Berth
Fahrer
- Registriert
- 27 März 2006
Moin Allerseits!
Es hat etwas gedauert, aber letzten Freitag war es dann soweit: ich habe endlich eine Vergleichsfahrt zwischen meinem „alten“ Z4 3.0i und meinem neuen Z4M machen können.
Kurze Vorbemerkung: der Z4 3.0i war optimiert (lt. Prüfstand 265 PS, bitte keine Diskussionen, ob das nun korrekt gemessen war, das hatten wir schon zur Genüge…),
Max. Drehzahl 7200 U/min. M-Fahrwerk mit Federn von DS-Motorsport und Sportauspuff von DS Motorsport.
Der Z4M ist noch im Serienzustand.
Ich habe meinen alten (mit roter Nr.) gefahren und der Meister vom Freundlichen meinen neuen.
Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, das mein 3 Liter nicht grad’ langsam war, (und im Vergleich mit einigen anderen Z4 3.0i war er schnell) aber ein Vergleich mit dem Z4M war vernichtend. Egal, was wir gemacht haben (0-100, 0 – 200, 80 – 200, 0 – Vmax, und 120 – Vmax im 5. Gang, etc…), der Z4M hat den 3 Liter stehen lassen.
Einzig der Vergleich ab 120 im 5. Gang hat mir im 3 Liter bis ca. 180 km/h das Gefühl gegeben, nicht den Anschluß zu verlieren, danach war dann aber auch nur noch Winke-Winke angesagt.
Der Vergleich von 0 bis Vmax. war am heftigsten: bis ich auf 250 war, konnte ich den Z4M schon fast nicht mehr sehen…
Die Auf- und Abfahrten haben dann auch die Unterschiede im Kurvenverhalten gezeigt. Ich war hier ziemlich am Limit mit quietschenden Reifen und mein Freundlicher konnte noch beschleunigen... (ok, unberücksichtigt blieb hier der Reifenzustand…)
Einzig der Sound in meinem „alten“ war um einiges geiler, da hat er eindeutig gewonnen….
Klar, dieser Vergleich war völlig subjektiv und irgendwie wie „Äppel-mit-Birnen-vergleichen“, aber ich wollt’s halt mal wissen …
Und jetzt würd’ mich mal interessieren, wie es sich bei einem Vergleich mit einem optimierten 3.0si verhält. Ich denke, da sieht die Welt wahrscheinlich schon etwas anders aus…
Grüße - Berth
Es hat etwas gedauert, aber letzten Freitag war es dann soweit: ich habe endlich eine Vergleichsfahrt zwischen meinem „alten“ Z4 3.0i und meinem neuen Z4M machen können.
Kurze Vorbemerkung: der Z4 3.0i war optimiert (lt. Prüfstand 265 PS, bitte keine Diskussionen, ob das nun korrekt gemessen war, das hatten wir schon zur Genüge…),
Max. Drehzahl 7200 U/min. M-Fahrwerk mit Federn von DS-Motorsport und Sportauspuff von DS Motorsport.
Der Z4M ist noch im Serienzustand.
Ich habe meinen alten (mit roter Nr.) gefahren und der Meister vom Freundlichen meinen neuen.
Ich hatte eigentlich immer das Gefühl, das mein 3 Liter nicht grad’ langsam war, (und im Vergleich mit einigen anderen Z4 3.0i war er schnell) aber ein Vergleich mit dem Z4M war vernichtend. Egal, was wir gemacht haben (0-100, 0 – 200, 80 – 200, 0 – Vmax, und 120 – Vmax im 5. Gang, etc…), der Z4M hat den 3 Liter stehen lassen.
Einzig der Vergleich ab 120 im 5. Gang hat mir im 3 Liter bis ca. 180 km/h das Gefühl gegeben, nicht den Anschluß zu verlieren, danach war dann aber auch nur noch Winke-Winke angesagt.
Der Vergleich von 0 bis Vmax. war am heftigsten: bis ich auf 250 war, konnte ich den Z4M schon fast nicht mehr sehen…
Die Auf- und Abfahrten haben dann auch die Unterschiede im Kurvenverhalten gezeigt. Ich war hier ziemlich am Limit mit quietschenden Reifen und mein Freundlicher konnte noch beschleunigen... (ok, unberücksichtigt blieb hier der Reifenzustand…)
Einzig der Sound in meinem „alten“ war um einiges geiler, da hat er eindeutig gewonnen….
Klar, dieser Vergleich war völlig subjektiv und irgendwie wie „Äppel-mit-Birnen-vergleichen“, aber ich wollt’s halt mal wissen …
Und jetzt würd’ mich mal interessieren, wie es sich bei einem Vergleich mit einem optimierten 3.0si verhält. Ich denke, da sieht die Welt wahrscheinlich schon etwas anders aus…
Grüße - Berth