AW: Tachobeleuchtung
Nun melde ich mich in diesem Thread auch mal zu Wort. Ich habe das Beleuchtungs-Problem schon seit längerem, siehe
http://www.zroadster.com/forum/bmw-...4661-tacho-stellenweise-dunkler-garantie.html. Scheint ein generelles E36-Problem zu sein, allerdings zumeist erst bei alten Fahrzeugen (> 10 Jahre).
Nach einigen Monaten habe ich mir die Sache eben gerade noch einmal vorgenommen und den Tacho nicht nur komplett auseinander gebaut, sondern dieses Mal auch ohne Blende wieder zusammengesetzt - also im Prinzip alles außer der Plexiglas-Front - und angeschlossen. Somit konnte ich im beleuchteten Zustand an der Folie herumspielen.
Ergebnis: nachdem man die Folie an den problematischen Stellen (bei mir 160 km/h und 3000 rpm) angedrückt hat leuchtet alles wunderbar. Wenn man allerdings an der falschen Stelle auf die Folie drückt, z.B. zwischen den beiden Skalen, dann löst sie sich an den Problemstellen wieder. Die Folie liegt zumindest bei mir nicht komplett plan auf ihrem Träger auf - Druck an der falschen Stelle führt zum bekannten Problem. Wie es aussieht könnte man mit ein paar vorsichtigen Schnitten dieses Verspannungsproblem lösen - habe mich aber noch nicht getraut.
Weiterhin lies sich die Folie - bei mir in ca. handwarmen Zustand - relativ leicht vom Träger lösen. Ein geeigneter (!) Kleber könnte also unter Umständen helfen.
In Ermangelung von Mut zum Zerschneiden und auch von geeignetem Kleber habe ich den Kram as is wieder zusammengebaut, allerdings das Gehäuse möglichst ohne Druck zusammengesetzt und auch die Gehäuseschrauben nur locker festgezogen - die in der Mitte sogar nur, bis das Gewinde gegriffen hat und sie nicht klappern oder rausfallen. Mal schaun, was wird - zumindest habe ich nun ein paar Handlungsalternativen.