BMW Z4 e85 Suche Z4 ab 2006, Schaltgetriebe muss sonst flexibel

SimonZet

Fahrer
Registriert
1 August 2013
Ort
Augsburg, Germany
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo,

Nachdem sich mein geplanter Coup mit einem fragwürdigen 3,0si in Luft aufgelöst hat inseriere ich hier einfach mal.
Ich suche einen BMW Z4 Roadster (Kein Coupe) mit Schaltgetriebe, Baujahr 2006 aufwärts.

Farbe ist vorerst egal, weiß wäre genial ist aber kein Muss (mit schwarzen Felgen perfekt). Gepflegt sollte er sein, Unfallfrei am besten aus erster oder zweiter Hand. Die Motorisierung spielt für mich erstmal keine Rolle, der 3,0si hat mir gut gefallen aber ich kann mich vllt auch mit dem 2,0 anfreunden oder einem 2,5.

Sonstige Extras sind natürlich herzlich Willkommen, vor allem eine Sitzheizung wäre toll und die "legendären" M-Sitze. Nur eins gefällt mir gar nicht: Rote Sitze.

Mein Budget liegt bei ca. 14.000 Euro, da ich das Auto danach folieren lassen möchte sofern es nicht weiß ist. Wenn es weiß ist habe ich 15.000 Euro zur Verfügung. Im Notfall auch noch ein wenig mehr ;)

Wer sein Baby also loswerden möchte / muss kann sich gerne melden. Ideal wäre es im Süden Deutschland, ich bin selbst aus Augsburg. Die Angebote bei Mobile.de habe ich angesehen.
 
Meine Frau spielt gerade mit dem Gedanken ihren 4/2006er 2,5i (Facelift, N52 Motor) abzugeben. Fahrzeug hat knapp 70tkm, silbermetallic, Leder schwarz, E-Sitze, MFL, el. ankl. Spiegel, 8 fach Bereift (Sommer auf Styling 105 dieses Jahr neu).
Komplett BMW Scheckheftgepflegt, 2010 als Premium Selection vom BMW Händler für knapp 23Tsd. gekauft. Sie würde sich schweren Herzens für 15700,- trennen.....


Gruss ASSE60
 
Hallo Asse60,

Grundsätzlich wäre das interessant für mich! Wenn er Metallic ist, muss ich ihn natürlich noch folieren lassen, was dann ein wenig über mein Budget geht. Wo steht denn das Auto?

@Jiro: Danke dir fürs raussuchen! Die in der Nähe hab ich schon gesehen. Vor allem der in Pforzheim ist ja praktisch das selbe Angebot wie meiner hier. Meinst du nicht, dass der auch einen Haken hat? (Serviceheft verlegt...) Die anderen sind halt ziemlich weit weg, da müsste ich dann auf die Reise gehen...
 
Hallo Asse60,

Grundsätzlich wäre das interessant für mich! Wenn er Metallic ist, muss ich ihn natürlich noch folieren lassen, was dann ein wenig über mein Budget geht. Wo steht denn das Auto?

@Jiro: Danke dir fürs raussuchen! Die in der Nähe hab ich schon gesehen. Vor allem der in Pforzheim ist ja praktisch das selbe Angebot wie meiner hier. Meinst du nicht, dass der auch einen Haken hat? (Serviceheft verlegt...) Die anderen sind halt ziemlich weit weg, da müsste ich dann auf die Reise gehen...

Das mit dem Serviceheft ist jetzt sicher kein Bonus für das Auto - das kann man allerdings m.E. auf Grundlage der elektronisch gespeicherten Historie neu ausstellen lassen bei BMW. Im Gegensatz zum Händlerfahrzeug ist die Anzeige aber ziemlich ehrlich geschrieben ("optisch gut" - d.h. hier sind Abstriche zu machen und man sieht auf dem zweiten Bild auch eine kleine Macke am Übergang von Kotflügel zu Heckschweller). Ich würde da einfach mal anrufen und mir einen Eindruck vom Verkäufer machen. Wenn das passt würde ich den Wagen mal anschauen.

Noch was als grober Anhaltspunkt: DAT spuckt für so ein Auto mit der Laufleistung einen Händlereinkaufswert von 12.000€ aus. Für einen Privatverkauf kann das also ein realistischer Preis sein.

Die Felgen auf dem Auto dürften übrigens Replikas sein.

Für meine letzten Autos bin ich immer weitere Strecken gefahren - teilweise auch über 600 Kilometer. Bei einem guten Angebot sollte man das auf jeden Fall machen.
 
Hab grade angerufen, macht einen seriösen Eindruck das Ganze, er hat mir gleich gesagt dass er Kratzer hat und dass es 450 Euro kosten wird die auszubessern. Das Auto ist allerdings ursprünglich aus Italien, gibt es da was zu beachten?

Ich denke, ich werde da mal hinfahren. Ist zumindest grob noch in der Nähe.
 
Ohne das ich den von meiner Frau hervorheben will, Stichpunkt Serviceheft: es ist und bleibt die beste Methode zur Belegung der Laufleistung. Die Hisrory kann nur aussagekräftig sein, wenn das Fahrzeug immer bei BMW war. Selbst dann könnte es konstruiert werden. Beispiel Neuwagen: Man fährt innerhalb des ersten Inspektionszyklus doppelt so viel und stellt dann auf die erste Wartung zurück, geht zum Händler und hat irgendwann nach 90000 Km einen "gepflegten" Gebrauchten mit 180.000. Also alles in allem kann es doch wieder nur der Vergleich von Zustand/History/Scheckheft und Vertrauen sein.

@Zett: Frauchen lässt noch 500,- nach.
Bilder bei Bedarf per Mail.

Gruss
 
Hab grade angerufen, macht einen seriösen Eindruck das Ganze, er hat mir gleich gesagt dass er Kratzer hat und dass es 450 Euro kosten wird die auszubessern. Das Auto ist allerdings ursprünglich aus Italien, gibt es da was zu beachten?

Ich denke, ich werde da mal hinfahren. Ist zumindest grob noch in der Nähe.

Hatte hier auch schon die Frage nach Italien Importen gestellt!
Da hiess es, Finger weg sind zu 90% gedreht, könnte auch dass mit dem Serviceheft erklären ......
Dann bringt das Auslesen des BC auch nichts.
Wie schon an anderer Stelle geschrieben, kenne das von den Ducatis die in Italien zugelassen waren,
die Italianos nehmen das mit der Wartung nach der Garantie nicht mehr so ernst :@
OT;
wenn du es nicht gesehen hast wirst du es nicht Glauben was so an Mopeds in einen Sprinter passt !!!
Harryz
 
Hab grade angerufen, macht einen seriösen Eindruck das Ganze, er hat mir gleich gesagt dass er Kratzer hat und dass es 450 Euro kosten wird die auszubessern. Das Auto ist allerdings ursprünglich aus Italien, gibt es da was zu beachten?

Ich denke, ich werde da mal hinfahren. Ist zumindest grob noch in der Nähe.

Italiener haben keine Sitzheizung und normalerweise kein Checkheft. Desweiteren sind die deutlich günstiger zu haben. Vergleich den Preis mit einem deutschen Modell und zieh ~20% ab. Dann hast ein Verhandlungsziel. Die M6 Replikas sind Optisch bestimmt schön, aber Qualitativ u.U. Chinaschrott. Meines wissen gibt es schon einen Hersteller der in Ordnung ist, aber da musst mal selber danach googeln.
 
Lass Dir halt mal die Fahrzeugident-Nr. geben und geh damit zu BMW um zu schauen, was in der Historie hinterlegt ist. Oder Du bittest den Verkäufer, dies zu tun.

Wenn die Angaben plausibel sind spricht m.E. zu dem Preis auch nicht wirklich was gegen einen Italiener - Du wirst dann ja auch noch was runterhandeln können.
 
Ohne das ich den von meiner Frau hervorheben will, Stichpunkt Serviceheft: es ist und bleibt die beste Methode zur Belegung der Laufleistung. Die Hisrory kann nur aussagekräftig sein, wenn das Fahrzeug immer bei BMW war. Selbst dann könnte es konstruiert werden. Beispiel Neuwagen: Man fährt innerhalb des ersten Inspektionszyklus doppelt so viel und stellt dann auf die erste Wartung zurück, geht zum Händler und hat irgendwann nach 90000 Km einen "gepflegten" Gebrauchten mit 180.000. Also alles in allem kann es doch wieder nur der Vergleich von Zustand/History/Scheckheft und Vertrauen sein.

@Zett: Frauchen lässt noch 500,- nach.
Bilder bei Bedarf per Mail.

Gruss

Gefällt deiner Frau euer neuer 5er so gut das sie gar nicht mehr Z4 fahren möchte?
 
Huar,

der 5er ist spitze, aber sie hat sich in einen 3er Cabrio verliebt, der ist ja sooooo viel praktischer als der Zetti......

@Zet: Schicke später Bilder! Das mit dem Fahren und Ansehen bekommen wir schon irgendwie hin. Frag mal benny wie unkompliziert wir sind ;)
 
.... ich nimmer :bananadoggywow:

Hilft dir jetzt nicht wirklich, wirst schon noch einen finden, dein Budget gibt das schon her!
Gruss
Harryz
 
Zurück
Oben Unten