Suche: Z4M Coupé - unter 50.000km

Astaroth

Fahrer
Registriert
3 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo liebe Zroadster Freunde

Ich bin zwar an sich erst ab März 2017 interessiert, doch es juckt bereits...
Ein Z4M Coupé soll her, unter 50.000km, unfallfrei, scheckheftgepflegt und so nah wie möglich an Vollausstattung rankommen und unverbastelt.
Ich selbst bin momentan noch Besitzer eines Z4M Coupés (titansilber), 80.000+km, Vollausstattung und will eben diesen "verjüngen".

Wer einen Tipp oder ein Z4M Coupé zum Verkauf haben sollte - ich bin für weitere Info dankbar.
Und ich habe einen langen Atem, denn die Verjüngung soll zwischen 2017-2019 stattfinden, da ich meinen jetzigen Schatz unter 100.000km "eintauschen" möchte. Falls somit jemand noch später über diese Suche hier stolpern sollte - es kann immer noch aktuell sein. Danke.

Allzeit gute Fahrt!
 
Wenn Du mit deinem jetzigen Coupé zufrieden bist, es dir noch gefällt (z.B: Farbkombi, Zustand etc.) und es keine Probleme macht frag ich mich persönlich nach dem Sinn der Aktion. Die Laufleistung ist doch absolut relativ. Mein Z4M hat auch schon 83tkm auf der Uhr, aber es ist in einem herausragenden Zustand. Hat noch nie Salz gesehen, wurde stets penibelst gepflegt und gewartet. Viele im Bereich 50tkm die ich mir angesehen sind in deutlich schlechterem Zustand, das wollte ich nicht haben.

Da Du bei der Aktion sicherlich ein paar Euro draufzahlen wirst, würde ich mir eher überlegen ob es nicht Sinn macht diesen Betrag in eine Verjüngungskur (z.B. Fahrwerk, Lagerschalen, optische Auffrischung falls nötig etc:) deines jetzigen Autos zu stecken. Da weist Du was Du hast, was bei einem anderen Fahrzeug nicht der Fall ist und sich finanziell auch wieder sehr schnell rächen kann.
 
Hi bennyq

Danke dir für deine Sichtweise. Ich verstehe dich, doch ich halte erst einmal an meine Plan fest, meinen vor 100tkm "eintauschen" zu wollen. Da gibt es mehrere Sachen die in meine Entscheidung mit einfließen.
Investiert habe ich vermutlich schon genug in letzter Zeit: Lambda-Sonde vor 3 Jahren, Lagerschalen vor 2 und Xenon-Lampe wie auch Bremsleitungen wurden dieses Jahr ersetzt.
Aber da ich am Liebsten "ewig" einen Z4M Coupé fahren möchte und das finanziell drauflegen momentan zu satteln wäre, spiele ich eben mit dem Gedanken.
Und da ich ja meinen Traumwagen bereits habe und ich wie gesagt zeitlich absolut nicht unter Druck stehe, käme der Wechsel für mich auch nur in Frage, wenn bei dem "neuen" alles passen würde.
 
Hi bennyq

Danke dir für deine Sichtweise. Ich verstehe dich, doch ich halte erst einmal an meine Plan fest, meinen vor 100tkm "eintauschen" zu wollen. Da gibt es mehrere Sachen die in meine Entscheidung mit einfließen.
Investiert habe ich vermutlich schon genug in letzter Zeit: Lambda-Sonde vor 3 Jahren, Lagerschalen vor 2 und Xenon-Lampe wie auch Bremsleitungen wurden dieses Jahr ersetzt.
Aber da ich am Liebsten "ewig" einen Z4M Coupé fahren möchte und das finanziell drauflegen momentan zu satteln wäre, spiele ich eben mit dem Gedanken.
Und da ich ja meinen Traumwagen bereits habe und ich wie gesagt zeitlich absolut nicht unter Druck stehe, käme der Wechsel für mich auch nur in Frage, wenn bei dem "neuen" alles passen würde.

Diese Investitionen wirst Du dann bei dem "neuen" auch wieder machen müssen.

Zudem wird es sicherlich immer schwieriger, ein Z4M (2006-2008) mit unter 50TKM zu bekommen - und wenn, muss man sich die Frage stellen, ob sich das Exemplar nicht eher kaputtgestanden hat: ein M will/muss bewegt werden.

Dann die entscheidende Frage: wo liegt Deine €€-Schmerzgrenze und passt die zur Realität?!

Ich würde - wie hier schon gepostet - eher in das eigene Fahrzeug investieren und typische Verschleißteile ersetzen. Es sei denn, Du bist mit Deinem M einfach unzufrieden und hast Dich daher gedanklich schon von ihm getrennt....

Wie auch immer: viel Glück (für die richtige Entscheidung)!
 
Hi wi-car

Ja, bei dem neuen stehen auch Investitionen an, klar. Wie bei jedem anderen und eben auch bei meinem jetzigen.
Wie gesagt, das ist mein Gedankenspiel und es muss auch alles passen. Ich brauche ja nichts über's Knie zu brechen,
da ich eh schon das beste Auto habe. Aber wenn alles passt, dann würde ich den Wechsel machen und was drauflegen.

Danke jedenfalls für jede Eurer Meinungen!
 
Diese Investitionen wirst Du dann bei dem "neuen" auch wieder machen müssen.

Zudem wird es sicherlich immer schwieriger, ein Z4M (2006-2008) mit unter 50TKM zu bekommen - und wenn, muss man sich die Frage stellen, ob sich das Exemplar nicht eher kaputtgestanden hat: ein M will/muss bewegt werden.

Dann die entscheidende Frage: wo liegt Deine €€-Schmerzgrenze und passt die zur Realität?!

Ich würde - wie hier schon gepostet - eher in das eigene Fahrzeug investieren und typische Verschleißteile ersetzen. Es sei denn, Du bist mit Deinem M einfach unzufrieden und hast Dich daher gedanklich schon von ihm getrennt....

Wie auch immer: viel Glück (für die richtige Entscheidung)!
Bei 3000 bis 5000 km Laufleistung im Jahr steht sich doch nichts kaputt ;-)
 
...ich würde meinen Z4M mit aktuell knapp 90.000 km (Erstbesitz) definitiv NICHT gegen ein jüngeres Fahrzeug mit identischer Ausstattung tauschen wollen!

Diese "Verjüngungsmaßnahme" ist in meinen Augen [emoji102] nicht wirklich sinnvoll - unter der Annahme gleicher Ausstattung und ohne jeglicher Optimierungsmaßnahmen (denn dann rechnet sich das Ganze absolut nicht mehr).

Grund: ich habe den ///M als Neufahrzeug gekauft, weiß daher 200% dass alles tipptopp gepflegt, gewartet und wie damit sorgfältig umgegangen wurde. Außerdem hatte ich bisher Null Komma Null technische Probleme, die Lagerschalen habe ich bei ca. 85 Tkm getauscht. Wenn ich nun das Fahrzeug tauschen würde, kaufe ich somit die Katze im Sack und muss mich darauf verlassen, dass der/die Vorbesitzer ebenso sorgfältig damit umgegangen sind.

Was soll somit die Tauschaktion nutzen - außer ein paar Kilometer weniger Laufleistung?

Wenn dann noch einige Optimierungen dazu kamen - Fahrwerk, Bremsen, usw. verschiebt sich dieses Gefühl noch mehr in Richtung einer Geldverbrennung.

Dies würde nur dann Sinn machen, wenn ich wüsste, dass mein Fahrzeug ein größeres Problem hat (wenngleich ich dies dann niemanden unterjubeln würde), oder wenn ich ein knapp ausgestattetes Fahrzeug gegen eines mit Vollausstattung baugleichen Typs mit weniger Laufleistung tauschen möchte.

85-100.000 km sind bei diesem Fahrzeug keine Laufleistung, welche Probleme bereitet - sorgfältigen Umgang & Service vorausgesetzt.

Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es sowieso schon sehr schwierig ist, überhaupt einen Z4M auf dem Markt zu finden und dann noch im Erstbesitz mit rund 50 Tkm?

Das wäre quasi die eierlegende Wollmilchsau... [emoji6]
 
...ich würde meinen Z4M mit aktuell knapp 90.000 km (Erstbesitz) definitiv NICHT gegen ein jüngeres Fahrzeug mit identischer Ausstattung tauschen wollen!

Diese "Verjüngungsmaßnahme" ist in meinen Augen [emoji102] nicht wirklich sinnvoll - unter der Annahme gleicher Ausstattung und ohne jeglicher Optimierungsmaßnahmen (denn dann rechnet sich das Ganze absolut nicht mehr).

Grund: ich habe den ///M als Neufahrzeug gekauft, weiß daher 200% dass alles tipptopp gepflegt, gewartet und wie damit sorgfältig umgegangen wurde. Außerdem hatte ich bisher Null Komma Null technische Probleme, die Lagerschalen habe ich bei ca. 85 Tkm getauscht. Wenn ich nun das Fahrzeug tauschen würde, kaufe ich somit die Katze im Sack und muss mich darauf verlassen, dass der/die Vorbesitzer ebenso sorgfältig damit umgegangen sind.

Was soll somit die Tauschaktion nutzen - außer ein paar Kilometer weniger Laufleistung?

Wenn dann noch einige Optimierungen dazu kamen - Fahrwerk, Bremsen, usw. verschiebt sich dieses Gefühl noch mehr in Richtung einer Geldverbrennung.

Dies würde nur dann Sinn machen, wenn ich wüsste, dass mein Fahrzeug ein größeres Problem hat (wenngleich ich dies dann niemanden unterjubeln würde), oder wenn ich ein knapp ausgestattetes Fahrzeug gegen eines mit Vollausstattung baugleichen Typs mit weniger Laufleistung tauschen möchte.

85-100.000 km sind bei diesem Fahrzeug keine Laufleistung, welche Probleme bereitet - sorgfältigen Umgang & Service vorausgesetzt.

Hinzu kommt noch die Tatsache, dass es sowieso schon sehr schwierig ist, überhaupt einen Z4M auf dem Markt zu finden und dann noch im Erstbesitz mit rund 50 Tkm?

Das wäre quasi die eierlegende Wollmilchsau... [emoji6]
Erstbesitz dürften wirklich die allerwenigsten sein, was nicht heißen soll, dass Fahrzeuge mit mehreren Haltern gleich ungepflegter sind.
 
Und genau die suche ich! :D

In deinem Fall, als Erstbesitzer, würde ich meinen auch nicht hergeben. Ist aber nicht der Fall bei mir.
Ich warte geduldig auf meine eierlegende Wollmilchsau! :D
Da Du Dir zeitlich nicht gerade ein enges Limit gesetzt hast, ok. Aber bedenke das die Zeit für solche Ziele ein Gegenspieler ist, was nicht heißt, dass dies unmöglich ist.
 
Und genau die suche ich! :D

In deinem Fall, als Erstbesitzer, würde ich meinen auch nicht hergeben. Ist aber nicht der Fall bei mir.
Ich warte geduldig auf meine eierlegende Wollmilchsau! :D
Preislich ein Limit gesetzt? Farbwunsch? Was ist mit den Fahrzeugen momentan auf Mobile z.B.? Ok, der für 47tsd kommt aus Italien. Aber die beiden anderen unter 50tsd km?
 
Preislich kein wirklich festes Limit gesetzt. Farbwunsch auch nicht wirklich, da das Auto immer gut aussieht.
Auf Mobile habe ich momentan 9 auf meinem Parkplatz, davon:
3 verbaut, 3 keine Sitzheizung und/oder Navi, einer über 58tkm und... die zwei Teuersten, die allerdings alles zu bieten hätten.
Einer von beiden ist allerdings der von dir erwähnte Italiener und nicht mehr zugelassen daher keine Probefahrt. Naaaja... :D
Bleibt fast nur noch der Teuerste! ;)
 
Egal was du kaufst @Astaroth es ist immer die Katze im Sack bei dem Alter der Fahrzeuge. Mein AG Z4 Coupe hat 123.000km runter, da ich aber weiß was die letzten 60.000km gemacht wurde und da der Zustand durch Tausch von Teilen und Pflege bei Jahreswagenzustand liegt würde ich NIEMALS zugunsten eines anderen, weniger gelaufenen AG Coupe tauschen egal wie sauber die Historie ist.
 
Ergänzend natürlich viel Erfolg bei der Suche, dürfte nicht einfach werden was zu finden was deinen Ansprüchen genügt und einigermaßen bezahlbar ist.
 
Hi

Danke für die Info. Da verbastelt, habe ich leider nicht wirklich Interesse.
Aber danke auch für das "perfekte MQP". Habe mal eine Privatnachricht geschickt.

Mal schauen. Danke Euch allen.
 
OK und kann verstehen, wieso deiner nicht zum Verkauf steht! ;)
Kann es sein, dass das schwarze Coupé nicht auf mobile.de gelistet ist?!
 
Zurück
Oben Unten