Suche | KW Variante 2 oder 3 inox line

Cooper3.0si

Fahrer
Registriert
26 Juli 2009
Hallo potentieller Besitzer eines neuen oder gebrauchten KW V2/V3 Fahrwerkes, ich möchte Dein Fahrwerk kaufen!
Die Version für die AG Z4 (2003 bis Ende).

Es interessiert mich auch wo Ihr ggf. gut&günstig eines erworben habt:t

Vielen Dank!
 
Suche Dir mal in EBay den günstigsten Anbieter (für Sofort-Kauf). Dann frag mal ganz direkt nach, ob am Preis noch was gemacht werden kann. So habe ich es mit meinem Bilstein gemacht gehabt.
 
da es die wenigsten aber auch selbst einbauen können, macht es vllt Sinn, bei örtlichen Werkstätten / Tunern mal nachzufragen. Da wird wahrscheinlich insgesamt mehr am Preis gehen, als wenn man den Kauf und den Einbau / Eintragung einzeln verhandeln muss, da wollen dann ja 2 dran verdienen.

ich habs dort gekauft, wos auch eingebaut wurde... ich war mit meinem Preis sehr zufrieden!

ausser natürlich, du machst es selbst, dann kann das Internet lohnen!
 
da es die wenigsten aber auch selbst einbauen können, macht es vllt Sinn, bei örtlichen Werkstätten / Tunern mal nachzufragen. Da wird wahrscheinlich insgesamt mehr am Preis gehen, als wenn man den Kauf und den Einbau / Eintragung einzeln verhandeln muss, da wollen dann ja 2 dran verdienen.

ich habs dort gekauft, wos auch eingebaut wurde... ich war mit meinem Preis sehr zufrieden!

ausser natürlich, du machst es selbst, dann kann das Internet lohnen!

Also der Preis wird bei einem Tuner (evtl. geringfügig Einsparpotential) oder Werkstatt der Offizielle incl. MwSt sein. Die Händler haben da wenig Spanne zu handeln. Das holen sie sich dann wieder bei den Handwerksleistungen rein. Ergo: Lohnt sich unterm Strich nicht wirklich bis garnicht.
Wer einen Schrauber hat oder es selber einbauen kann, sollte unbedingt nur Internet als Einkaufquelle in Betracht ziehen.

In meine Fall als Beispiel:
Bilstein B16 PSS9 - offizieller Preis ab wenigsten 1819 EUR (dürfte Preis bei Bilstein selber sein), in der Regel aber eher deutlich teurer (Spanne bis 2100 EUR = Werkstattpreis!)
Kostenvoranschläge für EInbau usw. von 800 EUR bis ca. 1000 EUR (von normaler Kfz-Werkstatt bis von Bilstein empfohlener Einbaustätte). Bekanntlich weichen schlußendlich die Endrechnungen deutlich von KVs ab.
Mein "Meister" hat es mir für wirklich günstige 500 EUR eingebaut. Knapp 100 EUR TÜV und noch mal knapp 100 EUR Achs-/Spur- und Sturzeinstellung.

Ich behaupte daher, auf getrenntem Wege lassen sich allenfalls 200 EUR einsparen, günstiger geht es dann nicht mehr!
 
Also der Preis wird bei einem Tuner (evtl. geringfügig Einsparpotential) oder Werkstatt der Offizielle incl. MwSt sein. Die Händler haben da wenig Spanne zu handeln. Das holen sie sich dann wieder bei den Handwerksleistungen rein. Ergo: Lohnt sich unterm Strich nicht wirklich bis garnicht. [...]

woher nimmst du denn diese Weisheit? also wenn meine Werkstatt für den Einbau (deine supergünstigen) 500€ und für die Eintragung 100€, für vermessung und Einstellen NOCHMAL (!!!) 100€ verlangt hätte, hätte ich auf den offiziellen Preis im KW-Shop weit über 40% rabatt rabatt bekommen. (genauen Preis will ich jetzt nicht nennen.) (ACHTUNG: REIN HYPOTHETISCHER WERT!! nicht dass jetzt jemand fragt, wo man 40% auf KW-Fahrwerke bekommt! :D )

Aber 2 möglichkeiten: entweder dein Einbau und Eintragung war VIEL zu teuer, oder der Spielraum der Händler ist größer als du denkst!

(vorraussetzung: KW V2 und Bilstein B16 haben den gleichen Einbauaufwand und eine ähnliche Marge bei den Händlern, davon würd ich aber als Näherung mal ausgehen.)

warum sollen Internethändler viel bessere Preise machen können als Werkstätten, die auch in gewissen Mengen Produkte bei den Herstellern beziehen?

aber generell: selbst einbauen spart immer, das ist logisch... ich hätte aber mehr bezahlt, wenn ich das Fahrwerk online gekauft hätte (bei den bekannten Quellen) und dann zu meiner Werkstatt des Vertrauens zum Einbau gegangen wäre.

deine Rechnung mit den 200€ Sparen bei getrennt kaufen und einbauen lassen hab ich noch net verstanden.
 
Du machst von vornherein einen Gedankenfehler. Du vergleichst preislich zum Einen KW 2 mit dem Bilstein B16 PSS9. Das kannst Du nicht machen, weil das ist das berühmte Vergleichen eines Apfels mit einer Ananas. Da liegen schon ein paar Hundert EUR Unterschied vor! Von der Ausstattungsmerkmalen will ich erst garnicht mehr reden. Und deutlicher konnte ich es nun wahrlich nicht mehr benennen: "In meinem Fall als Beispiel:..."

Und woher ich diese Weisheit nehme? Was für eine "beknackte" Frage! Wenn ich "In meinem Fall als Beispiel" schreibe, dann dürfte wohl doch deutlich sein, dass ich es wohl so persönlich erlebt habe!?
Ich habe leider vergessen noch zu erwähnen, dass bei meinem Einbau-Preis auch das Installieren an den Domen anderer Domlager (VA klappte leider nicht, war das falsche Produkt für einen Z4), des H&R-Antirollkit, rechte VA neue Spurstange und an den HAen verstellbare Druckstreben verbaut wurden. Und dass alles zusammen für 500 EUR! Das war ein "Kumpel-Preis". Und man merkt, dass Du vom Einbauen solcher Komponenten nicht die leiseste Ahnung hast. Was glaubst Du wohl, wie lange ein Kfz-Meister - wenn er alleine daran arbeitet - damit beschäftigt ist? Und den Stundenpreis eines Meisters kannst Du ja gerne mal bei der Kfz-Innung hinterfragen.

Du stellst meine "Weisheit in Frage", aber selber argumentierst Du ausschließlich mit Vermutungen und Behauptungen (siehe als Beispiel Dein Satz in Klammern). Ich jedoch nur aus eigener Erfahrung.

Die Zeiten, wo Händler noch große Handelsspannen haben sind schon lange vorbei. Das hat das Zeitalter "Geiz ist geil" schon längst egalisiert! Daher ein großer Irrglaube.... deren Netto-Einkaufspreise haben sich auch gewaschen. Um wirklich an lohnende Preise zu gelangen, musst Du schon an "Große" ran, weil die in der Tat die Stückzahl vertreiben, wo verbraucherinteressante Rabatte möglich werden könnten. Das bedeutet, es käme nur eine Werkstatt in Frage - in Deinem Fall - die viele KWs verbaut. Andererseits lassen sich Firmen ihr Know-How sehr wohl bezahlen.

Darüber hinaus..... na dann erkundige Dich doch mal bei "euerm Rabattpartner" im speedcompany-Forum. Bin schon gespannt, was Du für ein Bilstein wie dem Meinigen zahlen sollst. Und dann frage mal Deine Werkstatt des Vertrauen, wenn sie bei Dir alle wie bei mir gleichzeitig verbauten Komponenten einbauen sollten, was sie von Dir verlangen würden!

Erst dann können wir uns gerne mal ernsthaft austauschen. Ich freue mich schon jetzt darauf.

Edit:
Anscheinend warst Du schon lange nicht mehr beim TÜV! Die haben ihre Gebühren deutlich erhöht. Echt, Du hast nicht viel Ahnung was das wirkliche Leben angeht.
 
@fantomasio:
Ich stelle mir gerade die Frage, warum man in einem solchen Tonfall argumentieren muss...wenn man doch selbst davon überzeugt ist einen guten Preis bekommen zu haben. Mir sind in deinem Antwortposting irgendwie zu viele "!!" und Spitzen enthalten.... Kann natürlich sein das dies dein normaler Umgangston bzw. Schreibstil ist, würde ich aber sehr für dich bedauern...:rolleyes:

Ich geh auch davon aus, das du keine genaue Kentniss über Rabattpartner der Speedcompany hast und deshalb hierzu nicht allzu viel schreiben kannst/ solltest (vorallem wenn diese beim Einbau nicht beteiligt waren).

@Cooper: Wie schon erwähnt ist es bestimmt nicht schlecht bei einem Ebay-Händler anzufragen. Wenn du das FW nicht selbst einbauen willst/ kannst, kann es sinnvoll sein bei einem Händler in der Umgebung anzufragen. Dann würdest du nur eine Händlermarge zahlen müssen (und nicht noch die des Ebayers). Vielleicht kann dir der Händler vor Ort nicht den selben Preis aufs FW an sich geben, aber die Einbaukosten können dann u.U. "angepasst" und somit der Preis wieder interessant werden (selbst so erlebt und zufrieden gewesen). Wie gesagt, du solltest dir die Fragen stellen, wer das FW einbaut, dann ist vieles denkbar.

Auf ein Themen bezogenes Posting freue ich mich schon jetzt... ;)
 
Bin ich "euch" Speedcompany-Forum-Anhänger auf die Füße getreten? Wer dafür in einem anderen Forum wirbt, muss damit leben, dass ich schreibe, fragt doch eure Rabattpartner. Und was hat ein Tuning-Händler bitte schön mit einem Einbau zu tun? Du solltest mal bitte genauer lesen.... ebenso Tom. :T Dann ist nämlich ausgeschlossen, dass alles in einen Topf geworfen wird!
Und über Interpunktion scheinst Du ja nicht so begeistert zu sein, wenn "ein Kumpel" von Dir etwas schärfer kritisiert wird. 6 Ausrufezeichen in einem solchen langen Post, mit den notwendigen Spitzen ist nicht übertrieben viel - was sagst Du dann zu "Deinem Kumpel"? 3 Ausrufezeichen in Klammern? Wobei das nach Duden-Rechtschreibung überhaupt nicht möglich ist.
Darüber hinaus schaue Dir bitte mal seinen Eingangsatz, der an mich gerichtet ist, alleine betrachtet für sich an. Das ist ja überhaupt keine Spitze, richtig? Stellt mich überhaupt nicht als dumm hin? Nein, natürlich nicht.... in Deinen Augen. Ist halt alles eine Sache des Betrachtungswinkel. Und bei mir galt schon häufig das Prinzip, wie es in den Wald schallt, so hallt es garantiert raus ;)

By the Way.... bedauern brauchst Du mich bitte nicht. Bleibe lieber in Deiner Welt und sei glücklich, daher solltest Du Dich nicht in etwas einmischen, was überhaupt nicht an Dich gerichtet gewesen sein konnte. So passiert nur das, was jetzt geschieht..... Du gelangst ins "Kreuzfeuer". Was Du ganz sicher wolltest? Oder warum Deine Einmischung?
Und ganz sicher halte ich mich nicht an Deine "Moderation" die Du mit Deinem letzten Satz erzwingen wollest.... schon garnicht in einem Thread, den nicht Du eröffnet hattest!
 
By the Way.... bedauern brauchst Du mich bitte nicht. Bleibe lieber in Deiner Welt und sei glücklich, daher solltest Du Dich nicht in etwas einmischen, was überhaupt nicht an Dich gerichtet gewesen sein konnte. So passiert nur das, was jetzt geschieht..... Du gelangst ins "Kreuzfeuer". Was Du ganz sicher wolltest? Oder warum Deine Einmischung?
Und ganz sicher halte ich mich nicht an Deine "Moderation" die Du mit Deinem letzten Satz erzwingen wollest.... schon garnicht in einem Thread, den nicht Du eröffnet hattest!

ich hätte mich wahrscheinlich auch geäußert, wenn hier nicht ein Mitglied der Speedcompany beteiligt gewesen wäre...wir sind schließlich nur ein Forum und keine Sippschaft ^^
Ich wollte mir nicht anmaßen hier so etwas wie Moderation zu betreiben, ich wollte nur auf das wirklich Thema hinweisen. Schließlich wird ein FW zu einem guten Preis und die dazugehörigen Anlaufstellen gesucht.

Einen schönen Tag noch... und für den Threadersteller viel Erfolg und einen guten Preis :)
 
Suche Dir mal in EBay den günstigsten Anbieter (für Sofort-Kauf). Dann frag mal ganz direkt nach, ob am Preis noch was gemacht werden kann. So habe ich es mit meinem Bilstein gemacht gehabt.

Danke für diesen eigentlich naheliegenden Tipp! Habe genau das mit Verweis auf den Blizzard-Shop getan und von denen, die ich angeschrieben habe hat sich jetzt einer gemeldet der den Preis hält!:t

Bei dem werde ich jetzt ordern - gehe so auch den Unsicherheiten mit den Blizzard-Jungs aus dem weg, von denen wir an anderer Stelle gesprochen haben.

Den Einbau stemme ich übrigens zusammen mit einem Erfahrenen hier aus dem Forum :vanish: bedeutet: 0,- € q:
Dazu dann die Vermessung für ca. 100 Muscheln und die Abnahme. Zum TÜV hätte ich aber wegen neuer Sommerfelgen eh gemusst.

Zu Eurer Diskussion: In der Regel spart man mit dem Bezug von Teilen übers Internet extrem viel gegenüber der UVP. Und wenn man jetzt bei einer Werkstatt vorstellig wird, zu der man überhaupt keinen Bezug hat, bekommt man ja genau diesen Preis weitergereicht...

Dann wird der Kunde eingelullt, man versucht ihm zu suggerieren er währe ein "bevorzugter" Kunde und er erhalte schon einen "Kollegen"-Rabatt:d
Alles schon gehört: vor vier Wochen erst bei einem MINI-Bekannten aus meiner MINI-Zeit (deshalb übrigens "Cooper"%:):
Freundschaftspreis beim "befreundeten" BMW-Händler bei dem man 20 Jahre Kunde ist - 800€ für Eibach Federn (159€ bei Ebay) mit Einbau - ist klar!

Aber ist natürlich alles nicht allgemeingültig, gibts vllt auch andere. (Kenne nur keinen:d)

beste Grüße!
 
... Moderation in einem Forum wird völlig überbewertet... :D (sieht man an diesem Beispiel)

Äpfel, Birnen, Ananas, Domlager und Gewindefahrwerke... wird hier alles in einen Topf geschmissen, dabei war die Frage des Threaterstellers doch so klar. (es ging weder um Domlager, noch um das Speedcompany-Forum)

nur kurz: woher du die Weisheit nimmst, dass der Preis der Werkstatt der offizielle incl. MwSt sein wird, war lediglich eine Frage, keine Anfeindung und keine Bloßstellung. Ok, vielleicht eine kleine Spitze, aber davon lebt doch ein Forum.
Die richtige Antwort wäre z.B. gewesen "ich arbeite für den Verband der gewindefahrwerkseinbauenden Werkstätten, und kenne die Einkaufspreise sehr genau". In Wahrheit kennen wir sie beide nicht. Also basieren deine Aussagen (genau wie meine) lediglich auf erlebtem.

Des Weiteren kann ich dein Fachwissen ebensowenig beurteilen, wie du meines, vor allem weil deine Aussagen (500€ Einbaupreis als Schnäppchen) auf Fakten basieren (einstellbare Domlager + sonstige Schwierigkeiten), die der Rest des Forums nicht kennt.

Dass du mich (und andere) hier direkt scharf ansprichst, nehme ich gern zur Kenntnis, und lade dich zu einer Diskussion in der neuen Forumsfunktion "Unterhaltung" ein. Ich denk wir hätten uns noch einiges zu sagen...

Ich finde es toll, dass der Hinweis von Fantomasio für Cooper hilfreich war!
Viel Spass mit dem neuen Fahrwerk!
 
Genau so hatte ich das gemeint, Cooper :t Glückwunsch für die erfolgreiche Umsetzung.

Mein Kfz-Meister ist wirklich ein jahrelanger Kumpel von mir. Aber auch seine Zeit muss bzw. sollte bezahlt sein - ist jedenfalls auch meine Auffassung. Es kann sich kaum jemand heute erlauben umsonst zu arbeiten. Immerhin nutzt er seine Werkstatt, Werkzeug und und und..... wie schon erwähnt, seine die Zeit. Die Zeit die er an meinem Auto bastelt, kann er ja nicht gleichzeitig einen regulären Auftrag abwickeln.
 
Zurück
Oben Unten