Suche ein schönes Coupe...

Zettviercoupe

Testfahrer
Registriert
2 März 2009
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Z4 Coupe....am liebsten in Silber oder Schwarz mit beigem Leder und gut ausgestattet.
Gerne auch mit dem vollen Sound und Navipaket...usw.

Vom Preis her möchte ich nicht mehr als 30000 Euro ausgeben und der Kilometerstand und die ganzen anderen Angaben sollten auch annehmbar sein.

Ich bin auch an tollen Leasingangeboten interessiert bis max. 330€ brutto, da ich den neuen Wagen dann übers Studio laufen lasse.

Ich würde mich freuen, wenn einer von euch vielleicht einen passenden Wagen abzugeben hat oder vielleicht jemanden kennt.

Zudem hätte ich auch auf Anfrage noch einen traumhaften MX5 abzugeben mit vielen Sonderanfertigungen und Extras und wenigen Kilometern.

Viele Grüße

ZETTVIERCOUPE
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

WOW
das ist ja mal ne Ansage...
aber ich geb meinen ned her...wennst im Forum bischen suchen würdest hat einer weiter unten einen Thread aufgemacht der wiederum dich in eine Anzeige zu mobile.de bringt welches ein Z4M coupe erscheint
oder direkt mal im BIETE Forum schauen... wenn da nix ist, siehts schlecht aus

Achja wo fängt denn "annehmbar" an und wo hörts auf ???
Fakten:
Laufleistung von bis?
Ausstattung unbedingt usw...
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

Ok :-)

Also Fakten,Fakten,Fakten:

Laufleistung bis max. 50000km

Und von der Ausstattung her hätte ich natürlich gerne ein tolles Preis / Leistungsverhältnis ...full loaded :-)

Navi Professionell mit TV Modul und dem all den guten Sachen.
Schöne Felgen 17 oder 18 Zoll.

Bin nur nicht sicher ob Hand oder Automatikschaltung?

Die Automatikschaltung macht bestimmt auch fun aber zu dem Sportler passt besser eine Handschaltung, oder ?

Ja, bevor ich das Thema eröffnet habe, habe ich natürlich ein wenig durchgeschaut unter "Biete", aber ich glaube da war noch nichts dabei und bei mobile und Co gibts es selbstverständlich den ein oder anderen tollen Wagen, aber ich glaube hier im Forum hat man gute Chancen mit den jeweiligen jetzigen Besitzern in Kontakt zu treten und sich genauer zu informieren.
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

also ich fahre Handschaltung bin auch überzeugter Handschalter bei solch einem Fahrzeug:-)
Aber ich hab ihr im Forum schon den ein oder andren ehem. Handschaltfanatiker gelesen wie angetan man von so einem SMG sein kann:-)
Also mal freiwillige vor welche sich von ihrem heissgeliebten ZZZZ verabschieden wollen
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

Jo, nur leider gibt es kein SMG für das Z4 QP, auch nicht für den FL Roazzzzer.
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

@ roque
was ist dann bitteschön die komischen silbernen Schaltpanels am Lenkrad? zum Blinken???:d
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

Damit kann man manuell die "Gänge" von einem Automatikgetriebe mit Wandler(!) hoch- und runterschalten.

Ein SMG hat ein manuelles Getriebe, wo der Gangwechsel automatisiert ist.

Gibt hier zahlreiche Freds die den Unterschied bis ins kleinste Detail dokumentieren. Viel spaß beim lesen :t
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

leute.....,.

es gibt automatik oder schalter.

die paddels sind bei der automatik mit dran und machen mächtig fun

aussagen wie " zu nem sportler gehört schaltung..." sind läääängst antiquirt.

einfach probefahren und selber entscheiden!

ich habs gemacht und ne automatik genommen!
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

Damit kann man manuell die "Gänge" von einem Automatikgetriebe mit Wandler(!) hoch- und runterschalten.

Ein SMG hat ein manuelles Getriebe, wo der Gangwechsel automatisiert ist.

Gibt hier zahlreiche Freds die den Unterschied bis ins kleinste Detail dokumentieren. Viel spaß beim lesen :t

guckst du....

Haar, 7. November 2003 - Ein BMW, ein Roadster, 231 PS. Und das alles auf einmal. Manchmal kann man mit seinem Job schon sehr zufrieden sein. Ich durfte den Z4 mit 3 Litern Hubraum, 231 PS und SMG-Getriebe einem ausgiebigen Test unterziehen.

Stärkstes serienmäßiges Z4-Modell
Im Frühjahr 2003 debütierte der Z4 mit zwei Motorisierungen: Dem Drei-Liter-Modell, das mit 231 PS leistungsmäßig die Spitze der Z4-Baureihe markiert und dem 2,5-Liter-Modell mit 190 PS. Im September präsentierte BMW schließlich auf der IAA in Frankfurt das Basismodell mit 2,2 Litern Hubraum und 170 PS.

SMG-Schaltung für Straßensportler
Ein besonderes Schmankerl bei unserem Testfahrzeug war zweifelsohne das sequenzielle manuelle Getriebe (SMG) mit sechs Gängen, das für einen Aufpreis von 1.250 Euro zu haben ist. Es bietet drei Möglichkeiten des Schaltens: Den gewöhnlichen Automatik-Modus, sequentielles Schalten am Gangwahlhebel und Schalten über Paddles am Lenkrad.
Komfortabler Automatik-Modus
Im langsamen Stadtverkehr ist man mit dem Automatik-Modus am besten bedient. Die Schaltvorgänge laufen in dieser Einstellung schnell und relativ ruckfrei ab. Mit dem Gaspedal ist die Gangwahl leicht zu beeinflussen: Möchte man einen Zwischenspurt einlegen, drückt man es durch und die Automatik schaltet zurück. Dabei gibt der Z4 automatisch Zwischengas, um ein ruckfreies Einrasten des nächst kleineren Ganges zu gewährleisten. Geht man dann wieder vom Gas, wird in den verbrauchstechnisch günstigsten Gang hochgeschaltet.

Schalten per kurzem Klick
Wenn es flotter wird, kann das ganze Spaß-Potenzial des SMG-Getriebes genutzt werden: Mit sequenziellem Schalten über Schaltwippen am Lenkrad oder über den Gangwahlhebel. Wer nicht auf den gewohnten Griff an den Ganghebel verzichten will, kann mit einem kurzen Druck nach vorne zurück- und mit einem Klick nach hinten hochschalten.

Komfortabel und sicher
Komfortabler geht es über die Wippen am Lenkrad: Mit einem kurzen Daumendruck wird runter geschaltet; mit Zeige- und Mittelfinger zieht man dieselbe Wippe in Richtung Körper, um hoch zu schalten. Obwohl zum Schalten nur eine Wippe benötigt wird, befindet sich jeweils eine links und rechts am Lenkrad. So sind auch Linkshänder nicht mehr benachteiligt. Auch in punkto Sicherheit ist die Lenkradschaltung vorteilhaft, da man beim Gangwechsel beide Hände am Steuer lassen kann.

Schnelle Schaltvorgänge
Der größte Vorteil des SMG-Getriebes ist die sportliche Abstimmung. Kurze Schaltpausen und Schaltwege, die eigentlich gar nicht existieren, machen zusammen mit der Lenkradschaltung Formel-1-Feeling möglich. Dabei hat man auch die Möglichkeit, zwischen einer eher gemütlichen Abstimmung und dem Sport-Modus zu wählen.
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

und genau diese Automatik mit manuellen Schaltpanels meinte ich damit...
wusste ja nicht dass man dies so sehr genau nimmt:O
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

und genau diese Automatik mit manuellen Schaltpanels meinte ich damit...
wusste ja nicht dass man dies so sehr genau nimmt:O

nun mal gaaaaaanz langsam

also

im vorfacelift 2003-2006? gab es 3 schaltungen:

hand
automatik
SMG

im facelift nur noch:
hand
sportautomatik


die automatik vom vorfacelift zum facelift ist nicht die gleiche!

da das coupé mit dem facelift eingeführt wurde, gibt es somit ausschliesslich coupés mit handschaltung oder sportautomatik

willkommen im jahre 2009......:+
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

nun mal gaaaaaanz langsam

also

im vorfacelift 2003-2006? gab es 3 schaltungen:

hand
automatik
SMG

im facelift nur noch:
hand
sportautomatik


die automatik vom vorfacelift zum facelift ist nicht die gleiche!

da das coupé mit dem facelift eingeführt wurde, gibt es somit ausschliesslich coupés mit handschaltung oder sportautomatik

willkommen im jahre 2009......:+

Genau so isset! :t

Und SMG und Automatik (ob nun Sport oder nicht) ist ein ziemlicher Unterschied. Denn die Automatik hat einen Wandler und ein SMG eben nicht.
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

da hast du recht, allerdings würd ich die sportautomatik näher am smg platzieren als an der klassischen vorfacelift automatik...

daher bitte nicht einfach abtuen mit "da ist ein wandler drin.....bähhh"
 
AW: Suche ein schönes Coupe...

Hab ich ja nie behauptet. Mein Anliegen war nur darauf hinzuweisen, dass es das Z4 QP nicht mit SMG gibt, und grundsätzliche konzeptionelle Unterschiede zwischen SMG und Automatik vorliegen. :t

Jeder fährt das was ihm am besten gefällt, und das ist auch gut so :)
 
Zurück
Oben Unten