Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Registriert
1 Mai 2006
Ort
Freiburg i. Br.
Hallo zusammen,

ich hab nen kleines Problem und brauch eure Hilfe / Einschätzung:

Vor einigen Monaten hab ich via eBay nen gebrauchten Stüber ESD gekauft und montieren lassen. Der Klang ist richtig gut, schön kernig, inkl. deutlich hörbaren Nachblubbern. Da der TÜV-Termin vor der Tür steht wollte ich den ESD nun eintragen lassen. Also hab' ich mit Stüber telefoniert und man hat mir gesagt dass ich für den ESD bei S.A.T. in Euskirchen ne Einzelabnahme machen lassen kann und dass dies ohne Probleme funktioniert. Also bin ich 500km nach Euskirchen gefahren (ich wohne in der Gegend von Freiburg) um das Ding abnehmen zu lassen. Doch dort kam alles anders als erwartet: Ein Angesteller von SAT hat sich den ESD kurz angehört und meinte es könnte ein Problem mit dem Nachblubbern geben und er kann nicht garantieren dass die Abnahme klappt. Ich war auf Grund der Aussage von Stüber noch immer überzeugt dass die Eintragung klappt und hab den Mechaniker zum TÜV fahren lassen (großer Fehler). Eine Stunde später dann die Nachricht dass der ESD "10 Phon" über dem Grenzwert liegt und nicht eingetragen wurde... ich müsse zu Stüber und ihn leiser machen lassen. Das Beste ist: Für die Einzelabnahme hab ich 330 € hingelegt (immerhin mit der Option den ESD nach Anpassung und erfolgreicher Nachmessung innerhalb von 4 Wochen für nochmals 30€ eintragen zu lassen). Da ich am gleichen Tag bei Stüber keinen Termin mehr bekommen konnte bin ich also wieder (500km) nach Hause gefahren...
Einerseits bin ich nun ziemlich wütend auf Stüber, andererseits ärgere ich mich auch über meine Blauäugigkeit und frage mich was ich nun tun soll:

a) Mit Stüber telefonieren, klären was zu genau tun ist damit die Eintragung todsicher klappt und was das ganze kostet

a) Bastuck oder Eisenmann ESD mit ABE besorgen (klanglich werden die wahrscheinlich nicht an den Stüber rankommen)

c) Wieder den Serien ESD dranschweissen, TÜV machen, anschließend illegalerweise wieder den Stüber dranbauen und hoffen dass ich nicht in eine Kontrolle gerate.

Zu C) stellt sich mir dann auch gleich die Frage was im Worst Case (also bei einer Kontrolle) passieren würde ???

Danke für eure Hilfe & Gruß aus Süddeutschland,
Marco
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Moin,

ich kenne weder Herrn Frau oder sonst einen Stüber, aber für Dein Problem sollte Dein ebay Verkäufer Ansprechpartner weil Vertragspartner sein. Wenn er denn in seinen Verkaufsangebot eine problemfreie Eintragung versprochen hat. Was er, wenn er schlau ist, nicht getan hat.

Kein Mensch weiss, was Dein Vorbesitzer mit der Anlage veranstaltet hat. Das mit Deiner Blauäugigkeit hast Du ja schon erkannt.

Sorry, aber Stüber ist da mit Sicherheit raus.

Den Rest hast Du Dir doch eigentlich selbst beantwortet. Oder findest es problemlos via Google.

Mach wie Du willst und trag die Konsequenzen daraus, wenn sie Dich greifen.
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Da sehe ich den Nachteil von Auspuffanlagen mit Einzelabnahme.

Wenn Gutachten existieren wie bei Eisenmann und Bastuck etc. kann man auch gebraucht zugreifen.

Ist es beim Stüber nicht auch so, daß Stüber montiert, dann zum TÜV fährt und dann anschließend noch "klangliche Korrekturen" durchgeführt werden können?

Falls dem so wäre, könnte hier die Ursache dafür liegen.
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Aha. D.h. die Anpassung die Stüber macht erfolgen immer "auf gut Glück" und es kann passieren dass der TÜV in Euskirchen uns wieder nach Overrath zu einer nochmaligen Anpassung schicken würde? Hm... Hätte mir erhofft dass Stüber selbst entsprechendes Meßequipment hat um sicherzustellen dass es nachher keine Probleme mehr gibt... Die Frage ist halt auch ob der Stübi nach der Anpassugn überhaupt noch besser klingt als nen Bastuck oder nen Eisenmann. Was mir am Stüber gut gefällt ist der im Vergleich zum Serien ESD deutlich kernigere und rauhere Klang, kombiniert mit einem sehr gut hörbaren Nachblubbern.

Hier im Forum wurde schon viel geschrieben über Eisenmann und Bastuck, meist in Kategorien wie "besser" oder "lauter". Was haben die beiden eigentlich für einen Klangcharakter? Sind die einfach laut und eher dumpf abgestimmt oder geht es bei einem der beiden auch in Richtung rau/kernig/Porsche ?

gruß Marco
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Tja, das ist das Problem, das ich auch gerade hab.
Ich will halt nicht die Teuros auf gut Glück investieren.

Gerade das ist ja das Problem, dass der SerienESD getoppt werden soll, aber trotzdem ein "besserer" Klang bei rauskommen soll (wobei die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind).
Ich bin ja gerne bereit mir für den Spass mal 1-2 Tage freizunehmen und dann in bei Stüber vorbeizuschauen und die machen zu lassen. Nur passen muss es dann halt....
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

In den letzten 9 Jahren bin ich kein einziges Mal in eine Kontrolle geraten in der die Eintragungen kontrolliert wurden. Ist das einfach nur ein sehr großer Zufall oder passiert so etwas wirklich so extrem selten?

Worauf ich hinaus möchte: Angenommen die Wahrscheinlichkeit in eine solche Kontrolle zu kommen liegt für die nächsten 2 Jahre bei lediglich 10% und die Kosten für eine Stillegung / Wiederinbetriebnahme liegen bei < 200€ dann erscheint mir das (leider!!) attraktiver als nochmals 1'000km zu fahren und eine erneute Anpassung + Eintragung zu vornehmen zu lassen. Ich weiß, das ist nicht toll, aber der Gedanke drängt sich auf (zumal der ESD bei gemäßigter fahrweise wirklich sozialverträglich klingt).

gruß Marco
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Hallo Marco,

ist verdammt blöd was dir da passiert ist. Was ich nicht verstehen kann, wie man so weit fahren kann um einen ESD eintragen zu lassen und dann noch dafür 330€ abdrücken kann. Es gibt schließlich feste Tarife beim TÜV und die leigen bei einer Einzelabnahme defintiv nicht bei 330€. Ich hab damals für mehrere Einzelabnahmen 180€ bezahlt. Da haben sie dich schön über den Tisch gezogen!

Was ich an deiner Stelle machen würde ist zu nem Tüv in deiner Nähe zu fahren und dort einfach nochmal ne Abnahme versuchen. Vielleicht klappts ja...und die verlangen max. zwischen 50 und 80€ für so ne Abnahme.

Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest hätte ich dir angeboten hier im Saarland vorbei zu kommen. Hab gute Connections zum TÜV (nix illiegales!)

Gruß
Björn
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

@Steppenwolf
Wenn du meinst, dass die Kontrolle von Polizei recht selten gemacht wird, kommt es darauf an, wo du wohnst. Und ann auch darauf, wie der gute Mann drauf ist oder welchen Sachverstand er mitbringt.
Uneingetragene (illegale) Sachen hab ich eine Aversion gegen. Zum einen Versicherungstechnisch (besonders hinsichtlich der Fairness zur Gegenseite) und andererseits bzgl. gegenüber sich selbst.
Stell dir nur vor, dass du eine Tour machst und 500km am Feiertag von Zuhause weg bist.
Und dann wird dir das Fzg stillgelegt und vielleicht (weil man uneinsichtig ist) auch konfisziert. Dann gibt es nix mehr zu lachen und mehr als 200€ kostet der Spass dann auch.
Allein daher neige ich lieber dazu eintragen zu lassen.
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

@BrummBrumm: eigentlich hast Du recht: Wahrscheinlichkeitsrechnungen anzustellen ist das Eine. Ein besseres Gefühl habe ich auch wenn alles ordentlich eingetragen ist. Werd Montag mal bei Stüber anrufen und fragen was sie tun können damit eine Eintragung gut und ohne erneute böse Überraschungen funktioniert. Man muss das Beste draus machen: beim letzten Mal hab ich es mit einem Zwei-Tage-Kurzurlaub in Kölln kombiniert, so war nicht alles "für die Katz".

gruß Marco
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Hallo,

ich habe je auch einen Stüber ESD und per Einzelabnahme bei SAT eintragen lassen. Die Jungs von SAT sind mir nicht sehr sympatisch.... irgendwie eine Mischnung aus Jörg & Dragan die Autohändler und kelinen Zuhälter.... aber die geht halt fast alles.

330€ ist ein Witz! Das ist einfach mal schnell Geld verdient. Ich habe mir damals auch eine Rechnung geben lassen.... da haben die doof geschaut das ich die wollte.... Ohne rechnung geht das bestimmt billiger.

Bis zur nächsten HU/AU muss der ESD halt eingetragen sein.

Aber was soll passieren. Mein Coupe wurde noch nie kontrolliert und leise ist anders *g*
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Hi,

also die Fa. Stüber kann ja rein gar nix für dass Du keinen Tüv dafür bekommen hast...immerhin ist das Teil gebraucht erworben worden und wir reden von einem ESD der custom-made ist.
Zu dem Preis bei Fa. SAT...die halten eben die Hand für auf, weil Sie eben wissen dass nicht Jeder diese Art ESD´s einträgt. Und dafür nehmen Sie auch Ihren Obolus. Der TÜVler wird ganz regulär bezahlt und ne Summe X geht an SAT, immerhin stehen Sie ja dafür gerade wenn etwas sein solle(zumindest sollte es so sein).

Nun zu Deinem Problem:

The only way, Termin machen bei Stüber - ESD leise machen lassen und ab zu SAT zum Eintragen die 2te. Wenns dann nimmer passt, wieder zu Stüber und in Urzustand versetzen lassen.
Aber richte dich auf ne Übernachtung mal ein...bevor Du wieder nach Hause fährst.

Das klappt schon irgendwie...und vorab...Herr Stüber wird dich da nicht hängen lassen...die gesamte Truppe bei Fa. Stüber sind echt nette Leutzzzz!!!

C.U.
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Das ist halt... wenn man solche Sachen gebraucht kauft und wirklich nicht weiß, ist die Anlage in Originalzustand oder nicht! Diese Anlagen der Firma Stüber werden immer nach Kundenwunsch gebaut! Wenn jetzt dein Vorbesitzer eine bestimmte Lauststärke haben wollte oder nacher sogar noch etwas an der Anlage modifiziert hat ist das halt wirklich Pech oder sogar sein Problem (oder auch Wahnvorstellungen a la DTM) Zu Bedenken ist auch das sich ein "Stüber" nach ein paar tausend km noch etwas freibrennt und noch 10-20% an Sound gewinnt! So war es bei mir!

Der Service von Stüber ist dahin gehend TOP :t, siehe den Fall M-Power!
DIe Jungs bei SAT können auch nicht alles eintragen, logisch oder?! Vom Sound her wirst du mit einem Stüber immer deutlich besser wegkommen als mit einem Bastuck, Eisenmann oder Co.!
Am besten die Anlage vom Stüber für den Tüv leiser machen lassen und nach der Eintragung den Sound so anpassen, dass er dir 100%ig gefällt!

Ach ja, wenn man die Anlage bei Stüber direkt bezieht, und der Stüber dich zu SAT vermittelt, kostet die Einzelabnahme auch nur 200 - 250,- (obwohl das auch schon der hammer ist, lag mal bei 150 bis 180,-)


PS: Der Stüber kann übers Telefon doch nicht einschätzen was für eine Anlage du von Ihm erwischt hast, sehr laut oder eher dezent! Im Normalfall wird jede Anlage ohne Probleme eingetragen! Frage mich echt warum du sauer auf den Stüber sein willst!?
 
AW: Stüber ESD Einzelabnahme hat nicht geklappt :-(

Ach und noch etwas:

Die Kunden die einen aussergewöhnlich lauten ESD haben möchten (wie es in deinem Fall bestimmt gelaufen ist), lassen sich die Anlage vorher vom Stüber bauen mit normaler/lauter Laustärke, duisen zu SAT lassen die EInzelabnahme durchführen...was du danach noch an Änderungen vornehmen lässt.....ich lasse das mal offen!
Kannst dir bestimmt denken was ich sagen möchte! Da kannste nach solchen nachträglichen Änderungen nicht dem Stüber den Vorwurf machen: "Die Anlage ist aber viel zu laut" !!!
Dein Vorbesitzer hat dich halt mangelhaft aufgeklärt und du hast dich meiner Meinung nach auch zu wenig erkundigt, sonst hättest du den Termin für die Einzelabnahem bei SAT dann durchgefürt, wenn der Stüber auch Zeit gehabt hätte, deine Anlage noch schnell zu ändern..!

Sorry ...:# dumm gelaufen aber da hättetst du dich vorher besser informieren müssen :X!
 
Zurück
Oben Unten