BMW Z4 e85 Stromfresser im Navi-Stromkreis + Kein Medienton (Z4M)

CarlkoZ4

Testfahrer
Registriert
27 Mai 2022
Ort
Luxemburg
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen, da ich langsam echt ratlos bin.

Bei meinem Z4M (E85, mit Navi und DSP) habe ich zwei hartnäckige Elektrik-Probleme. Eventuell hängen beide Probleme zusammen :

1. Stromfresser im Navi-Stromkreis
Nach ca. zwei Wochen Standzeit ist meine Batterie immer komplett leer. Ich habe an Sicherung 49 gemessen und festgestellt, dass zeitweise ca. 0,9 A gezogen werden. Laut Schaltplan hängen an dieser Sicherung der Navirechner, CID, Videomodul, Telefon und Sprachverarbeitungssystem.
Was auffällt: Der Navirechner springt im Ruhezustand alle paar Minuten an. Wenn er nicht läuft, liegt an der Sicherung keine Spannung an.
Ich habe den Navirechner bereits durch ein anderes Gerät ersetzt... leider ohne Besserung. Daher vermute ich, dass etwas anderes den Rechner oder den Stromkreis stört.

2. Kein Medienton im Fahrzeug
Zusätzlich funktioniert das gesamte Mediensystem nicht mehr: Weder Radio noch CD oder Navigationston sind hörbar. Die Endstufe habe ich bereits getauscht, das Problem bleibt.
Ich habe den Verdacht, dass am Kabelbaum manipuliert wurde, möglicherweise durch einen der Vorbesitzer.

Da ich mit meinem Latein am Ende bin, suche ich jemanden mit Erfahrung oder Tipps, wie ich systematisch den Fehler einkreisen kann.
Vielleicht kennt ja jemand typische Schwachstellen im Navi-/DSP-Stromkreis oder hatte ein ähnliches Problem? Bin für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht dankbar!

Viele Grüße
Charles
 
Oft sind es zusätzlich verbaute Module, die das sog. Netzwerkmanagement stören und dafür sorgen, dass Module sich nicht schlafen legen. Hast Du mal hinter der Service Klappe unter der Klima Steuerung geguckt ob da was verbaut ist?
 
Ich hatte das 1. Problem auch. Navirechner sprang alle paar Minuten wieder an. Habe alle Bauteile (Radio, Navirechner, usw) quergetauscht und es gab keine Besserung.

Als ich schon fast aufgeben wollte und alles halbwegs wieder zusammen gebaut habe, ist mir der Fehler nur durch einen dummen Zufall aufgefallen. Bei mir war das orig. BMW Gateway für Ipods eingebaut.
Das habe ich beim Zusammenbau vergessen und siehe da, da lag der Fehler! Nicht direkt im Gateway sondern im Anschlusskabel. Hatte einen kleinen Kabelbruch, welcher ein Masseschluss erzeugt hat und den Navirechner immer wieder aufgeweckt hat.

Vielleicht hilft es Dir, ansonsten gute Nerven bei der Suche!!
 
Moin!

Ich hatte damals genau die gleichen Symptome. Den Navirechner habe ich bei Nordicon reparieren lassen. Die sind super in der Kommunikation und helfen gerne weiter.

Den Tonausfall hatte ich immer wenn es warm war, sonst nicht. Dafür habe ich leider auch nie eine Lösung gefunden...
 
Zurück
Oben Unten