Straßenlage/Fahrverhalten Z4QP

julenardo

Fahrer
Registriert
11 März 2011
Ort
Dorsten
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich weiß, das Thema wurde bereits häufig behandelt, aber es geht mir nicht um Spurrillennachlauf: Bei Geschwindigkeiten >200 auf der AB ist auf ebener Strecke alles klar. Sobald die Fahrbahn aber unebener/huckeliger wird, wird die Vorderachse derart schwammig, dass ich am Lenkrad richtig zu tun habe. Mehrfach musste ich dann vom Gas, weil ich dachte, oh, jetzt wird´s aber brenzlig.

Ist das normal? Ich fahre 18" mit 225/255 RFT von Bridgestone. Evtl. falscher Reifenluftdruck?

Besten Dank an alle. julenardo
 
nö.. falsche reifen :t das liegt an den rft's...

ich wär bei der probefahrt damals auch fast gestorben
 
Senk mal in 0,2er Schritten den Luftdruck... Ich fahr 2,2 und 2,4 bei warmen! Reifen, hat Wunder bewirkt.
Aufwand hält sich auch in Grenzen...

PS: Hatte ein ähnliches Problem bei den gleichen Reifen...
 
ich hab zwar kein qp, bin auch 2.4vorne und 2.6 hinten gefahren, musste auch arbeiten wie´n wilder, hab nu 2.2 und 2.4 und die lenkung wurde sofort schwergängiger, ein satteres gefühl auf der strasse. autobahn hab ich noch net probiert. aber bei grösseren spurrillen ziehts mich trotzdem noch weg. bereifung 225/255/19.

mfg
 
Dank an alle. Es war von Anfang an klar, dass die RFT runterkommen, sobald sie abgefahren sind. Bis dahin experimentiere ich mal mit dem Reifendruck. Mein erster Eindruck, nachdem ich vorhin runter gegangen bin, war schon mal positiv.
 
Dank an alle. Es war von Anfang an klar, dass die RFT runterkommen, sobald sie abgefahren sind. Bis dahin experementiere ich mal mit dem Reifendruck. Mein erster Eindruck, nachdem ich vorhin runter gegangen bin, war schon mal positiv.

Werde ich auch so machen, bin am WE zum ersten mal mit RFTs über 200 gefahren, da ging es mir genauso wie dir ;)
 
Meine RFT Reifen sind leider wie Neu, mein QP hat mittlerweile erst 14tkm drauf und ich glaube der Vorbesitzer hat den nur geschoben:D
 
joooo, einfach den traktionsmist ausschalten, dann gehts dezent schneller mit dem radieren :-)

Spaß bei seite.Ich denke , wenn man fast "neue" rft´s drauf hat muss man diese ja nicht gleich zur sau machen, da man eh weiß wie das auto reagiert.....also entweder dran gewöhnen/achten, oder verkaufen!!!bei ebay wird man diese größe verdammt schnell und gut los.und wenn die dinger dann nach 2-3 jahren endlich soweit runter sind, um sie zu wechseln....rft´s runter, non-rft´s drauf und du denkst diu hast n neues auto:b
 
Die RFTs sind sooo übel, hab vor dem QP mehr als 11 Jahre lang ein Auto mit 225/35/17er Reifen und Koni Gewindefahrwerk gefahren aber das war noch angenehmer als jetzt.
Meine Felgen haben keine Bordsteinschäden und nicht mal nen Kratzer, nächsten Frühling wird ausgetauscht...
 
Zurück
Oben Unten