BMW Z4 e85 Suche ein Glaswindschott

Tego

Testfahrer
Registriert
10 Juni 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Glaswindschott mit ABE. Möchte keins aus Acryl nehmen. Denke das die Stabilität nicht so gut ist wie bei Glas.

MfG Tego
 
Anhang: ich fahre einen Z4 E85 BJ 2005.

Im Internet Habe ich eins für 270€ gefunden. Weis aber nicht ob der Preis gut ist.


Tego
 
Bei Ur-windschott hab ich mir gestern eins bestellt, davon kann ich mal Bilder machen wenns dran is
 
Hallo Hussi,
Hast du dein neues Windschott schon bekommen und eingebaut?
Wenn eingebaut, war es problemlos?
Hab die Absicht mir auch eines einzubauen.
Auf der HP vom Pixelrichter sieht es recht einfach aus...
Mein ZZZ Bj.03/03 e85
 
Ohne jetzt die Anleitung vom Pixelrichter zu lesen... der Einbau ist wirklich einfach...
Am besten ne dritte helfende Hand dazu, dann ist`s kein Problem und in ein paar Minuten erledigt.
Hab auch das Windschott vom Uwe (das Ur) und bin sehr zufrieden damit! :t
 
Hi
Die Anleitung bezieht sich nicht direkt auf das Schott, denn da ist vom Lieferanten ja alles dabei.
Viellmehr geht es um die kleinen Teile innerhalb der Überrollbügel. Das ist dann nicht so einfach.

P.S.
ich werd den Titel auch demnächst mal anpassen ;)
 
Hallo Harald,
an meinen Überrollbügel sind seitlich keine Löcher zum befestigen des Windschott vorhanden.Muß ich diese bohren oder kann ich das Windschott an diesen Überrollbügel nicht befestigen? Momentan habe ich das zum drüber ziehen drauf. Sehr elegant... ;-)
 
Hi
Du bohrst einfach in das Plastik des Überrollbügels und das darunterliegende Plastik ein Loch in der größe, die der Lieferant des Windschotts angibt. Normalerweise ist eine Schablone oder genaue Maßangaben beigelegt.
Die Selbstschneidenden Schrauben liegen ja bei und werden dann in die gebohren Löcher gedreht.
Fertig

EDIT:
Auf Seite 6 der Anleitung siehst du wieviel Plastik da noch unten drunter ist. In Metall, sprich dem Überrollbügel wird nicht gebohrt.
 
Zurück
Oben Unten