Suche schöne Pässetour (1 Tag) vom Bodensee zum Gardasee.

alFanta

macht Rennlizenz
Registriert
9 Mai 2005
Ich möchte mit Freunden im Sommer nach Brescia, die erste Etappe (erster Tag) soll ca. Bodensee (oder irgendwo im Süden) sein, am 2 Tag wollen wir eine schöne Route nehmen die man in einem Tag von 9:00 bis ca. 18:00 Uhr mit Pausen fahren kann.
Jemand was als xml oder klm Format zum teilen hat, gern her damit.
 
Moin mitnanner!
Aktuell berechnet Google Maps die schnellste Strecke Bodensee bis Gardasee mit ca. 6 bis 7 h. Im Sommer sind das bei hohem Verkehrsaufkommen schnell mal 1 bis 2 h mehr.
Wenn du auch noch mal Pause machen willst, dann hast du eigentlich keine Zeit für eine "schöne Pässetour".
Wenn du trotzdem unterwegs - evtl. auch ganz spontan - den einen oder anderen Pass "mitnehmen" willst, empfehle ich dir KURVIGER.DE (Website u. App - erstmal zum Testen die FREE-Version).
Da kannst du dir alle Pässe (Kartenoptionen > POI) anzeigen lassen und siehst, was es in der Nähe deiner geplanten Strecke gibt und zeitlich möglich ist.
Eine Navigation ist in der Free-Version nicht möglich, aber du kannst deine Planung als GPX (und in vielen anderen Formaten) exportieren.
Gute Fahrt!
Henry
 
Hallo Henry, ich habe eine "Kurvige" Route mit Calimoto errechnen lassen.

460 KM / 8 Std. Wobei "wir" eigentlich immer 20% schneller sind wie errechnet. Es sei denn es sind unüberwindbare Hindernisse in Form von Motorradkolonnen oder Wohnmobilen vor uns.
Wenn einer Erfahrung damit hat gibt es evtl auch besserer Routen, wir fahren am ersten Tag auch gerne noch ein Stück weiter.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-02-13 um 12.45.52.png
    Bildschirmfoto 2024-02-13 um 12.45.52.png
    969,2 KB · Aufrufe: 80
  • _MBO6546.jpeg
    _MBO6546.jpeg
    379,6 KB · Aufrufe: 79
Moin,
ich habe mal zwei Routen aus Kurviger.de angehängt.
1. schnell u. kurvig; 414 km. West-Route. Entspricht etwa der Calimoto-Route.
2. kurvig; 491 km. Ost-Route über Davos und den Umbrailpass. Sicher interessanter und anspruchsvoller. Man kann unterwegs bei Bedarf etwas Zeit sparen, wenn man den berechneten Track verlässt und die - oft parallellaufenden - Hauptstraßen benutzt.

Beide GPX-Dateien enthalten Waypoints, Route und Track; sodass jedes Navigationssystem (App oder Navi-Gerät) etwas damit anfangen kann.

Beste Grüße
Henry

Sehe gerade, dass man keine GPX hochladen kann, deshalb als ZIP.
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten