Strom abgreifen für Ladungserhaltungsgerät

Dave-Z

macht Rennlizenz
Registriert
14 April 2010
Ort
Pforzheim
Hallo zusammen,

habe mir über Winter einen CTek gegönnt, da der Zett den Winter stehen wird.
Beim CTek ist ja standardmäßig ein Kabel dabei, das man mit zwei runden Kontakten anschließen kann.
Beim Plus ist es ja relativ einfach, das kann man am besten direkt am Ladungsplus im Motorraum anschließen.
Bin mir nur nochnicht sicher, wo ich die Masse abgreifen soll, der Weg bis zum Massepol im Motorraum ist ja doch recht weit für das kurze Kabel. Habt Ihr bessere Vorschläge?

Gruß Dave
 
PICT1315.JPG Hallo Dave,

das macht man am Besten im Kofferraum - beide Oesen an die Batterie fest - Mini-Schnitt in die Verkleidung -
Verbindungsteil seitlich im Fzg. belassen. (Mehrgewicht ist für den Z4 unerheblich)
Bei Bedarf dann C Tek dran und Gut iss.

Gruß
Klaus KS
 
...... die geamte Karosserie ist Minus. Da solltest Du sicher einen Punkt für das Minuskabel in der Nähe des Plus-Anschlusses finden 8-)
Beim E89 steht es sogar in der Bedienungsanleitung. Eventuell ist das ja bem E85 auch so
 
Erstmal danke für die antworten, aber Hab gehört man solle das erhaltungsgerät nicht direkt an die batterie anschliesen?!
 
Das gilt für den E89 mit IBS. Fremdstartpunkt Motorraum ist unabhängig davon völlig i.O und gut zugänglich und zum Masseanschluß s. #3.
 
Zurück
Oben Unten