Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Zetti_Zetti

macht Rennlizenz
Registriert
13 Dezember 2005
Hallo zusammen,

Habe heute Weihnachtspost von Swizöl bekommen, in der Sie unter anderem schreiben:

"Eine Anmerkung in eigener Sache: mit dem Jahreswechsel werden wir unsere Preise an die erhöhte MwSt. anpassen und - nach über vier Jahren unveränderter Preise - den stetig gestiegenen Produktions- und Rohstoffaufwand mit einkalkulieren. Bis zum 22.12.2006 können Sie selbstverständlich noch zu den aktuell gültigen Konditionen einkaufen"

Wie stark die Preise wirklich steigen werden, steht leider nicht dabei.
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Habe ich auch mit Entsetzen zur Kenntnis genommen! :o Dabei hat hier doch neulich einer noch auf den Weihnachtsrabatt hingewiesen. Den habe ich bisher vergeblich gesucht.

Dabei wäre das nach meiner Einschätzung die letzte Firma, die unter Verdacht steht, nicht kostendeckend zu produzieren.

Grüße
Oliver
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Habe ich auch mit Entsetzen zur Kenntnis genommen! :o Dabei hat hier doch neulich einer noch auf den Weihnachtsrabatt hingewiesen. Den habe ich bisher vergeblich gesucht.

Dabei wäre das nach meiner Einschätzung die letzte Firma, die unter Verdacht steht, nicht kostendeckend zu produzieren.

Grüße
Oliver
Weihnachtsrabatt bedeutet, dass die Versandkosten entfallen... :)

na ja, ich glaube schon, dass da ein wenig was bei rumkommt... ...aber die Produkte sind nicht nur teuer, sondern auch extrem gut und vor allen extrem ergiebig was den Preis schon relativiert.
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

nach über vier Jahren unveränderter Preise - den stetig gestiegenen Produktions- und Rohstoffaufwand mit einkalkulieren

He...He... :g :j dabei weis jeder das eine Dose Wachs max. einen Materialwert von 10,00€ hat
Das nenn ich Marketing. :d
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

He...He... :g :j dabei weis jeder das eine Dose Wachs max. einen Materialwert von 10,00€ hat
Das nenn ich Marketing. :d

Da hast Du bestimmt zu 100% recht. Allerdings gibt es nichts besseres.
(Oder: Weshalb fährst Du einen Z, wenn ein 3er / 5er (o. ä.) viel sinnvoller wäre?)
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Da hast Du bestimmt zu 100% recht. Allerdings gibt es nichts besseres.
(Oder: Weshalb fährst Du einen Z, wenn ein 3er / 5er (o. ä.) viel sinnvoller wäre?)</SPAN>

He..He.. der 5er ist Täglich im Einsatz :b Trotz dem geht mir diese Preis-verarsch-politik von Swizöl auf den Keks.:j da kann ich Elben verstehen.
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Ohne jetzt in die erneute Swizöl zu teuer Diskussion eingreifen zu wollen.

Es steht doch jedem frei, ob er die Produkte von Swizöl kaufen will, oder nicht. Wir leben ja schließlich noch in einem freien Land.

Wer meint, dass das Zeug zu teuer ist, von mir aus, der soll Sonax kaufen, oder Bauhaus spezial, .... es ist mir sowas von egal.

Ich habe mir letztes Jahr div Produkte gekauft und wer mich kennt weiß, dass ich mein Auto oft bis sehr oft wasche und bis jetzt musste ich mir noch nichts nachkaufen!!
Und das Ergebnis überzeugt mich jedesmal auf's Neue wie gut es doch ist!!

Also, wenn sie die Preise erhöhen wollen, bitte!! Sollen sie doch machen!!
Ich werd's mir trotzdem wieder kaufen!!
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Habe gestern auch die Weihnachtspost bekommen werde mir wohl dieses Jahr noch was bestellen. Ich finde die Produkte gut.
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

werd ich auch machen, zusätzlich gibt es die Produkte ja nun versandkostenfrei und dann noch den Forums Rabatt :t:t


Hi Michael!
Bist du sicher, dass es nicht entweder oder ist? Auf der Essenshow haben Sie anders als Petzolds zum Beispiel keinen Nachlass gewährt. Wie schon mal einem User bei einer anderen Messe wurde auch mir gesagt: "Sie sparen ja hier schon die Versandkosten!" IHM zu erklären, dass ER sie ja auch spare, war mir dann einfach zu doof.

Bis denne
Oliver
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

**** schrieb:
Oliver...er meinte damit: Du kannst hier direkt mitnehmen, ...

...aber wer mal einen Messestand bezahlt hat + Personalkosten, der weiß was ich :g

Ja, so habe ich den Herrn auch verstanden!

Die sollen auch leben, meinetwegen auch gut, die von Swizöl. Ich werde es sicher auch kaufen und freu mich auch drauf. ;)
****, auch ich empfinde manchmal peinlichen Ekel vor den "Schnäppchenjägern um jeden Preis"! Meine Frage an Michael war nicht als Kritik der Preispolitik Swizöls zu verstehen (das Thema ist ja nun auch ausgelutscht), sondern als Hinweis darauf, dass es eben möglicherweise NICHT 10% plus Frei Haus sein werden. Nix weiter.

An anderer Stelle schrieb ich, dass ich mir Messepreise erhoffte. Das heißt aber nicht, dass ich DESWEGEN dorthin fuhr.
Nebenbei bemerkt hat auch der kleine Oliver seine acht Stunden im Auto verbracht und 16 € Eintritt berappt. NUR deshalb hätte ich schon gerne ein KLEINES Entgegenkommen erwartet. Nicht einmal auf der Messe gab es eine auch noch so winzige Probe von irgendeinem Wachs oder so (bei Swizöl/ bei Petzold schon).
Aber ok- wir beide, Swiizöl und ich habe uns aus freien Stücken dort eingefunden...

Bis bald
Oliver
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Hallo,

wie komme ich denn an diese Vorteile?

Gruß

K.-H. Betz

also den Forumsrabatt von 10 % kennen die Herren bei Swizöl.
Verweis bei der Bestellung einfach auf dieses Forum.
siehe auch hier: http://www.zroadster.com/forum/beau...zroadster-community.html?highlight=10%+Rabatt

Die Versandkosten spart man sich zur Zeit wegen deren Weihnachtsaktion,
ob nun beide "Rabatte" kombinierbar sind weiß ich nicht, kann aber Mitte der Woche etwas dazu schreiben, nachdem ich bestellt habe...

@ Oliver: Wann hast du denn vor das erste Mal zu Swizölen ???
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Schön dass die Preise steigen. :+
Ich hab sowas früher auch immer für effektiv gehalten.&:
Jungs, ihr fahrt keine Oldtimer die in der Garage stehen und 5 mal im Jahr zur Rallye und zum Concours de Eleg. rausgeholt werden. :s :w
Ansonsten danke ich hiermit der Wirtschaftsankurblung %: :X :d
(ist nicht böse gemeint, nur realitistisch :M)
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Schön dass die Preise steigen. :+
Ich hab sowas früher auch immer für effektiv gehalten.&:
Jungs, ihr fahrt keine Oldtimer die in der Garage stehen und 5 mal im Jahr zur Rallye und zum Concours de Eleg. rausgeholt werden. :s :w
Ansonsten danke ich hiermit der Wirtschaftsankurblung %: :X :d
(ist nicht böse gemeint, nur realitistisch :M)

Autopflege ist für mich eine Einstellungssache und mehr Hobby als Arbeit.
So wie ich ungern mit schmutzigen Schuhen unterwegs sein will, lege ich eben auf ein gepflegtes Auto sehr viel wert :t

Schließlich trägt das zum Werterhalt bei und man investiert das Kostbarste, dass man hat: Seine Zeit (steht so im Swizöl Handbuch :M)
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Autopflege ist für mich eine Einstellungssache und mehr Hobby als Arbeit.
So wie ich ungern mit schmutzigen Schuhen unterwegs sein will, lege ich eben auf ein gepflegtes Auto sehr viel wert :t

Schließlich trägt das zum Werterhalt bei und man investiert das Kostbarste, dass man hat: Seine Zeit (steht so im Swizöl Handbuch :M)

Ich sag ja nichts gegen ein sauberes Auto, sondern unterstütze das auch.:t
Aber wieso sich 5 Stunden nen Wolf arbeiten und dafür noch Geld in Höhe eines Kurzurlaubes ausgeben. Aber jeder wie er mag, gelle :M :s
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

@ Oliver: Wann hast du denn vor das erste Mal zu Swizölen ???

Hi!

Also INNERLICH (virtuell) habe ich es schon einige Male getan (daher übrigens auch mein Nick: Gedanken über ungelegte Eier machen, war schon im Forum, als ich noch gar keinen Z hatte... %:), kaufen werde ich das Zeug VOR dem 22ten und ÄUSSERLICH (real) werde ich´s im Frühjahr machen. Jetzt probier ich vielleicht nochmal das TXT oder wie das heißt von Macguire (?) oder Polytec aus. Im Winter ist schlecht Wachsen oder Liquid- Glassen...

Grüße
Oliver
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Hi!

Also INNERLICH (virtuell) habe ich es schon einige Male getan (daher übrigens auch mein Nick: Gedanken über ungelegte Eier machen, war schon im Forum, als ich noch gar keinen Z hatte... %:), kaufen werde ich das Zeug VOR dem 22ten und ÄUSSERLICH (real) werde ich´s im Frühjahr machen. Jetzt probier ich vielleicht nochmal das TXT oder wie das heißt von Macguire (?) oder Polytec aus. Im Winter ist schlecht Wachsen oder Liquid- Glassen...

Grüße
Oliver

Werd ich auch erst im Frühjahr machen, was kaufst du für ein Wachs und welche zusätzlichen Utensilien ?

Hab mich für Saphir und das Cleaner Fluid Normal entschieden, hoffe das reicht.
Dann noch das Microfasertuch und das wars.

Nimmst du denn dieses Car Bath mit dazu, werde ich mir sparen.
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Aber wieso sich 5 Stunden nen Wolf arbeiten und dafür noch Geld in Höhe eines Kurzurlaubes ausgeben. Aber jeder wie er mag, gelle :M :s

Das I S T ja ein fünfstündiger Kurzurlaub! :d

Und: wir WERDEN gut gepflegte Oldtimer haben! :d

Und auch: wir pflegen ja ein Auto, das wir sexy finden. Das ist wie Rückeneinschmieren mit Sonnenmilch: es gibt Mädchen, da kämen wir nicht einmal auf die IDEE es handele sich um Arbeit. Her mit der Milch!:d

Rein phonetisch liegt Wachsen ja auch schon so nahe am Wichsen. Aber es ist im Unterschied dazu allgemein sozial toleriert und DRAUSSen machbar.:d

Hättest du gedacht, dass da soviel drinsteckt? Fast eine Heilslehre, gell? :d

Grüße
Oliver, der Wachser
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Werd ich auch erst im Frühjahr machen, was kaufst du für ein Wachs und welche zusätzlichen Utensilien ?

Hab mich für Saphir und das Cleaner Fluid Normal entschieden, hoffe das reicht.
Dann noch das Microfasertuch und das wars.

Nimmst du denn dieses Car Bath mit dazu, werde ich mir sparen.

Servus,

mache mir auch schon lange Gedanken über dieses Thema. habe auch über die Jahre an einigen Roadstern, auch Oldtimern, einiges getestet, war aber nie 100% zufrieden.
Werde jetzt auch den Test machen, wahrscheinlich mit dem "Einsteiger-Set".

Können dann ja mal unsere Erfahrungen austauschen.

Gruss

Martin
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Werd ich auch erst im Frühjahr machen, was kaufst du für ein Wachs und welche zusätzlichen Utensilien ?

Hab mich für Saphir und das Cleaner Fluid Normal entschieden, hoffe das reicht.
Dann noch das Microfasertuch und das wars.

Nimmst du denn dieses Car Bath mit dazu, werde ich mir sparen.

Wenn schon denn schon tät ich mal sagen. Inzwischen habe ich rausgekriegt, dass auch die Shampoos entweder die Versiegelung auffüllen (Polytec) oder zumindest schonend mit dem jeweiligen Hauptprodukt der Serie umgehen (Car Bath und Liquid Glass). Dann lieber die komplette (mindest!) Linie nehmen. Wenn´s dann nicht klappt stimmen wir in den Chor der Zweifler ein!
Saphir ist für dich ein Muss wg des dunklen Lacks. Ich würde allerdings vielleicht das SHIELD nehmen, weil es widerstandsfähiger ist. Ein anderer User war sehr zufrieden. Das hat zwar "nur" 38% Carnuba, aber eben auch Polymere, die nicht so leicht untergehen. Der Preis ist nat. heftig. Aber wenn ich dann doch keine Lust habe so oft zu polieren? &: Andersrum geht´s einfach einfacher: nen sauberes Auto kann man ja putzen, wenn man´s nicht mehr aushält.

Ich erwarb schon die Knete und ein unverschämt teures Mikrotuch (im Sonderangebot (für 14€) zum Auspolieren des Wachses. Beides hat mir höchstselbst Herr Petzold auf der Messe verkauft. Bevor du mich jetzt für völlig abgedreht hältst: ich hatte es VOR dem Kauf in der Hand- es fühlt sich an wie Leder! So ein feines Mikrotuch hatte ich noch nie angefasst. Ob es sich in der Wirkung auch so deutlich
von anderen unterscheidet bleibt abzuwarten.

Bis dann
Oliver
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Hallo Ihr Swiss-Öler,

ich habe mit Onyx und Saphir etwa gleich gute Erfahrungen gemacht. Unterschiede sehe ich nur in der Farbe, dem Geruch und darin, dass sich das Saphir etwas leichter auspolieren läßt. Welches Wachs standfester ist, kann ich nicht sagen. Das hängt natürlich davon ab, ob der Wagen in einer Garage oder draußen steht, wie oft gewaschen wird und welchen Witterungsbedingungen der Lack ausgesetzt ist.

Wichtig ist vor dem Wachsen die gründliche Wäsche mit beliebigem Auto-Shampoo, danach die Reinigung mit der Knete und schließlich der Gebrauch des Cleaner Fluid. Das Car Bath verstärkt meines Erachtens den Glanz, jedenfalls im Vergleich zum normalen Shampoo. Es scheint die Wachsschicht am wenigsten abzutragen.

Die Swizöl Produkte, die ich bis jetzt ausprobiert habe, waren alle sehr gut, aber man bekommt so verdammt wenig Menge für relativ viel Geld. Aber wenn einem andere Produkte - weil man sie nicht mehr benutzt in der Dose wegrosten relativiert sich auch der Preis.

Gruß Werner
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Servus,

mache mir auch schon lange Gedanken über dieses Thema. habe auch über die Jahre an einigen Roadstern, auch Oldtimern, einiges getestet, war aber nie 100% zufrieden.
Werde jetzt auch den Test machen, wahrscheinlich mit dem "Einsteiger-Set".

Können dann ja mal unsere Erfahrungen austauschen.

Gruss

Martin


Also wenn man die Produkte richtig anwendet, wird es Dich überzeugen, ganz sicher!! :t :t

Kannst Dich wirklich auf Deine Sachen freuen!!
Und so wie's aussieht können wir ja am 1. Weihnachtsfeiertag in der Sonne unsere Auto's wachsen!!
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Also wenn man die Produkte richtig anwendet, wird es Dich überzeugen, ganz sicher!! :t :t

Kannst Dich wirklich auf Deine Sachen freuen!!
Und so wie's aussieht können wir ja am 1. Weihnachtsfeiertag in der Sonne unsere Auto's wachsen!!


Servus Timo,

wie, was, wo.......1.W-Feiertag Sonne? Hast DU einen Deal mit Petrus?:d
Wäre natürlich toll, da ich direkt vor meioner Haustür den Tatzelwurm/Sudelfeld habe.:b
Ich hoffe Deine Info stimmt.:t

Gruss

Martin
 
AW: Swizöl erhöht ab dem 22.12.2006 die Preise

Werd ich auch erst im Frühjahr machen, was kaufst du für ein Wachs und welche zusätzlichen Utensilien ?

Hab mich für Saphir und das Cleaner Fluid Normal entschieden, hoffe das reicht.
Dann noch das Microfasertuch und das wars.

Nimmst du denn dieses Car Bath mit dazu, werde ich mir sparen.

Unbedingt:
- Cleaner Fluid normal
- Wachs (bei schwarz ist Saphir eigentlich schon die beste Wahl...alternativ mit PTFE)

Optional:
- Car bath (echt ergiebig und riecht mega geil nach Kokos)
- Micropolish Tuch
- Meguiars Wabentücher um den kleinen zu trocknen (gelb für Auto...und blau für Boote...also etwas grösser für den selben Preis!)

Das Car Bath hat am wenigsten Tenside und greift deshalb am wenigsten die Wachsschicht an! Also primär dann geeignet, wenn Du gewachst hast... vor der ersten Wachsanwendung geht es eigentlich nur darum, das Auto extrem gründlich zu waschen... da genügt auch sonst ein Shampoo! Aber nach der wachserei bin ich froh das schonende Car bath bei meiner wöchentlichen Pflege zu verwenden... der berühmte Tiefenglanz geht so nie verloren!

Zum abtragen des Fluids eignen sich neben guten Microfasertücher (müssen nicht Swizöl sein) auch gute Frotteetücher! Um den Wachs abzutragen geht dies zwar auch...da würde ich aber Microfasertücher verwenden! Das Micropolishtuch von Swizöl eignet sich aber wirklich nur um die finale Politur nachdem der Wachs schon runter ist!!! Es ist zu fein um den Wachs abzupolieren...in null komma nichts sind die Poren voll mit Wachs!
 
Zurück
Oben Unten