Sturz mit Serien-Domlagern

Hageno

Fahrer
Registriert
22 September 2007
Ort
Zürich
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo ZZZZer,

weiss jemand wieviel Sturz die Serien-Domlager hergeben? Z4 3.0i BJ 5/2005.

Grüsse,
Hagen
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

du meinst bestimmt die Domlageraufnahme mit den Langlöchern.

und die kannst mit einer Feile problemlos etwas länger machen dauert 15-30min mit abkleben + Magneten / staubsauger der sie späne aufnimmt (Fahrwerk muss drausen sein)
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

Ich glaub er will einfach den Sturz im Serienzustand wissen.
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

Soll Angabe laut Vermessungsprotokoll für mfw -0,39 bis -1,15
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

Habe das M-Fahrwerk drin, aber lässt sich auch ein Sturz von -1,5 oder -2,0 einstellen?
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

serienmäßig nicht aber mit der Feile schon..
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

hier sind noch ein paar .. Die Kanten wurden selbstverständlich mit 2K grundierung vor Rost geschützt

auch mit den Spänen aufpassen sonst fangen die das Rosten an und es gibt unschöne rostfarbene laufspuren als dem lack..
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

Schön gefeilt ;)
Was für Sturzwerte sind bei dir nun machbar?
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

-2° geht problemlos..
 
AW: Sturz mit Serien-Domlagern

eine seite ging bis -1,5x die andere bis -1,4x
2,08 gingen bei mir nicht evtl. ist der M da anders?

wie weit es jetzt geht weiß ich nicht aber bei -2 war noch luft... und zur Not einfach noch ein paar mal mehr hin und her Feilen..

ich habe das Langloch auf 22mm oder 23mm gefeilt.. weiß nicht mehr genau..
 
Zurück
Oben Unten