mikesummer
Fahrer
Moin Moin,
ich hab seit einiger Zeit Stress mit dem (noch relativ neuem) Gasumbau. Da ich in den nächsten Tagen eh zur 10.000'er Wartung soll, versuche ich das ganze möglichst genau einzukreisen. Ich wollte mal hören, ob hier schon mal jemand ähnliche Probleme hatte (die evtl. auch gelöst wurden).
Das ganze fing vor etwa 2-3 Monaten mit Standgasspringen beim Umschalten auf LPG an. Mit sinkenden Temperaturen wurde es immer schlimmer. Da ich zu dem Zeitpunkt erhebliche Probleme mit der Batterie hatte (Fehlerspeicher war auch voll davon) wurde es erstmal darauf geschoben -> Batterie neu. Die Probleme mit der Batterie sind jetzt verschwunden, der LPG-Stress blieb. Z.Zt. sieht es so aus, das ich erst auf LPG umschalten kann, wenn der Motor komplett auf Temperatur ist. Alles vorher endet mit Motor-Warnleuchte und Eintrag Zündaussetzter auf Zylinder 5 im Fehlerspeicher.
Mit Zyl. 2 & 5 gab es im November schon mal Probleme <KLICK>. Nach Tauschen der Zündspulen waren die allerdings verschwunden (kurzzeitig). Zündkerzen hab' ich auch schon mal durch getauscht... auch nix gebracht ;-)
Ich habe am WE mal das ganze mit Diagnosesoftware im Video festgehalten. <KLICK nach YouTube>
Hatte hier schon mal jemand ähnliches? Was könnte es sein?
Wie gesagt, im Benzin-Betrieb ist alles super. Wagen läuft super rund. Ist der Motor erstmal voll auf Temperatur, macht auch LPG kein Problem mehr (außer ab un an einem kleinen Schüttler beim umschalten). Blöd...
Grüße aus Flensburg
Mike
ich hab seit einiger Zeit Stress mit dem (noch relativ neuem) Gasumbau. Da ich in den nächsten Tagen eh zur 10.000'er Wartung soll, versuche ich das ganze möglichst genau einzukreisen. Ich wollte mal hören, ob hier schon mal jemand ähnliche Probleme hatte (die evtl. auch gelöst wurden).
Das ganze fing vor etwa 2-3 Monaten mit Standgasspringen beim Umschalten auf LPG an. Mit sinkenden Temperaturen wurde es immer schlimmer. Da ich zu dem Zeitpunkt erhebliche Probleme mit der Batterie hatte (Fehlerspeicher war auch voll davon) wurde es erstmal darauf geschoben -> Batterie neu. Die Probleme mit der Batterie sind jetzt verschwunden, der LPG-Stress blieb. Z.Zt. sieht es so aus, das ich erst auf LPG umschalten kann, wenn der Motor komplett auf Temperatur ist. Alles vorher endet mit Motor-Warnleuchte und Eintrag Zündaussetzter auf Zylinder 5 im Fehlerspeicher.
Mit Zyl. 2 & 5 gab es im November schon mal Probleme <KLICK>. Nach Tauschen der Zündspulen waren die allerdings verschwunden (kurzzeitig). Zündkerzen hab' ich auch schon mal durch getauscht... auch nix gebracht ;-)
Ich habe am WE mal das ganze mit Diagnosesoftware im Video festgehalten. <KLICK nach YouTube>
Hatte hier schon mal jemand ähnliches? Was könnte es sein?
Wie gesagt, im Benzin-Betrieb ist alles super. Wagen läuft super rund. Ist der Motor erstmal voll auf Temperatur, macht auch LPG kein Problem mehr (außer ab un an einem kleinen Schüttler beim umschalten). Blöd...
Grüße aus Flensburg
Mike