suche guten und starken lederreiniger

smirno

macht Rennlizenz
Registriert
3 April 2005
Ort
Regensburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
hallo,

ich suche einen guten und starken lederreiniger für meine traumroten sitze, keinen pfleger - sowas hab ich..

habe bisher hab ich immer nur pflege und ab und su den lederreiniger mild von lederzentrum.de benutzt, aber der reiniger ist mir nicht stark genug um mein leder im bereich der gurtführungen richtig sauber zu bekommen. hat jemand erfahrungen mit dem reiniger strong von lederzentrum.de oder einem anderen, starken reiniger??
 
Ich hab den für strong: der ist super, ich hab aus den Caramell farbenen Sitzen sogar Rückstände meiner neuen Jeans rausbekommen (war so richtig schön blau/schwarz an den Kanten.

Lg
 
Moin Moin

Als ich damals noch meine grauen Ledersitze hatte,
habe ich immer etwas Waschpulver in lauwarmen Wasser aufgelöst und dann mit einem etwas härteren Schwamm die Sitze gereinigt.
Es gab nichts was nicht entfernt werden konnte,danach aber bitte mit Lederfett behandeln,denn
im Waschpulver ist Fettlöser enthalten,übrings bekommt man damit auch sehr gut Teerflecke von der Karosse.

gruß
Karsten
 
Hallo,

bisher bin ich immer mit dem Lederreiniger mild & stark vom LZ ausgekommen, auch bei hellen Sitzen. Den Reiniger lasse ich länger einwirken, d.h. immer erst benetzen, warten und dann mit dem Schwamm nachtupfen. Es dauert sicherlich einige Minuten bis der Schmutz angeweicht ist. Niemals mit einem MF Tuch stark drücken und reiben. Das holt nur die Farbe runter.

Zusätzlich nehme ich eine weiche Bürste um den Schmutz aus den Poren zu holen, auch hier muß man nicht drücken, nur Geduld mitbringen.
Den starken Reiniger nehme ich nur nach Kauf eines Gebrauchtwagens, nach der Grundreinigung ist er dann meist nicht mehr nötig.

Jeansabfärbungen und andere Flecken lassen sich auf hellen Sitzen oft nicht komplett entfernen. Da muß man schon mal nachfärben.
 
Hallo,

habe ebenfalls Leder traumrot und verwende u.a. auch die Produkte vom Lederzentrum.
Reiniger "stark" ist definitiv o.k., sehr wirkungsvoll ist aber auch die "Longlife" Pflegeserie z.B. von Himolla, mit denen ich meine weißen Vollledersessel-und Sofas im Wohnzimmer bearbeite.

Grüße vom Z4-Pilot
 
lederreiniger.
wir haben schwarze sitze im zzzz und clc, vanilla-farbene couch und rote sitzecke.(alles echtleder)
für alle 3 nutzen wir den lederreiniger der uns bei der ledercouch mitgegeben wurde.

ich denke, ein reiniger ist immer gleich. nur der teil zum auffrischen und fixieren wird anders sein.

.
 
ok, danke.. mir geht es in erster linie um die reinigung vor dem nachfärben, wollte meinen sitzen am wochenende mal wieder eine farbauffrischung gönnen und hab festgestellt, dass ich den schmutz nicht komplett runter bekomme :confused:

werd dann mal schaun, was es in den möbelhäusern so gibt, ob die da was wirkungsvolles haben und wenn es hart auf hart kommt, werde ich mir den reiniger strong vom lederzentrum bestellen.
 
Zum Reinigen vor dem Nachfärben kann man den Lederreiniger vom LZ nehmen. Aber bitte bloß nicht zum sauber machen der Sitze.
Dafür ist immer noch einfache Sattelseife das beste und schonendste... Und spottbillig ist sie noch dazu.

Gruß
Simon
 
hi,

hab heute meine sitze mit festen glyzerin-sattelseife von stübben behandelt, ich kann nur eins sagen - TOP - hab wirklich alle verschmutzungen damit runter bekommen und bin einfach nur voll und ganz mit dem ergebniss zufrieden. war bei mir die vorbehandlung um nachfärben und muss sagen, den lederreiniger strong vom lederzentrum, den ich vorher ausprobiert habe kann man sich getrost sparen.
sitze mit sattelseife bearbeitet, feucht abgewischt und trocknen lassen, danach nachgefärbt mit farbe vom lederzentrum, anschließend fixieren und einfach nur an einen super ergebniss erfreuen.

danke für den tip mit der sattelseife, kann dies nur bestätigen.
 
sitze mit sattelseife bearbeitet, feucht abgewischt und trocknen lassen, danach nachgefärbt mit farbe vom lederzentrum und einfach nur an einen super ergebniss erfreuen.

danke für den tip mit der sattelseife, kann dies nur bestätigen.

super, werd mir dann selber mal die seife besorgen.
einen liter für 12 euro, super sache. :-)

aber du schreibst nicht das du nach dem nachfärben noch fixiert hast?
das muss doch auch noch sein, sonst haste die ganze farbe an hemd und hose??
oder gibts da vom lederzentrum kombimittel die den fixierer schon drinnen haben?

.
 
super, werd mir dann selber mal die seife besorgen.
einen liter für 12 euro, super sache. :)

aber du schreibst nicht das du nach dem nachfärben noch fixiert hast?
das muss doch auch noch sein, sonst haste die ganze farbe an hemd und hose??
oder gibts da vom lederzentrum kombimittel die den fixierer schon drinnen haben?

.

ja, fixirt hab ich auch, hab ich vergessen..

ich hatte allerdigs keine flüssigseife, sondern die feste glyzerin-lederseife in einem tigel, hab gar nicht gewußt, dass es die auch flüssig gibt..
 
Zurück
Oben Unten