Styling 32

merkfloh

Fahrer
Registriert
19 Januar 2011
Ort
Schongau
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Hallo

wollte mal Fragen ob mir jemand helfen kann bzw das so gemacht hat wie ich es vorhabe!

Ich würde gern die Styling 32
in 8,5x17 ET41 mit 225-45/17 vorne und
die 9x17 ET26 mit 245-40/17 hinten drauf machen.

Hat das jemand so?

Danke
Grüße Flo
 
AW: Styling 32

Im Prinzip ist das kein Problem...

Allerdings kommt es auf dein Coupe an... Du solltest kein Gewindefahrwerk haben da du dann vorne Distanzscheiben brauchst...

Fahre vorher zum TÜV und bespreche das mit dem Prüfer, suche dir Vergleichsgutachten von anderen Felgen dieser Dimension usw...

Der erste Weg allerdings aus meiner Erfahrung ist der Weg zum Prüfer... Die Kombination geht problemlos unters Auto allerdings gibt es keine Gutachten... Meinem Prüfer reichte eine Kopie aus dem Ersatzteilekatalog von BMW das er sah das die hinteren Felgen vom E39 stammen und daher ein Festigkeitsgutachten sinnlos ist, aber so ist nicht jeder... Eine Briefkopie kannst du von mir haben aber diese nutzt auch nichts da ein Verantwortungsbewusster Prüfer sich nen Dreck darum schert was irgendein Kollege für wie viele "Rindswürstchen" auch immer eingetragen hat...

Wenn du das besprochen hast mit dem Prüfer und der eventuell Vergleichsgutachten möchte meld dich noch mal, ich hab noch welche irgendwo liegen... Aber wie geschrieben, bei mir wollte der die nicht sondern nur den Nachweis das die Felge das Gewicht aushält, den Rest sieht er dann schon...
 
AW: Styling 32

Warum machst du sie nicht in 18 Zoll drauf? 17 Zoll gefällt mir bei den Styling 32 nicht so sehr.

Und überleg dir mal, ob die Mischbereifung wirklich sein muss. Ich bin froh, dass ich sie nimmer hab.

Grüße.
 
Hallo,
der thread ist zwar uralt, aber ich stehe jetzt grade am selben Problem.

Vorneweg: ich bin total anfänger was so felge/reifen sachen angeht.

ist es ausreichend, wenn ich die rundum mit 225/40/18 fahre, ich stehe eher weniger auf mischbereifung.
soweit ich das richtig recherchiert habe, bräuchte ich dann 8jx18 felgen, die gibts in ET 20 und ET 47, passen die beide? gefühlt sollte die et47 am ehesten passen.

sollte ich mich für die entscheiden, muss ich auf jedenfall zum tüv und eintragen lassen, oder (80€ höre ich da immer wieder)?

hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß
Felix
 
Zuletzt bearbeitet:
also ET 20 wird zu knapp, denke ich, vor allem vorne. daher ealso eher et47 + Spacer. Alles ohne Gewähr!
 
Ausprobieren. Vorne habe ich auch et20 aber auf 8,5x18 und breiteren Reifen. Ist zwar eng aber bei mir passt es perfekt mit getauschten m domlagern und der tieferlegung. Mit normalen Reifen im Format 225 war es total problemlos. Müsste also auch so passen. Aber besser man probiert das aus.
Oder einfach vorne et47 und hinten et20 fahren. Sieht wohl eh besser aus
 
Ich weiß jetz nicht den genauen Unterschied an der VA zwischen AG uns M; normalerweise sollten hier max ein paar mm in der ET unterscheid sein durch andere Achsschenkel, mehr Platz ist da auch nicht.
Jedenfalls passt bei meinem 2.8er mit gedrehten M Lagern meine 8Jx17 mit ET 35 und 225 Yoko AD08 ohne Spacer garade so über das V2; mit 5mm Spacer streift es in Kurven schon mal am Motorhaubenblech. Ich wundere mich, wie das bei changetheex funktioniert.
 
Ich weiß jetz nicht den genauen Unterschied an der VA zwischen AG uns M; normalerweise sollten hier max ein paar mm in der ET unterscheid sein durch andere Achsschenkel, mehr Platz ist da auch nicht.
Jedenfalls passt bei meinem 2.8er mit gedrehten M Lagern meine 8Jx17 mit ET 35 und 225 Yoko AD08 ohne Spacer garade so über das V2; mit 5mm Spacer streift es in Kurven schon mal am Motorhaubenblech. Ich wundere mich, wie das bei changetheex funktioniert.

ja ich denke auch grade schwer über die 8x17 ET47 nach. Ich fahre komplett Serienfahrwerk, könnte ich da Probleme kriegen, auch TÜV seitig? freigegeben ist ja eig laut Bordbuch Mischbereifung mit ET41...
 
ka das passt auf jeden fall bei mir und es würde auch noch ein bisschen mehr gehen.
kommt immer auf den prüfer drauf an. einer trägt es dir einfach so ein und der andere will dir eine einzelabnahme verkaufen.

War eben beim TÜV, der wollte mir ne Einzelabnahme aufdrücken für saftige 100€. Wenn du das so sagst, (ich habe noch nie in solchen Angelegenheiten mit dem TÜV zu tun gehabt), kann Ichs auch so hinkriegen, dass der TÜV einfach ok sagt und ich nix/ viel weniger bezahlen muss?
 
Hallo,
der thread ist zwar uralt, aber ich stehe jetzt grade am selben Problem.

Vorneweg: ich bin total anfänger was so felge/reifen sachen angeht.

ist es ausreichend, wenn ich die rundum mit 225/40/18 fahre, ich stehe eher weniger auf mischbereifung.
soweit ich das richtig recherchiert habe, bräuchte ich dann 8jx18 felgen, die gibts in ET 20 und ET 47, passen die beide? gefühlt sollte die et47 am ehesten passen.

sollte ich mich für die entscheiden, muss ich auf jedenfall zum tüv und eintragen lassen, oder (80€ höre ich da immer wieder)?

hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß
Felix

Hallo
Vorne passen die 8x 18 mit 225 er reifen und Et47 perfekt.
Hinten passen die 8x18 mit 225er reifen und Et20 auch perfekt.
Du wirst absolut keine spurplatten brauchen.

Kaufe dir also für vorne die ET 47 und hinten ET 20...

Auf dem Bild siehst du felgen die auch 8x18 mit 225er und ET47 sind !ImageUploadedByzroadster.com1383909227.056816.jpg

Hinten sind 9x18 mit 245 er reifen und ET 26.
Nichts umgelegt oder gebördelt.

Deswegen passt die Kombi die du willst zu hundert Prozent
 
Hallo
Vorne passen die 8x 18 mit 225 er reifen und Et47 perfekt.
Hinten passen die 8x18 mit 225er reifen und Et20 auch perfekt.
Du wirst absolut keine spurplatten brauchen.

Kaufe dir also für vorne die ET 47 und hinten ET 20...

Auf dem Bild siehst du felgen die auch 8x18 mit 225er und ET47 sind !

Hinten sind 9x18 mit 245 er reifen und ET 26.
Nichts umgelegt oder gebördelt.

Deswegen passt die Kombi die du willst zu hundert Prozent

ich habe grade nen ziemlich gutes Angebot mit 8x17 ET47 vom E36 rundum, ich will aber rundum auch nur 225 fahren, dann sollte das doch gut passen oder?
tut mir leid, wenn das vllt aus deinem Post heraus geht, aber ich bin da echt einsteiger und will da echt ungern auf die Nase fallen.^^
 
ich habe grade nen ziemlich gutes Angebot mit 8x17 ET47 vom E36 rundum, ich will aber rundum auch nur 225 fahren, dann sollte das doch gut passen oder?

Mit rundum 225 45 fährt er sich auch besser als mit Mischbereifung.
ET 47 passt perfekt vorne, kein Schleifen beim einlenken oder beim fahren .
Hinten kannst du mit 225 noch 20 mm pro Seite Spurplatten nehmen und es würde perfekt im Radkasten stehen.

Meine auf dem Bild sind hinten 9x18 mit 245 er und ET 26.

Bei dir wäre dann mit Spurplatten 8x17 mit 225 er und ET 27... Das passt perfekt und kriegst du locker eingetragen.
 
Tut mir leid, dass ich jetzt womöglich wie der dümmste Mensch auf erden, da so nachfrage.

Aber wenn ich hinten 8x17 mit ET47 fahren will, dann passt das mit 225ern ohne Spurplatten?
Ein einfaches "ja das passt" würde mich super glücklich machen :))

Vielen Dank trotzdem für eure Geduld! :)
 
Tut mir leid, dass ich jetzt womöglich wie der dümmste Mensch auf erden, da so nachfrage.

Aber wenn ich hinten 8x17 mit ET47 fahren will, dann passt das mit 225ern ohne Spurplatten?
Ein einfaches "ja das passt" würde mich super glücklich machen :))

Vielen Dank trotzdem für eure Geduld! :)

Ja das passt.
Spurplatten habe ich nur erwähnt das es bündig abschließt.
Sieht besser aus, ohne hast die Felgen halt mehr im Radhaus stehen.
 
Super! Dann gebührt dir hiermit offiziell mein Dank! :)

Gerne
Wenn du fragen hast..einfach her damit.
Jeder fängt so an.
Als ich angefangen habe mit meinem ersten Zetti musste ich erstmal fragen was den eine " Einpresstiefe " bedeutet.
Alle hier haben mir geholfen und nach der Zeit ist man dann irgendwann so weit das man es kapiert.
Lasse mal Bilder folgen wenn du sie montiert hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
100€ für eine einzelabnahme geht doch voll in ordnung. aber wenn du dann noch spurplatte verbauen willst mach erst alles fertig und fahre dann zum tüv. sonst musst du vielleicht 2x die einzelabnahme machen.

Naja bleibt für mich die allerletzte Frage, ob es theoretisch die Chance gibt, dass Ichs ohne Einzelabnahme eingetragen kriege. Wenn ja hab ich mit den Platten ja erstmal zeit, wenn nicht, werd ich da stark drüber nachdenken
 
Naja bleibt für mich die allerletzte Frage, ob es theoretisch die Chance gibt, dass Ichs ohne Einzelabnahme eingetragen kriege. Wenn ja hab ich mit den Platten ja erstmal zeit, wenn nicht, werd ich da stark drüber nachdenken

Hallo
Die Frage zu beantworten wäre zu vermessen.
Fahre zum TÜV , kannst auch bei mehreren mal vorsprechen( jeder Prüfer IST anders drauf )
Bitte um Hilfe was du alles vorlegen musst oder brauchst.
Das ist der beste weg.
 
Hallo
Die Frage zu beantworten wäre zu vermessen.
Fahre zum TÜV , kannst auch bei mehreren mal vorsprechen( jeder Prüfer IST anders drauf )
Bitte um Hilfe was du alles vorlegen musst oder brauchst.
Das ist der beste weg.

Naja ich war vorhin deswegen schon beim TÜV, der meinte wäre halt kein Problem, ihm würde schon ne Teilenummer ausm Katalog reichen.
Scheint also kein Problem zu sein das durchzukriegen , ich will halt nur vermeiden, dass ich da ich als Anfänger auffalle und dann die sicher lukrative Einzelabnahme reingedrückt kriege.
Wenn das aber der normale Weg ist, dann werd ich das natürlich so machen.
 
Die Gutachten egal welcher Art beziehen sich auf das serienfahrzeug. Wenn du schon etwas geändert hast egal ob mit ABE, oder Eintragung musst du eigentlich eine einzelabnahme machen weil der TÜV prüft ob die Teile so zusammen und ins Auto passen. Wie das bei BMW felgen aussieht ka. Die haben ja keine gutachten?!?! Deswegen auch hier einzelabnahme. Erwischst du aber einen korrekten Prüfer macht der das auch so. Oder versuchs mal bei der Dekra oder GTÜ...
 
Tut mir leid, dass ich jetzt womöglich wie der dümmste Mensch auf erden, da so nachfrage.

Aber wenn ich hinten 8x17 mit ET47 fahren will, dann passt das mit 225ern ohne Spurplatten?
Ein einfaches "ja das passt" würde mich super glücklich machen :))

Vielen Dank trotzdem für eure Geduld! :)


Ich fahre im Winter 8x17 / ET 35 rundum mit 225/45 R17.
Eintragen müsste ich laut TÜV wegen ABE nichts!

Wenn die Felgen also jetzt bei ET47 jeweils 12mm weiter innen stehen (Ist das richtig so?), sollte eigentlich immer noch genügend Platz vorhanden sein!
 
Zurück
Oben Unten