susi sagt....

dreiliter

Fahrer
Registriert
12 Juli 2007
... hier bekomme ich antworten auf meine fragen. so, dann mal los:

ich überlege, mir einen 3,0 l Qp zuzulegen. ( ein 2,8 er tut es aber auch )

heute habe ich mir zwei angesehen. mobile.de und hin. ( waren aber 2,8 er )
einer hatte 80 tsd der ander 122tsd auf dem tacho. ich hab noch keine ahnung von den teilen, aber ich wollte ja mal wenigsten drin sitzen und nicht immer nur von aussen gucken. das auto als solches ist cool:), aber die karren waren schon etwas angeranzt.:-(( uncool ) ich suche einen guten. keine zuhälterkarre. da ich den wagen als geschäftsauto fahren will, also täglich, etwa 30.000 km, im jahr, sollte der wagen max. 40.000 km gefahren haben. am besten mwst. ausweisbar. wo bekomme ich so einen? worauf muß ich besonders achten. leider kann man die wagen nicht mal eben probefahren:(, schade,schade. und die verkäfertypen haben auch keine ahnung.

wär schön, wenn ihr mir helfen könntet.

gruß
a.
 
AW: susi sagt....

Moin, moin,
und herzlich willkommen im Forum. Hab mir deinen Beitrag jetzt 2mal durchgelesen und doch noch nicht ganz gecheckt, welche Frage du eigentlich hast. Ich denke mal, du interessierst dich für das Auto an sich und bist dir noch nicht ganz sicher, ob es das richtige für dich ist, oder? Wenn du einen wagen suchst, der sehr wenige Kilometer runter hat, dann wird das seinen Preis haben... Der wird halt nicht mehr produziert - egal ob 2.8 oder 3.0L. Du solltest als erstes mal ein Angebot in deiner Nähe aufsuchen und einfach mal probesitzen- und fahren. Wenn du ein QP um die 100tkm findest ist das schon ok. Zum probesitzen reicht es doch allemal, oder?
Tja. was die Märchensteuer angeht, da kommt nur ein Händler in Frage, da löhnst du dann wohl noch extra.
Lies dir hier im Forum mal einfach ein paar Sachen an. Ich habe meinen jetzt seit 1.5 Jahren. Der Motor ist solide, jedoch hat der kleine ein paar Mätzchen. Bin mir bis heute nicht klar, ob es sich um ein männliches oder weibliches Auto handelt. Das QP ist im Grunde eine Art Diva mit allen Zicken und Eigenarten. Man muss es einfach mögen und dann sieht man auch über die "Kleinigkeiten" hinweg. Schau dir die Elektrik ganz genau an. Man sollte hier ABS+DSC, ZV erwähnen, aber auch solche mechanischen Sachen wie Heckklappendämpfer, Radlager oder auch Roststellen unter den Türen. Weiß gerade nicht mehr. Aber da gibt's sicherlich noch einiges...

Wenn Du wirklich 30tkm/Jahr damit fahren willst, ist dir der Verbrauch egal? Ich meine, mein 2.8er verbraucht im Schnitt locker 11,3L/100km bei vorsichtiger Fahrweise. Ok, ich kann ihn auch mit Omafahrweise auf unter 8 oder 9L drücken, aber wer will das schon??? Das Ding ist ein Spaßauto!!!!

Also, mein Tipp: Probesitzen, fahren, Vor- und Nachteile abwägen...
 
AW: susi sagt....

hi,

wenn du den wagen geschäftlich brauchst würde ich ihn auf jeden fall bei bmw kaufen. BMW Deutschland gibts eine gebrauchtwagenbörse. dort kannst du bundesweit suchen, die garantieabwicklung und reparatur übernimmt dann dein händler vor ort.
bei den verkaufsverhandlungen auf jedenfall auf 2 jahre europlus versicherung bestehen.

gr
dirk
 
AW: susi sagt....

Huhu :d
Da hab ich dich ja schon gefunden.
Schön, dass du dich angemeldet hast.

Zeig den anderen doch mal den grauen 3 Liter den du mir geschickt hast. Ich finde der hört sich echt gut an :t
 
AW: susi sagt....

Ich würde immer ein junges Auto bevorzugen. Besonders wenn man viel fahren will.
Lieber 4 Jahre und 120 tkm als 8 Jahre und 40 tkm - du wirst sicher weniger Probleme haben.
Der Motor selbst macht locker 300 tkm mit - besonders wenn es doch eher längere Strecken sind.
MMn ist es auch deutlich einfacher ein junges Auto bei einem Händler zu bekommen. Auch eine Garantie bekommt man eher.

PS: USt kann (bzw. muss) jeder Gewerbetreibende ausweisen - ist nur die Frage wieviele ZQP Firmenwagen herumfahren.
 
AW: susi sagt....

Hi,

wie schon gesagt ist der Z3 Coupe eine Diva. Es hat einfach so seine ZICKEREIEN.... Wenn du damit klar kommst auf zum BMW Händler oder anderem Händler und ein Wagen gekauft.Von Kiesflächenverkäufer mit unaussprechlichen Namen würde ich die Finger lassen..

Lieber mehr KM und und ein Neues Baujahr als andersherum. Der Motor ist fast unkaputtbar.

Ich habe mein 3.0l COUPE Dez 2004 bei einem Volvo Händler mit 1Jahr Euro Plus gekauft. Der Händler wusste nicht was er da auf dem Hof stehen hat. Der Preis war mit 56tkm 23000€. Der Vorbesitzer war ein Inginuer und der Wagen hatte nichts. Der Typ war alle 6 Monate bei BMW um zu schaue ob alles okay ist. Unverbastelt und ohne eine Schramme, Mache Delle etc.

Nimm dir Zeit beim suchen. Ich habe über 4 Monate gesucht. Damals waren aber auch sehr wenige QP´s im Internet.


Viel erfolg bei der suche.


Gruß

ingmar
 
AW: susi sagt....

hi,

heute mittag bin ich einen 3 l gefahren. punkt!!!

nicht dass ich jetzt hier große diskussionen auslösen möchte, aber trotzdem eine frage:

kommt der 2,8 l an den 3,0 l ran, oder ist die differenz eher groß!

weil nämlich der "testwagen" der hammer war. fand ich jedenfalls. dazu kam, dass der wagen in einem guten bis sehr guten zustand war, trotz der 70 tsd km die auf der uhr standen. zwei drei kratzerchen im lack und das wars.

gruß
a.:D
 
AW: susi sagt....

Hi,
der Unterschied (von den gefühlten Fahrleistungen) ist eher
marginal, da die 2.8 er kürzer übersetzt sind, von daher die
Minderleistung -bis auf die Höchstgeschwindigkeit, die sowieso
niemand braucht- ausgeglichen wird. Entscheidender ist m.E.,
dass die 3.0 er jünger/ausgereifter sind. Alles weitere ist
nur noch eine Frage des Portemonnaies. Ich denke, für max. ca. 18,5 K
sollte man einen 2002er mit 60-70tsd km in gutem Zustand
bekommen.
Gruß
Hagen
 
AW: susi sagt....

wenn du soviel fahren willst denk doch mal über eine gasanlage nach....schont den motor aufgrund sauberer verbrennung und das portemonnaie. evtl findest du sogar einen, der schon eine hat, das aber sicher nicht grundlos, der wird dann sicher schon einiges gelaufen haben
 
AW: susi sagt....

wenn du soviel fahren willst denk doch mal über eine gasanlage nach....schont den motor aufgrund sauberer verbrennung und das portemonnaie. evtl findest du sogar einen, der schon eine hat, das aber sicher nicht grundlos, der wird dann sicher schon einiges gelaufen haben

Ne, als bekennender Natur-, Tier-, und Autofreund, der nebenbei noch Vegetarier ist, tanke ich grds. nur Super-Plus...den Spaß sollten wir uns nicht auch noch nehmen lassen :b
 
AW: susi sagt....

hi,

und wer baut mir soetwas ein? hast du oder irgendwer erfahrung damit? ich weiß ja nicht, was soetwas kostet, ich denke so an die 2000 € , oder mehr? ob sich das dann rechnet weiß ich nicht, kommt ja auf die nutzungsdauer an. aber ich werde mich auch hierzu noch mal schlau machen. fest steht seid heute mittag ( zu 95 % ), dass ich mir einmal im leben endlich mal das auto kaufen werde, dass ich schon 19 hundert... zum ersten mal irgendwo gesehen habe. vor ein paar tagen stand ein tt auf der liste. aber dann viel mir der z3 QP wieder ein, obwohl der wagen ja schon ein paar tage alt ist. nachdem ich heute dann endlich mal einen 3,0 l gefahren habe, hänge ich nur noch am rechner. meine wahl werde ich wohl auch recht schnell treffen müssen, da ich morgen mein jetziges auto ( mini ) verkaufen kann. und dann stehe ich da und muß laufen oder 3,0 fahren!! ich hatte mir vorgenommen, keine drogen zu nehmen, aber ....!

noch was:
vor ein paar tagen hab ich einen m3 E46 gefahren. ich waage mal einen leihenhaften vergleich mit dem " einfachen z 3,0 l .

1. den zetti muß man lenken und auch mal etwas zupacken. den m3 coupe bedient man mit einem finger, was ab 180 auch leicht ins auge gehen könnte, da die lenkung direkt aber eben auch super leicht reagiert. ich fand das nicht so doll, eher etwas gefährlich. der zetti dagegen läuft nicht alleine in die strassenspur . ( ihr wisst das alles besser als ich )

2. beim z3 musste ich im 1. gang beim anfahren etwas mehr gas geben, andernfalls hatte ich das gefühl der wagen könnte ausgehen. ( verschlucken? )

3. liebe m3 ler, verzeiht es mir bitte !!! aber was kümmern mich messwerte wenn ich im auto sitze? ich bin kein rennfahrer.
der z3 3,0 L steht dem m3 coupe ( also 3er coupe) meines erachtens in nicht viel nach. ok, der m3 geht noch etwas brutaler zur sache, aber ich finde, und jetzt kommt meine " kritik ", das etwas konservative drumherum, wertet den m3 ab. ich jedenfalls habe das so empfunden. der zet ist für mich ein sportauto. nix mehr. das 3 er coupe ( ohne m3 technik) fährt auch so mancher opa durch die gegend. ( schon mal einen 911er fahrer gesehen mit hut und 150 dieselps? )ich will eigendlich nur eins sagen: von der gefühlten fahrleistung her würde ich den 3, 0 L durchaus mit dem m3 vergleichen. der zetti vermittelte mir einfach mehr sportwagen, der m3 kann auch als wochenendfamilienkutsche genutz werden . ( ähnlich tt )

so, ich hab mich jetzt genug ausgelassen. ich muß jetzt weitersuchen, sonst muß ich mir noch neue schuhe kaufen .


gruß
a.
 
AW: susi sagt....

hallo,

ja, evtl.

nur die holzteile müssen raus. kann man die einfach tauschen? wo bekomme ich neue schwarze?

gruß
a.
 
AW: susi sagt....

hallo,

ja, evtl.

nur die holzteile müssen raus. kann man die einfach tauschen? wo bekomme ich neue schwarze?

gruß
a.

Manche haben die Holzteile mit Leder bespannt (weil sie sich durch die ebene Form so anbieten), die selben in schwarz oder schönem Alu (oder auch Alu geschliffen, das ist dann sogar echtes Alu) gibt es immer wieder bei ebay.

Schreib mal eine PN mit Mailadresse an mich, dann kannst Du Dir da mal was anschauen. Umbau ist auch ohne großes handwerkliches Geschick problemlos in 1 bis 3 Stunden machbar. Beim Z3 geht das alles noch recht easy.
 
Zurück
Oben Unten