Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Strobelix

Fahrer
Registriert
15 Februar 2005
Langsam habe ich die Faxen dicke... :j

Habe damals meinen Zetti mit eingebauter Webasto-Standheizung samt Thermocall erstanden. Thermocall bedeutet, daß die Standheizung über eine D2-Nummer & Passwort aktiviert werden kann. Soweit so gut.

Im März lief damals offenbar der Vertrag oder was auch immere aus: D.h., man gibt nicht nur die Gebühren für den Anruf aus, sondern muß das ganze auch noch gebührenpflichtig bei Vodafone freischalten lassen bzw. man benötigt eine SIM-Karte! Das beste ist allerdings, daß niemand so richtig Plan von der SAche hat. Weder mein :) noch die Leute bei Vodafone. Man wird hin und hergeschickt.
:furious3:
Also: Meine Frage nun an die Bastler unter euch: Kann mir jemand einen Tip geben, wie man das Ding auch ohne Gebühren zum Laufen bringen kann? Ich wäre euch echt dankbar....

Gruß, Olli
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Vielleicht wissen die beim Hersteller (denke mal Webasto) mehr, wenn sonst keiner ne Ahnung hat.
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Hi,

Prepayed-SIM-Karte vom Anbieter deiner Wahl (am besten von selben Provider wie dein richtiges Handy, das drückt den Preis pro SMS) und gut ist. Reinstecken und fertig.

BTW, kann es sein, das bis dato euch eine Prepayed-Karte drinne steckte, die jetzt nur von Vodafone deaktivierte wurde, weil seit geraumer Zeit sie keiner mehr genutzt hat (also aktiv genutzt)?

gruß, Texx
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

An ne Prepayed-Card hatte ich auch schon mal gedacht, aber bist du dir da sicher? Am anderen Ende der Leitung meldet sich eine Stimme, die das Funktions-Menue herunterbetet. "BMW-Standheizung..... bitte geben sie ihr Passwort ein...... für 'Heizen' drücken sie die......."
Geht das per Prepayed-Card auch?
Gruß, Olli


Texx schrieb:
Hi,

Prepayed-SIM-Karte vom Anbieter deiner Wahl (am besten von selben Provider wie dein richtiges Handy, das drückt den Preis pro SMS) und gut ist. Reinstecken und fertig.

BTW, kann es sein, das bis dato euch eine Prepayed-Karte drinne steckte, die jetzt nur von Vodafone deaktivierte wurde, weil seit geraumer Zeit sie keiner mehr genutzt hat (also aktiv genutzt)?

gruß, Texx
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Hi,

mir fällt kein Grund ein, warum das nicht der fall sein sollte. Technisch ist da für ein Handy auch kein unterschied. Das läuft alles beim Provider. Allderdings muß man beachten, das Prepayed-Karten nach einer Weile (providerabhängig) abgeschaltet werden, wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Also ab und zu mal die Simkarte in das eigene Handy, bischen telefonieren, eventuell auch mal wieder etwas Kohle drauf laden und gut. Alle halbe Jahre sollten dabei reichen.

Achso, die meisten Provider bieten auch sogenannte "Partnerkarten" an. Eventuell wäre das auch was, weil dann das aufladen entfällt und meist auch die Einrichtungsgebühr. Wie da jedoch die Konditionen sind, bleibt im Einzelfall zu prüfen.

guß, Texx

PS: Du kannst es ja mal einfach testen. Jemanden mit Prepayed-Karte sollte sich sicherlich auftreiben lassen.
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Das funktioniert leider wohl doch nicht so einfach, wie wir uns das vorstellen. War gerade auf der Webasto HP:
FAQ:
"Wie funktioniert die Bedienung meiner Standheizung mit meinem Handy/Telefon (ThermoCall)?
Mit dem Thermo Call können Sie Ihre Standheizung von jedem beliebigen Telefon aus bedienen. Sie können aus einer Auswahl von Vorwahlprogrammen wählen, alle Funktionen der Komfortvorwahluhr verwenden oder den laufenden Heiz- oder Lüftungsbetrieb verlängern.
Der ThermoCall steht in 10 Sprachmenüausführungen zur Verfügung. Es stehen folgende Sprachen zur Verfügung:
Deutsch, Englisch, Französisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Holländisch, Italienisch, Russisch, Polnisch und Slowakisch.
Sie erhalten den Thermo Call inkl. einer Vodafone Webasto Spezial-Card. Diese Spezial-Card kann Gespräche nur empfangen. Die Standheizung hat eine eigene Telefonnummer. Der Vertrag dieser Karte ist 15 Monate gültig. Danach können Sie den Vertag um weitere 15 Monate verlängern. Für die Verlängerung fallen Kosten von 25 € an. Die Gesprächskosten entsprechen dem Anruf ins Mobilnetz. Jede Webasto Standheizung kann mit einem ThermoCall ausgerüstet werden."
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Sag ich doch, Webasto wird's schon wissen :4grin2z:
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Hallo

Der Webasto Thermo-Call funktioniert (zumindest in der Schweiz, aber ich denke da wird es keine Unterschiede geben) 100%-ig auch mit einer Pre-Pay Card. Man muss einfach darauf achten (wie weiter oben schon bemerkt wurde) dass man so alle 6 Monate einen kurzen Anruf mit der Karte tätigt, sonst wird sie so nach ca. einem Jahr deaktiviert.

Aber frag mal Dani (Little-Venus) an. Sie unterhält sich auch schon länger mit ihrer Standheizung...:d :d
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

...na zum Glück läuft meine über Funk! ;) Die Reichweite beträgt zwar nur 1.000 m, aber dafür ist es kostenlos und der Sender ist winzig, nicht grösser als der Autoschlüssel selbst...

Mein Tipp: Pfeif auf den Handy-Mist und rüste bei Webasto auf Funk um.
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Zettomaniac schrieb:
...na zum Glück läuft meine über Funk! ;) Die Reichweite beträgt zwar nur 1.000 m, aber dafür ist es kostenlos und der Sender ist winzig, nicht grösser als der Autoschlüssel selbst...

Mein Tipp: Pfeif auf den Handy-Mist und rüste bei Webasto auf Funk um.

nene...Der Thermocall ist eine geile Lösung: Kurz vor der letzten Ski-Abfahrt von 2500m.u.M. das Auto anrufen, und unten angekommen ist's schon wohlig warm...das kannst Du mit Funk vergessen.;)
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

CH Z4 schrieb:
nene...Der Thermocall ist eine geile Lösung: Kurz vor der letzten Ski-Abfahrt von 2500m.u.M. das Auto anrufen, und unten angekommen ist's schon wohlig warm...das kannst Du mit Funk vergessen.;)

Also im Winterurlaub in Lech brauch ich doch kein Auto, da carve ich direkt vom Hang in den Ski-Keller des Hotels... außerdem würde ich niemals nicht die Ski im oder aufm Zetti transportieren...tststss :b
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Zettomaniac schrieb:
Also im Winterurlaub in Lech brauch ich doch kein Auto, da carve ich direkt vom Hang in den Ski-Keller des Hotels... außerdem würde ich niemals nicht die Ski im oder aufm Zetti transportieren...tststss :b


...es gibt ja nicht nur Winterurlaub...man gönnt sich ja auch mal an einem Sonntag ein paar Schwünge im Schnee:t

Und wenn ich "nur" den Z hätte, würde ich definitiv keine Ski's oder Boards zum Skigebiet transportieren, sondern die Teile vor Ort mieten.

So oder so: Wenn Standheizung, dann def. nur mit Thermocall.;)
 
AW: Streß mit meiner Standheizung (Thermocall)

Zettomaniac schrieb:
...na zum Glück läuft meine über Funk! ;) Die Reichweite beträgt zwar nur 1.000 m, aber dafür ist es kostenlos und der Sender ist winzig, nicht grösser als der Autoschlüssel selbst...

Mein Tipp: Pfeif auf den Handy-Mist und rüste bei Webasto auf Funk um.

Hatte ich mir auch schon überlegt, kostet € 299,-. Werde mal Dani fragen (Danke Massimo) wie sie die Geschichte gelöst hat.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten