Tacho vs. Geheimmenü

AW: Tacho vs. Geheimmenü

Ich komme im Geheimmenü nur in die Unterpunkte von 1.b:
Hast noch nen Tipp über ZWIKI hinausgehend?
Gruß,
Thomas
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Wenn man, wie beschrieben, bei Punkt 19 ist einfach kurz abwarten und dann springt er automatisch in das nächste Untermenu.
Wenn´s nicht klappt weiß ich leider auch nicht wo der Fehler liegt.

Gruß Jörg
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

... ich glaube es ging jschwani eher um die Schriftgröße, mit der du hier postest ... :B

Ups, dann sorry an alle!

Habe gerade meine Mitgliedskarte gecheckt. Da war aber alles so wie es sein sollte (Arial, 2). Habe es jetzt nochmals abgespeichert und es scheint nun wieder zu funzen.

Sorry nochmal. :M
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

versteht Ihr nun, was mich ärgert?
Wie man es ändert, weiß ich mittlerweile: Sehr teuer!

Wie die Voreilung (über das normale Maß hinaus) bei höheren Geschwindigkeiten ausfällt , kann man sich leicht ausmalen (bzw. ausrechnen).

Für Unkundige: Das Geheimmenü-Tacho zeigt 50 Km/h an, dabei sind bei diesen 50 schon die (übliche, standardmäßige) Voreilung von etwa 5-7% enthalten! Das bedeutet, der Tacho geht gegenüber reel ~ 25 Km/ bei Tacho 100 vor.

... gegenüber anderen Tachos (repräsentative Vergleichsbasis) etwas weniger krass, aber immer noch etwa 16 Km/h bei Tacho 100.


Nervt b:
 

Anhänge

  • DSC00884[1].jpg
    DSC00884[1].jpg
    153,5 KB · Aufrufe: 8
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Tacho wurde geändert ... ;x - teuer!

Jetzt muss ich das ganze noch prüfen...

Deshalb nochmal meine Frage (die etwas unterging):

Im Geheimmenü des Navis kann man sich die Geschwindigkeit /gemessen per GPS/ anzeigen lassen (in Meter/Sekunde).

Ist diese Geschwindigkeit wirklich "echt"?
Also ohne Vorrauseilung und einigermaßen genau?
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

...des Navis kann man sich die Geschwindigkeit /gemessen per GPS/ anzeigen lassen (in Meter/Sekunde).

Ist diese Geschwindigkeit wirklich "echt"?
Also ohne Vorrauseilung und einigermaßen genau?

...auch hier gibt es Meßtoleranzen, die liegen bei den üblichen TomTom-Navis bei ca. +/- 3 %

Für genaue Messungen ist ein geeichtes instrument unumgänglich :t
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Danke für die Info.

Ich meinte kein externes Navi, sondern das originale - dort kann man im (Navi-)Geheimmenü die Geschwindigkeit in m/s einsehen.

Noch jemand eine Meinung, ob dieser Wert passabel genau ist?
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Tacho 260 entsprechen bei mir im Navi Geheimmenü umgerchnet exakt 250
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Endlich jemand mit konkreter Antwort auf eine konkrete Frage!

Danke - aber auch an alle anderen.

Morgen werde ich Euch mitteilen, inwieweit mein Tacho jetzt funktioniert; habe heute abend die Testfahrt abgebrochen: Eisregen, fies!
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

das mit deiner ehemaligen abweichung verwundert mich kaum - denn wurden die scheiben einfach auf den tacho geklebt, sprich aus einer 260er skalierung eine 300er gemacht?!
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

das mit deiner ehemaligen abweichung verwundert mich kaum - denn wurden die scheiben einfach auf den tacho geklebt, sprich aus einer 260er skalierung eine 300er gemacht?!

Na logisch, oder glaubst Du er hätte ein neues Instrument von Hartge gekauft? Kann ich mir nicht vorstellen... :s

Wenn ich mir ne Scheibe selbst ausdrucke, die z.B. bis 400 KM/H geht, dann muß ich mich ja auch nicht wundern, wenn da nix mehr paßt... macht ja auch übrigens nicht viel Sinn... es sei denn man hat den V8 von Hartge drin :b
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Na logisch, oder glaubst Du er hätte ein neues Instrument von Hartge gekauft? Kann ich mir nicht vorstellen... :s

Wenn ich mir ne Scheibe selbst ausdrucke, die z.B. bis 400 KM/H geht, dann muß ich mich ja auch nicht wundern, wenn da nix mehr paßt... macht ja auch übrigens nicht viel Sinn... es sei denn man hat den V8 von Hartge drin :b


Also meine Fragen kann ich immer noch selbst beantworten.
Die Scheibe hat Hartge selbst verbaut, da es sich bei meinem Fzg. um Hartges-Ausstellungs-Z4 handelt. Da sollte man ja davon ausgehen, dass der Tacho angepasst wurde.

Wurde er aber anscheinend nicht, und deshalb ging der Tacho falsch. :g
Fairerweise muss ich sagen dass ich einen Sonderpreis für das Anpassen gekriegt habe, es kann auch sein dass der Freundliche beim SW-Updaten die Umprogrammierung gelöscht hat.
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

Also meine Fragen kann ich immer noch selbst beantworten.
Die Scheibe hat Hartge selbst verbaut, da es sich bei meinem Fzg. um Hartges-Ausstellungs-Z4 handelt...

Na dann nehm ich doch alles zurück, hätte ich gar nicht gedacht, daß hier wirklich einer den Hartge-V8 fährt... :kniefall
 
AW: Tacho vs. Geheimmenü

das Coupe wurde nicht mit V8 gebaut.

Ich hab Serienleistung. Und dass ist auch gut so.
 
Zurück
Oben Unten