, erscheint kurz vor Gericht und hat die Strafe somit reduziert.
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Krass gesagt haltet dich die Polizei an wegen nicht angeschnallt sein (kostet ja 30€) die klettern in ihren wagen stellen ne anfrage sehen was du aufm Konto hast irgendeine software rechnet dann den betrag aus was du an strafe zahlen muss.. und kriegst dann nen 75€ ticket oder was!?!? löl??!

Für Dich 75€, ich hingegen würde wegen meiner Armut noch was raus bekommen!!! :d:d:d:d:d
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

WIR wurden aber doch alle gewarnt :w:B q:

kilroy.gif
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Nein, die Staatsanwaltschaft.

Ist im Grundsatz doch nicht verkehrt, wenn man sich strafbar gemacht hat, dann wird man seinem Einkommen gemäß bestraft.

Das aktuelle System führt zu einer Besserstellung von Gutverdienern. Der Staatsanwalt muß bei seinem Antrag, bzw. der Richter beim Erlaß das Einkommen schätzen sofern keine Angaben vorliegen. Liegt die Schätzung zu tief, kann man bezahlen und sich freuen. Ist die Schätzung zu hoch, beschränkt man seinen Einspruch auf die Tagessatzhöhe, erscheint kurz vor Gericht und hat die Strafe somit reduziert.

Es geht hier m. E. um die

a) Informationelle Selbstbestimmung.
Wer macht was mit meinen Daten...

b) Darum, daß wir immer mehr entmündigt werden.
Bald werden Profile über jeden erstellt und genutzt, und alles wird doktriniert.

"1984" par excellence.
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Berechtigter Einwurf! Wenn manche wüssten was technisch schon längst möglich ist (bezügl. Telefon- und Internetüberwachung, Handy, optischer Bilderkennung...), dürfte es ihnen das gestrige Frühstücksbrötchen noch im Magen umdrehen...

Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es noch viel weiter geht: schon deshalb, weil kaum einer der Betroffenen die Möglichkeiten der Technik, das Potential deren Vernetzung sowie die persönliche Freiheitseinschränkung wirklich begreift. :#
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Es gibt da einen klitzekleinen Unterschied zwischen Strafzettel und Strafverfahren :w
Wird ein Ermittlungsverfahren gegen einen Strafbefehl eingestellt, wird die Höhe seit eh und je anhand der finanziellen Situation des Beschuldigten bemessen. DAS hat genau gar nix mit Überwachung zu tun...

Kontoeinsicht fürs Finanzamt, Onlinedurchsuchung, etc. sind natürlich ein ganz anderes Kaliber.
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Berechtigter Einwurf! Wenn manche wüssten was technisch schon längst möglich ist (bezügl. Telefon- und Internetüberwachung, Handy, optischer Bilderkennung...), dürfte es ihnen das gestrige Frühstücksbrötchen noch im Magen umdrehen...

Ich bin jedoch davon überzeugt, dass es noch viel weiter geht: schon deshalb, weil kaum einer der Betroffenen die Möglichkeiten der Technik, das Potential deren Vernetzung sowie die persönliche Freiheitseinschränkung wirklich begreift. :#

Und alle dachten Google Earth wäre eine schöne Sache sein Haus mal von oben zu sehen oder nachzuschauen was der Nachbar wieder Häßliches im Garten eingepflanzt hat :j
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Und alle dachten Google Earth wäre eine schöne Sache sein Haus mal von oben zu sehen oder nachzuschauen was der Nachbar wieder Häßliches im Garten eingepflanzt hat :j
Google Earth bz. Maps (aber auch Telefonbuch CD's) werden übrigens von einigen Versandhändlern seit längerem schon zur Einstufung der Kreditwürdigkeit benutzt.

Läuft dann in etwa wie so ab :
• Bessere Wohngegend (z.B. Einzelfamilienhäuser mit Garten) = Auf Rechnung
• Normale Wohngegend (z.B. Mehrfamilienhäuser mit Garten) = Nur auf Vorkasse
• Schlechte Wohngegend (z.B. Mehrfamilienhäuser vor stark befahrener Straße in Brennpunktzonen) = Kein Verkauf

Dadurch konnten z.B. bei einer "Tür an Tür Staubsaugerverkaufsfirma" ;) der jährliche Verlaust durch nicht bezahlte oder beschädigt zurückgesendete Sauger um einen 2-stelligen Prozentbetrag reduziert werden.
Dieser Fall ist allgemein bekannt und wird sogar in Wirtschaftsinformatik an der Uni gelehrt - bzw. als positive Refernz angesehen, wie man es "richtig" machen sollte... (soviel dazu!)
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Das schlimme ist nicht die Möglichkeit der Einsichtnahme durch staatliche Stellen, viel schlimmer ist, daß das ein schleichender Prozeß ist, wie einige hier schon festgestellt haben. Wobei es immer noch viele gibt, die sich dessen nicht bewusst sind.

Ich habe erst letztens wieder von einem vermeintlich gebildeten Mediziner den gedankenlosen Spruch zu hören bekommen: Wer nichts zu verbergen hat, kann doch seine gesamten Abrechnungsunterlagen und Fremdlaborbelege bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung vorlegen, wenn die das will um angebliche Falschabrechnungen aufzudecken.

Zur Erläuterung: Das Gesetz sieht eine stichprobenartige Vorlagepflicht vor, keine regelhafte! Meine darauf folgende Frage, warum er in seiner Praxis nicht in jedem Zimmer eine Kamera installiere, um der KZV die Überwachung zu erleichtern, hat er nur gelacht. Noch... :X

Ich will diese schleichende Datensammlung unter dem Deckmantel der Prävention einfach nicht akzeptieren. Freiheit hat ihren Preis und den zahl ich gerne.

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich will nicht das kriminelle Handeln von einigen wenigen gut heißen, aber ich kann einfach nicht auf Kosten der redlichen Bürger alle unter Generalverdacht stellen.

orwelsche und huxleysche Grüße
Sascha
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Mein Konto is eh immer im Minus - bekomme ich dann noch was raus, wenn ich falsch parke? &:
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Das schlimme ist nicht die Möglichkeit der Einsichtnahme durch staatliche Stellen, viel schlimmer ist, daß das ein schleichender Prozeß ist, wie einige hier schon festgestellt haben. Wobei es immer noch viele gibt, die sich dessen nicht bewusst sind.

Ich habe erst letztens wieder von einem vermeintlich gebildeten Mediziner den gedankenlosen Spruch zu hören bekommen: Wer nichts zu verbergen hat, kann doch seine gesamten Abrechnungsunterlagen und Fremdlaborbelege bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung vorlegen, wenn die das will um angebliche Falschabrechnungen aufzudecken.

Zur Erläuterung: Das Gesetz sieht eine stichprobenartige Vorlagepflicht vor, keine regelhafte! Meine darauf folgende Frage, warum er in seiner Praxis nicht in jedem Zimmer eine Kamera installiere, um der KZV die Überwachung zu erleichtern, hat er nur gelacht. Noch... :X

Ich will diese schleichende Datensammlung unter dem Deckmantel der Prävention einfach nicht akzeptieren. Freiheit hat ihren Preis und den zahl ich gerne.

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich will nicht das kriminelle Handeln von einigen wenigen gut heißen, aber ich kann einfach nicht auf Kosten der redlichen Bürger alle unter Generalverdacht stellen.

orwelsche und huxleysche Grüße
Sascha

agree, ABER

Ich habe erst letztens wieder von einem vermeintlich gebildeten Mediziner den gedankenlosen Spruch zu hören bekommen: Wer nichts zu verbergen hat, kann doch seine gesamten Abrechnungsunterlagen und Fremdlaborbelege bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung vorlegen, wenn die das will um angebliche Falschabrechnungen aufzudecken.

Hier wird (denke ich!) beschissen, daß sich die Balken biegen, nicht von allen aber von vielen.
Da gehört grundsätzlich ein anderes Abrechnungssystem her, z.B. daß Patienten die erbrachten Leistungen abzeichnen müssen.
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Zum Thema passend:

Polizei soll sogar Wohnungen von Unverdächtigen überwachen dürfen
Im Kampf gegen den Terrorismus soll die Polizei künftig weitreichende Befugnisse haben: Der Novelle des BKA-Gesetzes zufolge sollen laut einem Bericht der Nachrichtenagentur dpa sogar Wohnungen unbescholtener Bürger überwacht werden - wenn sich dort verdächtige Personen aufhalten.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,548190,00.html

:g
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

:b gut, dass das nicht jeder weiß...

Natürlich hilft das der Exekutiven. Soll es auch. Aber auf separate - im Einzelfall (gerne auch in einem zu etablierendem Schnellverfahren) geprüfte richterliche Anordnung.

Wieso soll / will man jeden jederzeit überwachen können und sollen?

Das solche Modelle IMMER in einem totalitärem System - mit allen seinen Auswirkungen und Folgen - enden, hat uns die Vergangenheit (AUCH UNSERE) schon zig mal bewiesen.

Ist das das Ziel???
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Wieso soll / will man jeden jederzeit überwachen können und sollen?

Das solche Modelle IMMER in einem totalitärem System - mit allen seinen Auswirkungen und Folgen - enden, hat uns die Vergangenheit (AUCH UNSERE) schon zig mal bewiesen.

Ist das das Ziel???

Wie weit muss es schon gediehen sein, wenn unser ehemaliger Innenminister, der Mitbegründer der Grünen war, 2005 den "Big Brother Award" verliehen bekommen hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Brother_Awards

Die meisten Menschen sind sich des Ausmaßes der stattlichen Informationsammelwut überhaupt nicht bewußt. Ich habe manchmal den Eindruck wir Deutschen neigen in der Mehrzahl dazu uns gerne in die Hände des Staates zu begeben, nur um keine Verantwortung für uns selber übernehmen zu müssen. Dieser Wahn nach absoluter Sicherheit macht es dem Staat dabei extrem einfach.

Grüße
Sascha
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Brother_Awards
Die meisten Menschen sind sich des Ausmaßes der stattlichen Informationsammelwut überhaupt nicht bewußt. Ich habe manchmal den Eindruck wir Deutschen neigen in der Mehrzahl dazu uns gerne in die Hände des Staates zu begeben, nur um keine Verantwortung für uns selber übernehmen zu müssen. Dieser Wahn nach absoluter Sicherheit macht es dem Staat dabei extrem einfach.


Und die Leut hier gehen zu wenig auf die Strasse... so nach dem Motto haja wir könn ja eh nix machen... :/ schlechte einstellung...

Ich sag da nur ma die Franzosen Italiener oder sonst wer.. sobald irgendwas kommt was se net wollen gehen halt alle nich mehr arbeiten .. fertig aus!!
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Natürlich hilft das der Exekutiven. Soll es auch. Aber auf separate - im Einzelfall (gerne auch in einem zu etablierendem Schnellverfahren) geprüfte richterliche Anordnung.

Wieso soll / will man jeden jederzeit überwachen können und sollen?

Das solche Modelle IMMER in einem totalitärem System - mit allen seinen Auswirkungen und Folgen - enden, hat uns die Vergangenheit (AUCH UNSERE) schon zig mal bewiesen.

Ist das das Ziel???


nee, das Ziel ist ganz einfach, tatsächlich im Einzelfall gewisse
Dinge prüfen/überwachen zu können.

Wie weit muss es schon gediehen sein, wenn unser ehemaliger Innenminister, der Mitbegründer der Grünen war, 2005 den "Big Brother Award" verliehen bekommen hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Big_Brother_Awards

Die meisten Menschen sind sich des Ausmaßes der stattlichen Informationsammelwut überhaupt nicht bewußt. Grüße
Sascha

Herr Fischer hat wohl einsehen müssen, dass es zur Bekämpfung
bestimmter Kriminalitätsphänomene besonderer Mittel bedarf.
Informationssammelwut: Quatsch !

Von "1984" und ähnlichen Szenarien sind wir (viel) weiter weg
als vor 30 Jahren. Klar sind die technischen und rechtlichen
Möglichkeiten der Überwachung heute größer als damals.
Aber auch der Datenschutz und die Kontrollmechanismen sind
heute viel umfassender.

Und der Glaube, der Staat würde einfach so auf "Vorrat" Infor-
mationen sammeln, ist irrig, dazu fehlt ihm einfach die Zeit, sprich
das Personal. Die StaSi hat das wohl getan, die heutigen
Organe der Strafverfolgung und des Verfassungsschutzes müssen
sich schon ihr Klientel gezielt "aussuchen", um so etwas tun
zu dürfen (rechtlich) und zu können (personell).

Also: keine Panik !
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

nee, das Ziel ist ganz einfach, tatsächlich im Einzelfall gewisse Dinge prüfen/überwachen zu können.


Informationssammelwut: Quatsch !

Und der Glaube, der Staat würde einfach so auf "Vorrat" Infor-
mationen sammeln, ist irrig, dazu fehlt ihm einfach die Zeit, sprich
das Personal. Die StaSi hat das wohl getan, die heutigen
Organe der Strafverfolgung und des Verfassungsschutzes müssen
sich schon ihr Klientel gezielt "aussuchen", um so etwas tun
zu dürfen (rechtlich) und zu können (personell).

Also: keine Panik !

Und die Erde ist eine Scheibe und die Sonne dreht sich um den Mittelpunkt der Galaxie - die Erde!

Entschuldige bitte, Biometrischer Fingerabdruck, RFID-Daten im Ausweis... Absolut unsichere Methoden - nicht notwendig. Es sein denn mann möchte jeden sofort überprüfen können - und sofort alle (ALLE) Informationen über jemanden erfahren.

Vorratsdatenspeicherung, Direktzugriff auf Bankdaten, Canivore / DRAGON (...) zur eMail- und Web-Auswertung.

SOFORT ALLE DATEN ÜBER JEDEN BÜRGER!

Wozu? Dann sollen die Gesetze anderes angepasst werden. Beispiel: Wenn die Cops einen Verdächtigen haben - und eine Beweislast x vorbringen können - dann sollte es meiner Meinung nach über eine schnelle richterliche (Trennung Exekutive - Judikative) Entscheidung (z. B. innerhalb von 1 - 2 Stunden) möglich sein, alle Informationen abzurufen, bzw. das Sammeln der Daten einer Person aus dem Internet zu beauftragen. KEIN PROBLEM! Würde sich keiner dran stören.

Aber weshalb ersteinmal ALLE verdächtigen, und alles über jeden sammeln, um dann im Bedarfsfall darauf zurückzugreifen? Dieser Sinn erschließt sich nur mittels einer einzigen - extrem dünnen und widersprüchlichen - Argumentation.

DATEN = MACHT. Und Macht will jeder. Und so ziemlich jeder ist käuflich / korrumpierbar. Desweiteren gibt es KEIN sicheres Computersystem auf dieser Welt, daß Daten vor Hackern oder käuflichen Mitarbeitern schützen kann.

Wenn Du einen Menschen heute ruinieren (Beispiel USA) willst, dann reicht es, wenn Du sein Bankkonto annulierst. Das ist ganz einfach - manchmal reicht ein Telefonanruf. Er bekommt kein Gehalt mehr überwiesen, kann seine Miete nicht mehr bezahlen. Mit seiner Sozialversicherungsnummer noch schnell ein - zwei Autos auf Kredit gekauft - UND TSCHÜß.

Der CCC hat innerhalb von "Stunden" die (ach so sicher verschlüsselten) Daten aus den RFIDs der Personalausweise entschlüsselt. HALLO? Wer weiß was man in 2 - 3 Jahren mit diesen Daten alles machen kann.

...

Irgendwie könnte ich das hier endlos fortführen... :j
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Sorry Henry-Claude,
aber Du bist absolut auf dem Holzweg-
die einzigen realen "Gefahren" (bezogen auf Massendaten)
liegen bei der Privatindustrie / den Banken pp (wozu werden
einem denn überall irgenwelche Karten angeboten, warum
speichert fast jeder Internetanbieter alles Mögliche, wenn
man nicht ausdrücklich widerspricht ?).
Fingerabdruck auf Ausweis: wunderbar, da kommt keiner
mehr in Schwulitäten, weil sein Ausweis zu alt ist, er nicht mehr erkannt
werden kann.
Direktzugriff auf Bankdaten: gibts nicht, nur mit Beschluß.
Gewaltentrennung: so klar wie hier ist die nirgends, die wirklich
"interessanten" Daten gibts nur mit richterlichem Beschluß,
und der ist keine "Formsache".
Über die "Vorratsdatenspeicherung" bei den Telekommunikations-
anbietern könnte ich mich hier seitenlang auslassen - nur
soviel: tut keinem weh, ist aber unerlässlich zur Verfolgung
schwerer Straftaten .
Ich kann es nur wiederholen: wir leben z.Z. in einem Rechtsstaat,
keiner muss wirklich Angst haben, ohne Grund ausgeforscht zu
werden. Unsere "Möglichkeiten" (jetzt habe ich mich geoutet :X)
sind im Vergleich zu anderen demokratischen Staaten lächerlich :g )
Natürlich kommt immer mal jemand "unter die Räder",
aber auch das ist normal und bei uns sicher nicht mit so drastischen
Folgen verbunden wie anderswo. Und solche Dinge werden i.d.R.
geheilt.
Wollte man das vermeiden, könnte man die Strafverfolgungsbehörden
abschaffen und das Faustrecht (eigentlich keine so schlechte Idee
für Leute, die boxen können :b ) wieder einführen...

Gruß

Hagen
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Natürlich kommt immer mal jemand "unter die Räder",
aber auch das ist normal und bei uns sicher nicht mit so drastischen
Folgen verbunden wie anderswo. Und solche Dinge werden i.d.R.
geheilt.


Gruß

Hagen

Wie denn? Mit einer lächerlichen Haftentschädigung von 11 € am Tag, wenn ein Mensch unschuldig in Haft saß? Ganz toler Rechtsstaat! Nee danke, dann lieber Rechtzeitig Widerstand! :t

Grüße
Sascha
 
AW: Strafzettel - variable "Gebühren"...

Das schlimme ist nicht die Möglichkeit der Einsichtnahme durch staatliche Stellen, viel schlimmer ist, daß das ein schleichender Prozeß ist, wie einige hier schon festgestellt haben. Wobei es immer noch viele gibt, die sich dessen nicht bewusst sind.

Ich habe erst letztens wieder von einem vermeintlich gebildeten Mediziner den gedankenlosen Spruch zu hören bekommen: Wer nichts zu verbergen hat, kann doch seine gesamten Abrechnungsunterlagen und Fremdlaborbelege bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung vorlegen, wenn die das will um angebliche Falschabrechnungen aufzudecken.

Zur Erläuterung: Das Gesetz sieht eine stichprobenartige Vorlagepflicht vor, keine regelhafte! Meine darauf folgende Frage, warum er in seiner Praxis nicht in jedem Zimmer eine Kamera installiere, um der KZV die Überwachung zu erleichtern, hat er nur gelacht. Noch... :X

Ich will diese schleichende Datensammlung unter dem Deckmantel der Prävention einfach nicht akzeptieren. Freiheit hat ihren Preis und den zahl ich gerne.

Damit mich hier niemand falsch versteht, ich will nicht das kriminelle Handeln von einigen wenigen gut heißen, aber ich kann einfach nicht auf Kosten der redlichen Bürger alle unter Generalverdacht stellen.

orwelsche und huxleysche Grüße
Sascha


@Sascha

da hast du mich ja voll erwischt... es kommt noch mehr.. da ist die Kamera im Behandlungszimmer eines Zahnarztes "KilleFitt"... da schleicht die Datensammlung nicht mehr...

Ab IV/2008 wird im Kammerbereich Nordrhein die elektronsiche Gesundheitskarte (Krankenversichertenkarte für GKV-Patienten)und die PKVen ziehen nach, eingeführt... :d :d :d ab I/09 in der BRD die eGK Pflicht wird...

und das ist jaaa sooo toll, da kann Fritzchen Müller und Lieschen Krause im Urlaub irgendwo in der griechischen Pampa zum Arzt gehen, geben ihre Karte ab tippen ihren PIN-Code ein und schon weiß der Dorfschamane Aristoteles Stratos wann F. M. u. L. K. das letze Mal zu Vorsorgeuntersuchung waren oder ´nen Herpes hatten..., hier greifen dann die SQL-Dateien im www.

Tja, so ist das... Der gläserne Patient

Diese wunderbare Karte, die das medizinische Leben sooo leicht macht ist in 4 Stufen eingeteilt !

Stufe 1:Versicherungsdaten
Stufe 2: eRezept
Stufe 3: Notfalldatensatz, Arzneimitteldokumentation
Stufe 4: Arztbriefe, Patientenakte, andere med. Daten

Bei der Stufe 3 und 4 entscheidet NATÜRLICH der Versicherte selbst ob, wann und wer diese Daten einsehen darf !!!
GANZ WICHTIG MIT VOERHERIGER EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG DES KARTENINHABERS (ob schriftlich oder mündlich ist noch nicht ganz klar)

Der Anwender, sprich der Arzt oder Zahnarzt hat/muss einiges "Aufrüsten" in seiner Praxis,

ISDN haben die meisten, DSL- IT-Zugang tun sich viele ein bißchen schwer mit, obwohl hier bei uns z.B. KZV-OWL schon online-Abrechnung (ZOD) an der Tagesordnung ist.

Diese Software-Programme müssen in mindestens 4500-6000 ZAP´s installiert werden,(tja, es wird immer noch mit 22 Jahre alten MSDOS-Programmen gearbeitet, wenn wundert es, die GOZ88 für PKV-Patienten ist auch schon 20 Jahre alt)
diese Programme müssen auf Betriebsystemen wie XP-Pro oder Vista "laufen" , neue Kartenlesegeräte werden angeschafft, da ja ZWEI Karten benötigt werden... eGk und HBA (eletronischer Heilberufeausweis, die digitale signatur)...

"BIG BROTHER IS WATCHING YOU" :O :O :O

geschmidtet von ullalalalalala

Susanne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten