T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

bay_2002

macht Rennlizenz
Registriert
7 Oktober 2007
Hallo zusammen.
Ich suche ja für dieses Jahr ein T-Car. Für die tägliche Fahrt zur Arbeit und um das QP nicht mit unnötigen Kilometern voll zu fahren. Halt ein Alltagsauto mit Spaß.

Favorisiert wäre ein schöner e30 325i oder ein 740i e38
e30 werden aber langsam Rar und zu schade um Kilometer zu fressen und auch schwierig zu bekommen.
Gepflegte gut ausgestattete Exemplare kosten ca. 3-6t Eur.
Beim 7er ist das ähnlich, wenn sie nicht schon unglaublich viel gerollt sind, sind sie runtergewirtschaftet.
Falls das nicht der Fall ist, sind sie auch ziemlich teuer. Ausserdem sind die Unterhalts und Sprit kosten nicht zu vernachlässigen, wobei es mir darauf nicht primär ankommt.
7er e32 ist ein schöner Klasskier, aber dort sind die meisten runtergeritten und mit technsich zu anfällig.

Jetzt habe ich am Wochenende einen Bekannten wieder getroffen, der einen Fiat Stilo Abarth 5 Zylinder mit 170 PS fährt.
Flottes Ding, gefällige Optik, geht ganz gut vorwärts und alles Mögliche an Schnick Schnack.
F1 Lenkradschaltung, Regensensor, ESP, PDC, Licht Senosor, 7" großes Navi und so weiter und so fort.

Habe dann zuhause mal mobile auf gemacht und mal etwas nach den Abarth Stilo´s geschaut und festgestellt, das sie für sehr Faires Geld zu bekommen sind. Baujahre waren zwischen 2000 und 2002 von denen die ich mir mal angesehen habe, alle Top ausgestattet und alle im Bereich zwischen 4500 und 6000 Euro.

Finde das sehr gut für die Ausstattungsumfänge und in anbetracht der Tatsache, das die Sutos noch nicht wirklich alt sind!

Hat jemand Erfahrungen (positiv oder negativ) mit diesem Suto bzw. generell mit dem Stilo gemacht?

Danke im vorraus
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Hallo Hallo.
Bin den Stilo noch nicht selbst gefahren, stehe aber als ehemaliger (zufriedener!) Fiat-Fahrer der Marke durchaus sympathisch gegenüber.

Finde den Stilo vom Design her super.
Kann nur die Berichte über den Abarth sinngemäß zitieren, die in der Mehrzahl leider nicht zu positiv ausfallen...
Der Wagen sieht mehr nach "Abarth" aus, als er es eigentlich ist. und Verbraucht anscheinend mehr als normal für einen eh schon gut schluckenden 2,4er...) (edit: Das ist so zu verstehen, dass er noch "mehr" brauch als ein meist eh schon gut schluckender 2,4er...!!! !!!)
Teils viele Mängel (wobei das inzwischen ja nicht mehr nur für die italienischen Automarken typisch ist). Vor allem ZylinderkopfDichtung ist so ein Fiat-typisches Problem. Gibt aber auch genügende Wagen, die nicht übermäßige viele Werkstattaufenthalte haben.

ich muss sagen: Zu dem Preis würde man keinen Golf in der Leistungs/Ausstattungsklasse finden. Wäre auch eine Alternative für mich.

warten wir mal auf jemanden der direkte Erfahrungen damit gemacht hat.
Eher als hier, wirst du den auf www.carsfromitaly.info finden können :)

Viele Grüße und viel Glück bei der Suche nach einem neuen Suto (du hast verdächtigerweise oft A und S in deinem Beitrag vertauscht, vielleicht vor lauter Vorfreude auf einen "S"tilo :D)
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Ausserdem sind die Unterhalts und Sprit kosten nicht zu vernachlässigen, wobei es mir darauf nicht primär ankommt.

:d&::O:X

Sorry, aber der Fiat Stilo wenig verbrauchen!!! Das ist ein Witz!!! Im Freundeskreis hatten wir mal einen und dieser hatte bei entsprechender :XFahrweise eine Verbrauch von 14l/100km... Der hat nie unter 11l/100 genommen!!
Abgesehen davon sind die Steuergeräte bei dem Fahrzeug der reinste schrott... Allgemein ist die Elektrik bei dem Fahrzeug sehr anfällig....

Ich habe nichts gegen Fiat, ich habe sogar noch einen und insgesamt hatte ich 5 stück!!! -nie probleme gehabt.... aber wie gesagt der Stilo ist die reinste Katastrophe!!!

Nichts für ungut!!

Ciao
Robby
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

mein kumpel hat am samstag seinen stilo verkauft.... er ist ihn 2 jahre gefahren und in der zeit nur scheisse gehabt....

ewig die öl u airbaglampe an.....

insgesamt die elektronik sehr anfällig

mein cousin hatte sich vor ca 2 monaten nen stilo bei nem gebrauchtwagenhändler gekauft. in den ersten 2 wochen hatte er so viele elektro probleme das der händler einsicht hatte und den wagen zum selben kurs zurück genommen hat....

mein tip: finger weg vom stilo
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Vom Grundsatz her geb ich meinen Vorredner recht! Der Stilo hatte gravierende Elektrik Probleme. Aber der Abarth stellte soweit ich mich erinnern kann eine Ausnahme da.

Ich empfehl dir aber mal in so einem Abart Forum, wenns gibt nachzulesen...
Da kannste dann auf nummer sicher gehen!
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Hatte vor 3 Jahren ebenfalls mal für 1 Jahr den Stilo Abarth. War an sich ein tolles Auto. Finde auch das Aussehen und alles absolut top.

ABER.....

Ich war in diesem einen Jahr im Durchschnitt 2mal pro Monat bei meinem Freundlichen Fiat Händler. Bin dort auch immer zuvorkommend bedient worden.. Der Freundliche ist selber an dem Auto verzweifelt. Hatte gottseidank noch Garantie und deshalb nie einen Cent für die Reparaturversuche bezahlt...

ABER.....

Das Fahrzeug hatte permanent Elektronikprobleme. Die Airbaglampe war da noch die kleinste Kleinigkeit. Größtest Problem waren Kupplungsprobleme und dies bedeutet bei der Elektronischen Schaltung, daß die Gänge nicht mehr geschaltet werden können. Bin einmal 200km 4. Gang Autobahn gefahren, da ich nicht mehr in den 5. Gang kam. Der Freundliche hat alle möglichen Sensoren und Kabel getauscht aber das Problem nie in den Griff bekommen. Problem sind wohl die Steckverbindungen...

Fazit:
Wenn man kein Problem damit hat alle 2 Wochen beim Freundllichen vorbeizuschauen, dann kaufen... ;););)

Didi
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Vor zwei wochen den Stilo von nem kumpel auf der Bühne gehabt wegen nem Loch im Auspuff.
Nach 4 Jahren das totale Wrack. Alle Schrauben beim öffnen abgerissen (Wie bei nem Punto den ich vor nem knappen Jahr repariert hab) und rostig wie ein Abflussrohr. Den TÜV hat er trotzdem nicht bestanden weil ungefähr alle Lager zu viel Spiel hatten.

Außerdem kommt er mit seiner 103PS Version so gut wie nie unter 10L Verbrauch.

Bevor ich mir nen Fiat (als alltagsauto) kaufen würde, würd ich tausendmal eher nen E30 oder nen 190er Mercedes holen. Ein Audi 80/A4 B5 wäre auch ne Idee wenns kein Hecktriebler sein muss.
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Ausserdem sind die Unterhalts und Sprit kosten nicht zu vernachlässigen, wobei es mir darauf nicht primär ankommt.

:d&::O:X

Sorry, aber der Fiat Stilo wenig verbrauchen!!! Das ist ein Witz!!! Im Freundeskreis hatten wir mal einen und dieser hatte bei entsprechender :XFahrweise eine Verbrauch von 14l/100km... Der hat nie unter 11l/100 genommen!!
Abgesehen davon sind die Steuergeräte bei dem Fahrzeug der reinste schrott... Allgemein ist die Elektrik bei dem Fahrzeug sehr anfällig....

Ich habe nichts gegen Fiat, ich habe sogar noch einen und insgesamt hatte ich 5 stück!!! -nie probleme gehabt.... aber wie gesagt der Stilo ist die reinste Katastrophe!!!

Nichts für ungut!!


Ciao
Robby

KeinThema, ehrliche Meinungen sind viel Wert!

Auch an alle anderen erstmal Danke für die Antworten.
Werde mal nen Fiat/Abarth Forum suchen und mich mal weiter Informieren

Aber all die aufgeführten Macken erklären das niedrige Preislevel...
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Ich wracke meinen E30 318i jetzt für nen neuen Opel Corsa ab, gibt da momentan gute Konditionen.
 
AW: T-Car Idee: Fiat Stilo Abarth

Da gibts aber nimmer viel Platz drin. Ein Freund hat seinen Fiat für nen 1-jährigen skoda Superb 2.8 abgewrackt mit allen Schikanen und 35tkm. Gezahlt hat er noch lächerliche 13000€.

Fafür hat er jetzt ein Auto mit riiiesen Platzangebot und allen Komfortfeatures dies bei dem Ding wohl gibt.

Ist echt ein tip wert.
 
Zurück
Oben Unten