Tachoabweichung

Berth

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Moin Allerseits!

nach dem Franz (Pestl) letztens mal einen Thread über die "echte" Endgeschwindigkeit eröffnet hat, bin ich neugierig geworden. Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Tom-Tom dabei um zu probieren, wie schnell meiner bei der Abriegelung wirklich ist, der Wert damals waren 259 km/h. Nun wollte ich es aber genauer wissen und ich habe mal bei den gängigen Geschwindigkeiten verglichen. Hier die Ergebnisse:

Geschwindigkeit in km/h
lt. Tacho / lt. externem GPS (KlickTel)

50 / 46
70 / 65
100 / 94
130 / 122
180 / 169
240 / 226
270 / 256

nagelt mich nicht auf ein km/h rauf oder runter fest, die Abstände auf dem Tacho sind beim M ziemlich klein.
Ich finde die Unterschiede ziemlich krass, andererseits hat mich das bestimmt schon vor dem einen oder anderen Knöllchen bewahrt...:t

Grüße - Berth
 
AW: Tachoabweichung

Welche Rad-Reifen-Kombi war bei dem Test montiert und wieviel Profil war noch drauf?

Bei meinem ist die Abweichung ueber den kompletten Bereich nur 2 km/h und ein Testprotokoll hat mir die Rennleitung auch zugeschickt:d .
 
AW: Tachoabweichung

hi

ich habe bei meinem 3.0i mit 18" mischbereift, fast neues profil ebenfalls mit einem externen gps einen test gemacht. interessanterweise gabs _keine_ abweichungen - das hat mich sehr erstaunt!

gruss
nicola
 
AW: Tachoabweichung

0 Abweichung hab ich nur mit den Sommerrädern 235/35/19+265/30/19.
 
AW: Tachoabweichung

Bei meinem 3.0i war es auch recht exakt, bei meinem
M ists wie bei Berth mit der Serienbereifung. Der Tacho geht massiv vor.
Bei 80 hatte ich zwischen 20 und 21m/s im GPS , d.h. so um die 75 km/h.
Berth hats ja schon gesagt, so exakt kann man es nicht ablesen,
aber ich empfinde das schon als recht viel, insbesonder im Vergleich zum 3.0i
den ich vorher hatte.
 
AW: Tachoabweichung

Ich kann die Erfahrungen der anderen beiden M Fahrer bestätigen. Ich komme mit TomTom und Tacho zu ungefähr den gleichen Abweichungen.
 
AW: Tachoabweichung

Moin allerseits!

Sieht ja irgendwie M-spezifisch aus im Moment, aber ich habe das ganze auch mit einem 3 Liter Diesel X5 probiert, und da waren die Abweichungen ähnlich.

Ich habe meinen Test mit den normalen Serien Sommerreifen gemacht. Keine Ahnung, wieviel Profil da noch drauf ist, aber so 15TKM haben die wohl schon auf der Rille. Und macht das echt soviel aus, ob die Reifen neu oder abgefahren sind?! &:

Letztendlich isses ja auch egal, Hauptsache, der Vortrieb stimmt! :b

Grüße - Berth
 
AW: Tachoabweichung

Moin allerseits!
Ich habe meinen Test mit den normalen Serien Sommerreifen gemacht. Keine Ahnung, wieviel Profil da noch drauf ist, aber so 15TKM haben die wohl schon auf der Rille. Und macht das echt soviel aus, ob die Reifen neu oder abgefahren sind?! &:

Grüße - Berth

Bei einem 255/35 R18 Reifen betraegt der statische Durchmesser 63,57 cm, fuer einen abgefahrenen Reifen ziehe ich 2x 5mm ab und komme auf 62,57 cm.
Das entspricht ca. 1,5% Differenz. Da der Reifendurchmesser als linearer Faktor in die Tachoanzeige eingeht, ist es zulaessig, diese 1,5% direkt mit der Tachoanzeige zu multiplizieren.
Ergo - bei neuen Reifen zeigt der Tacho 200 km/h genau an, bei abgefahrenen Reifen ist die Anzeige schon 203 km/h. Ist das viel? Das kann ja jeder mal mit der Rennleitung ausprobieren:b :b
 
Zurück
Oben Unten