Suchspiel: Was fehlt hier???

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Hallo Leute!

Letzte Woche habe ich unglaublicher Weise meinen Tankdeckel während der Fahrt verloren... :j

1784.jpg



Wie das passieren konnte??? Keine Ahnung, ist einfach so abgefallen... :#

Habe ihn aber wiedergefunden! :t Nächste Woche heisst es dann: ab zu BMW, dann wird auf deren Kosten repariert und neu lackiert (der Tankdeckel) :t

Also alle mal checken, ob euerer noch fest sitzt... :s
 
Da bist du nicht der erste, hab schon von 2 weiteren Fällen gelesen/gehört.o:
 
Das stimmt. Ich kann mich erinnern wie jemand aus dem Forum hier beim ersten betanken des Z4 den Deckel in der Hand hielt....b:
 
....hier isser...


ja ja...hatten wir schon.
soweit ich mich erinnere wurde damals einfach nur die kunstoff-klemme
nach aussen gebogen.
das wars, seitdem haelt es.
viele gruesse

thomas (HZB)
 
also..

der wagen wurde von meinem haendler abgeholt.

- fehlerspeicher wurde ausgelesen
- es war zum glueck nicht das was rolf passierte
- uebrigens hatte ich den km stand falsch, es waren tatsaechlich 8500 km.
sorry

ich gebs mal mit meinen worten wieder:

der motor wurde mit einem zuviel an sprit-luftgemisch versorgt
dieses kann passieren wenn die witterungsverhaeltnisse sich
schlagartig aendern (hä) oder aber der motor ueberdreht wird


- letzteres kann nicht ( schlappe 130 km/h im 6ten gang )
- ersteres naja, es setzte unvermittelt#### ein als es passierte
und zwar recht ordentlich.

da die motorelektronik bzw. g-power nicht an den einstellungen gebastelt hat
ging die bmw-software wohl von einem fehler aus...

ich hab mal ein wenig in meinen unterlagen gewuehlt... siehe da
- wasserdurchfahrten oder so ähnlich sind zu vermeiden, da der luftfilter
um einiges tiefer sitzen soll wie beium serienmodel. etv. besteht dort ein
zusammenhang ..starker plötzlich####.
schaun wir mal wie es beim naechsten ausflug wird..
1500 voll, dauert nicht mehr lang......

kostenpunkt dieser aktion nix. wird auch in zukunft nix kommen..weil

- die g-power anlage wurde von mir ueber meinen haendler bestellt
rechnungstellung erfolgte durch meinen haendler nicht g-power.
so ist in allen fragen einer garantie und deren
gewaehleistungsansprueche mein haendler der ansprechpartner.


in der letzten ams stand ueberigens auch ein bericht ueber
leistungsgesteigerte z4.
4 hersteller wurden getestet..
ich glaub mit g-power keinen fehler begangen zu haben.

viele gruesse

thomas (HZB)
 
Na, da hast Du ja Glück gehabt...aber da Du es ja über den Händler gemacht hast, bist Du ja, zumindest für 2 Jahre auf der sicheren Seite...! Nochmal was zu G-Power: haben die eigentlich was am Fahrwerk bzw Bremsanlage geändert, oder ging da so durch den Tüv???

In der von Dir angesprochenen AMS steht auch was von einem Tuner, bei dem man den Komprossor über die Sporttase ein- und ausschalten kann... Weiss jetzt aber leider nicht mehr welcher Tuner das war...

Wenn sonst keine Änderungen gemacht werden müssen, käme diese Variante für mich vielleicht... :s
 
hallo thorsten,

am fahrwerk wurde, wie auch an der bremsanlage, nichts veraendert.
da ich sehr zufrieden bin mit dem serien-sportfahrwerk sah ich auch keine
veranlassung dazu.
und warum die bremsanlage aufruesten ???????
ich geb doch nicht gleichzeitig gas und bremse ????
spass beiseite, ok es sind mit der auspuffanlage jetzt ca. 109 ps mehr,
allerdings war ich vorher auch nicht gerade *untermotorisiert* unterwegs.

tüv wurde bei g-power in die wege geleitet.
ich habe eine abnahmebescheinigung vom tüv nord

in der ams wars ein tuner namens beyrton oder so aehnlich..sorry
dies war die variante mit dem dazuschalten.
kam im test aber nicht so toll weg...


viele gruesse

thomas (HZB)
 
>hallo thorsten,
>
>am fahrwerk wurde, wie auch an der bremsanlage, nichts
>veraendert.
.....tüv wurde bei g-power in die wege geleitet.
>ich habe eine abnahmebescheinigung vom tüv nord

Na, ich habe da auch schon anderes gehört! Aber gut zu wissen, dass das Z4-FW u. Bremsanlage für gut 100 PS mehr ausgelegt sind... :t

>in der ams wars ein tuner namens beyrton oder so
>aehnlich..sorry
>dies war die variante mit dem dazuschalten.
>kam im test aber nicht so toll weg...

mmmh... dann sollte ich mir sie doch villeicht mal kaufen... Bin Tankstellen-Leser :s Was ich daran halt interessant finde, dass der Motor nur dann zwangsbeatmet wird, wennich es will... Verspreche mir davon eine geringe Belastung für´s Material... :#
 
hallo thorsten,

also das mit der bremsanlage / fahrwerk ist meine eigne meinung..nichts von
meisterhand abgesegnetes...
vieleicht gibt es hier im forum ja jemand der in diesem bereich so
richtig ahnung hat ???

der tuner mit dem dazuschalten kam deshalb schlechter weg weil er
als einziger im test funktions-stoerungen hatte.

ich stimme dir allerdings zu das die variante mit dem dazuschalten schon seinen
eignen reiz hat....
im stillen gedenken an den ersten mad max film.... :-)


viele gruesse

thomas (HZB)
 
>hallo thorsten,
>
>also das mit der bremsanlage / fahrwerk ist meine eigne
>meinung..nichts von
>meisterhand abgesegnetes...
>vieleicht gibt es hier im forum ja jemand der in diesem
>bereich so
>richtig ahnung hat ???

Na, wenn der TüV es abgesegnet hat, dann wird´s schon okay sein... Die sind ja idR recht pingelig... :j wenn ich da noch an meine Tieferlegung denke...

>der tuner mit dem dazuschalten kam deshalb schlechter weg weil
>er
>als einziger im test funktions-stoerungen hatte.
>
>ich stimme dir allerdings zu das die variante mit dem
>dazuschalten schon seinen
>eignen reiz hat....
>im stillen gedenken an den ersten mad max film.... :-)

oder 20 Jahre später an "the faster & the furious"... :b
 
ach, du auch ?! }(

bei mir hat der TÜV (in diesem fall die dekra neben
hammer-ost auf dem clevischen ring) auch gemeckert.
lag aber eher an den breyton felgen, denn an den
federn. deshalb haben die auch auflagen gemacht (vorne
bitte ohne radinnenverkleidung fahren... :X )
 
Wie kam ich denn überhaupt darauf, das Du auch beim Hammer Köln-Ost betreut wirst... na, denk mal scharf nach... :b

Du bist "der mit den Breyton" und ich "der mit den BBS"... Also: Innenkotflügel raus, rasch zur Dekra und dann... :s

Mittlerweile schleift da gar nix mehr... was auch??? :b

Wir haben viele Gemeinsamkeiten, was Rolf??? :t :t :t
 
ja, habe ich auch schon festgestellt, thorsten. :t kann
es sein, dass die radinnenverkleidung nach der abnahme wie
von geisterhand auch bei dir wieder in den radkasten gewandert
ist ? :b :B
 
Ach daher wehte der Wind... :b Ich hörte nur, wie Mirko zu Sascha sagte:"...wir machen es bei ihm so, wie bei "dem mit den Breyton"... :t Welch ein Zufall... :s

Ich hatte die Jungs ja damals schon gefragt, ob "der mit den Breyton" Rolf heisst, aber das konnten, oder wollten Sie mir nicht sagen... :#

Aber mal allen Ernstes: Weiss Du was wäre, wenn wir im#### ohne Innenkotflügel fahren würden??? Hast Du Dir mal die zig tausenden von Kabeln angeguckt??? Wenn das mal keinen Kurzen geben würde... :j
 
Hi,
ist mit auch passiert. Der Deckel ist nur gesteckt.
Gab einen neu lackierten von der Werkstatt, jetzt geklebt.

Im Prinzip wieder so ein Punkt unter dem Thema
"Verarbeitung beim einem 45 T Euro Fahrzeug"

Gruß Helmut
 
Zurück
Oben Unten