mavst_z3
Fahrer
- Registriert
- 16 April 2008
Ich habe vor einiger Zeit von einem Bekannten das Navigationssystem Blaupunkt Travelpilot E2 in neuwertigen Zustand bekommen. Es ist zwar nicht das schönste, aber das ist ein anderes Thema 
Nach völlig problemlosen Einbau, erhielt ich ständig per Sprachausgabe die Meldung: "Sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten Strasse". Nach etwas Rumgesuche habe ich dann gelernt, dass das Navi wohl das Tachosignal benötigt.
Hier im Forum habe ich dann das eine oder andere dazu gelesen, scheinbar habe ich es aber leider falsch verstanden. Ich dachte das Kabel würde bereits vorbereitet bis zum Radio verlegt sein. Mein Freundlicher meinte dann jedoch, dass ich das Kabel extra noch legen müsse...
- Benötigt das Radio Blaupunkt Travelpilot E2 wirklich das Tachosignal, oder liegt hier möglicherweise ein Defekt des Empfängers vor? (habe leider keine Anleitung zu dem Radio)
- Liegt bereits ein vorbereitetes Kabel im Radioschacht? Wenn nicht, liegt überhaupt irgendwo was vorbereitetes?
- Welches Kabel (Querschnitt, etc.) soll ich am besten verwenden, sofern ich das Kabel neu legen muss?
- Wo klemme ich das Signal dann am besten an? Radio (habe was von Pin 10 gelesen) und wo am besten am "Tacho" Signal Kabel? (Laut BMW soll es ein schwarzes Kabel mit weißen Markierungen sein)
Für sachdienliche Hinweise wäre ich mehr als happy
=> http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/download.php?id=223 (Hier gibts eine Einbauanleitung für ein BMW Traffic Pro Gerät)
Leider habe ich da nichts zum Tachosignal gefunden :-/
=> http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4637.html (hier gibt es Schaltpläne zum Zetti)
=> Benutzt habe ich für den Anschluss einen ISO Stecker, den ich bei BMW gekauft habe ... (Tachosignal wird scheinbar nicht durchgeschleift)

Nach völlig problemlosen Einbau, erhielt ich ständig per Sprachausgabe die Meldung: "Sie befinden sich auf einer nicht digitalisierten Strasse". Nach etwas Rumgesuche habe ich dann gelernt, dass das Navi wohl das Tachosignal benötigt.
Hier im Forum habe ich dann das eine oder andere dazu gelesen, scheinbar habe ich es aber leider falsch verstanden. Ich dachte das Kabel würde bereits vorbereitet bis zum Radio verlegt sein. Mein Freundlicher meinte dann jedoch, dass ich das Kabel extra noch legen müsse...
- Benötigt das Radio Blaupunkt Travelpilot E2 wirklich das Tachosignal, oder liegt hier möglicherweise ein Defekt des Empfängers vor? (habe leider keine Anleitung zu dem Radio)
- Liegt bereits ein vorbereitetes Kabel im Radioschacht? Wenn nicht, liegt überhaupt irgendwo was vorbereitetes?
- Welches Kabel (Querschnitt, etc.) soll ich am besten verwenden, sofern ich das Kabel neu legen muss?
- Wo klemme ich das Signal dann am besten an? Radio (habe was von Pin 10 gelesen) und wo am besten am "Tacho" Signal Kabel? (Laut BMW soll es ein schwarzes Kabel mit weißen Markierungen sein)
Für sachdienliche Hinweise wäre ich mehr als happy

=> http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/download.php?id=223 (Hier gibts eine Einbauanleitung für ein BMW Traffic Pro Gerät)
Leider habe ich da nichts zum Tachosignal gefunden :-/
=> http://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic4637.html (hier gibt es Schaltpläne zum Zetti)
=> Benutzt habe ich für den Anschluss einen ISO Stecker, den ich bei BMW gekauft habe ... (Tachosignal wird scheinbar nicht durchgeschleift)