Tacho-Tuning & TÜV

Skully

Fahrer
Registriert
19 April 2003
Hallo.

Möchte mir gern meinen Innenraum weiter verschönern und deshalb meinen Tacho, also das was um die Ziffernblätter rum ist in arktissilber lackieren. (Also der "Rahmen" auf den die roten Pfeile zeigen)

Gibt es da Probleme mit dem TÜV oder ist dem das egal solang ich an der eigentlichen Anzeige nix änder?

Gruß Skully
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

...ich kann mir vorstellen, dass das Ganze nicht-reflektierend sein muss.

BTW: Wie willst Du die vordere Plexiglasscheibe zerstörungsfrei herausbekommen?

Blendfreie Grüße,
Sven
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Hab mir bei eBay nen alten defekten Tacho ersteigert, warte noch bis er da ist. Dachte eigentlich, daß ich den komplett zerleg und dann das Teil lackier. (ja, zuerst füllern und schleifen und so...)
Vom Bastelaufwand dürfte sich das ganze in Grenzen halten.

Es gibt doch sogar weiße Tachoscheiben, sind die nicht zugelassen? Weil das müsste ja noch mehr blenden, oder?

MfG
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Hallo!
Habe heute auch meinen Tacho ausgebaut und zerlegt bezgl. der Blende (also das Teil wo im obigen Bild die Pfeile hindeuten) in Chrom fassen zu lassen, und musste feststellen das es gar kein Einzelteil ist. :-( Plexiglas und Gehäuse miteinander verbunden!:-( Keine Chance das zu trennen?!:#

gruß Rainer




Moista schrieb:
...ich kann mir vorstellen, dass das Ganze nicht-reflektierend sein muss.

BTW: Wie willst Du die vordere Plexiglasscheibe zerstörungsfrei herausbekommen?

Blendfreie Grüße,
Sven
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Auch nicht mit der Backofen-Methode wie bei den Scheinwerfern?
Ich mein, wenn das eine schwarzes Plasik ist und vorn ist Plexiglas, dann kann es ja nicht aus einem Guß sein!
Meine Hoffnung lässt mich das noch nicht glauben...

Werd auf meinen "neuen" Basteltacho warten und dann meld ich mich wieder.

Gruß
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Ich glaube dass das plexiglas nur geklebt ist, wie beim E30. Dann lässt es sich abhebeln, dabei muss man nur sehr sehr vorsichtig vorgehen, sonst is die Scheibe hin :g

danach kann man die Scheibe wieder mit modellbaukleber ankleben und es hält bombenfest.

@zcoupe: Wie willst du das da innen drin verchromen lassen? Meinst du das komplette innenteil?

Achja, dem Tüv is das völlig egal wie du das lackierst:t
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

hi,


ja dem tüv ist es egal. ich kenne einige mini fahrer die nur noch einen fahrradtacho verbaut haben. :w
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

_Dirk schrieb:
hi,


ja dem tüv ist es egal. ich kenne einige mini fahrer die nur noch einen fahrradtacho verbaut haben. :w

kann ich bestätigen! Was du mit deinem Tacho machst ist denen egal!
Farbe etc ist da egal! Hatte bei meinem alten Wagen eine Aluabdeckung (das Teil was du lackieren willst) . Das war dem auch egal, von der beleuchtung mal ganz abgesehen! :t
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Hallo!
Ja, das komplette Innenteil, natürlich abzüglich der Scheibe. Aber mir ist das zu gefährlich!:a ;) Hab den Tacho schon wieder eingebaut!
Schaust Du hier mal www.artofbrush.de
Habe dort jetzt einige Teile hingeschickt zum Chromlackieren!

Gruß Rainer



2 schrieb:
Ich glaube dass das plexiglas nur geklebt ist, wie beim E30. Dann lässt es sich abhebeln, dabei muss man nur sehr sehr vorsichtig vorgehen, sonst is die Scheibe hin :g

danach kann man die Scheibe wieder mit modellbaukleber ankleben und es hält bombenfest.

@zcoupe: Wie willst du das da innen drin verchromen lassen? Meinst du das komplette innenteil?

Achja, dem Tüv is das völlig egal wie du das lackierst:t
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

Ich werd versuchen ob ich das Ding auseinander bekomm und diesmal dokumentier ich das ganze dann auch wirklich...

Meld mich dann wieder.

Gruß Skully
 
AW: Tacho-Tuning & TÜV

So, hatte meinen Versuchs-Tacho eben im Backofen.

Fazit:
Man bekommt die Scheibe definitiv nicht weg.
Damit ist das Thema wohl erledigt... Schade.

Gruß Skully

PS: Falls jemand ne andere Idee hat bitte melden! (nein, ich will nicht sägen)
 
Zurück
Oben Unten