BMW Z4 e85 Suche günstige Felgen plus Reifen zwecks 1 Jahr Standzeit

harlekin26

Fahrer
Registriert
8 September 2013
Ort
Erlangen
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

ich werde mein E86 QP AG 1 Jahr lang ausser Dienst stellen müssen. Nun sind leider sowohl Winter- als auch Sommerreifen nigelnagelneu.
Hat jemand vielleicht ein paar uralt Reifen (x4) inkl. Felgen günstigst abzugeben?

Vielen Dank
Jan
 
stell den bei mir ab und fahr ihn regelmässig :-) ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ti_
Hallo zusammen,

ich werde mein E86 QP AG 1 Jahr lang ausser Dienst stellen müssen. Nun sind leider sowohl Winter- als auch Sommerreifen nigelnagelneu.
Hat jemand vielleicht ein paar uralt Reifen (x4) inkl. Felgen günstigst abzugeben?

Vielen Dank
Jan

3 bar Luftdruck, auf Styrodur parken (50mm) und alles ist gut. Wenn die Felgen sauber bleiben sollen einfach 4 Cover drüber.

Ich würde ein Cetec anschließen dann geht's auch der Batterie gut.
 
3 bar Luftdruck, auf Styrodur parken (50mm) und alles ist gut. Wenn die Felgen sauber bleiben sollen einfach 4 Cover drüber.

Ich würde ein Cetec anschließen dann geht's auch der Batterie gut.

Vielen Dank für die Tips. Stromversorgung ist tatsächlich so ein Problem in der Tiefgarage. Aber mir geht es tatsächlich eher um die fast neuen Reifen...
Dann misbrauche ich mal meinen eigenen Thread:
- Eher leerer Tank wegen "Ausflockung" von Additiven?
- Batterie ausbauen? (Bei den Eltern könnte ich sie ans Netz hängen)
 
Vielen Dank für die Tips. Stromversorgung ist tatsächlich so ein Problem in der Tiefgarage. Aber mir geht es tatsächlich eher um die fast neuen Reifen...
Dann misbrauche ich mal meinen eigenen Thread:
- Eher leerer Tank wegen "Ausflockung" von Additiven?
- Batterie ausbauen? (Bei den Eltern könnte ich sie ans Netz hängen)

Tank leeren halte ich für überflüssig, in einem Jahr passiert da nichts tragisches. Auch volltanken ist bei unseren Kunststofftanks nicht nötig für ein Jahr Tiefgarage.
Batterie würde ich auch nicht grundsätzlich ausbauen. Vielleicht nach 9 Monaten mal für einen Tag ausbauen, laden und dann wieder einbauen.
Auch wenn ich dir per PN etwas anderes angeboten habe - selbst bei den Reifen würde ich so handeln, wie es Cheffe123 vorgeschlagen hat. Hoher Luftdruck (3 - 3,5 Bar) und auf Styroporplatten parken. Da fehlt auch nach einem Jahr nichts.

Achja: Keinesfalls Handbremse anziehen!

Grüße,
Pascal
 
Ich hab bei meinem die Batterie lediglich abgeklemmt und gut ist.

Ich hab keine Ahnung wie voll der Tank ist und ich hab meine ganz normalen Sommerraeder dran und so steht der da nun einfach rum und wartet auf wieder bessere Zeiten.

Dass der Wagen zustauben wird, ist klar, die Felgen ebenso ...die Raeder bekommen Standplatten, aber nun gut - die fahren sich auch wieder raus. Ich hab noch nichtmal 3 Bar drauf und die Kiste steht seit einem Jahr und wird weitere 2 Jahre so stehen.

... wobei das bei mir einfach ist: Nach 3 Jahren werde ich eh neue Reifen aufziehen und ob die Batterie die Zeit ueberlebt oder nicht, ist mir ebenfalls egal - dann kommt halt eine neue Batterie rein.

(ich haette es aber auch nicht anders gemacht, wenn das Auto nur ein Jahr lang stehen wuerde)
 
Batterie abklemmen sollte tatsächlich genügen, nach 12 Monaten müsste sie dem Typ mach ca. 85 Prozent restladung haben und damit ausreichend voll für einen Start.

Andere reifen jedoch auf keinen Fall, viel zu viel Akt. Eine Styrodurplatte (kein Styropor) aus dem baumarkt wäre es mir jedoch wert bei neuen Reifen.
 
Meine Erfahrung: Batterie saugt er leer, in der TG einfach abklemmen und du hast Ruhe. Wenn du Lust hast kannst die einmal mit nach Hause nehmen und Laden um keine Überraschung zu haben.

Meiner steht immer auf den Fallschutzmatten ausm Baumarkt. Etwas teurer als Styrodur aber halten ewig und man kann sie beim Schrauben gut als Knieunterlage benutzen oder für sonstiges.

Tank, ich mach ihn voll, dann kannst du im Frühling raus aus der Garage und direkt Spaß haben ohne erstmal tanken zu gehen etc.
 
Ich habe unter anderem noch einen 17" LM Radsatz mit Winterreifen rumliegen sind aber teilweise a bisserl verschrammt. Die kannste für 80 Euro mitnehmen
 
Zurück
Oben Unten