Tachowechsel, gibt es da Probleme?

Chris

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Ort
Mainz
Wagen
anderer Wagen
Hallo,
wenn ich den org. Tacho gegen einen anderen gebrauchten Tacho tausche, gibt es da Probleme bezgl. der Anzeige der km meines Fahrzeuges. Habt ihr da Erfahrungen? Beim Z3 kommen ja nur die Tachos von E36 in Frage. Muss es da unbedingt einer aus einem E36 Compact sein, oder geht auch Limosine oder Touring?

Gruß, Chrizzz
 
AW: Tachowechsel, gibt es da Probleme?

Warum willst Du denn den Tacho gegen einen Compact- oder Touring-Tacho tauschen? So viel ich weiss ist die Kilometerleistung im Kombistecker gespeichert und nicht in der Tachoeinheit. Sollte also kein unlösbares Problem darstellen.

Ich habe bei meinem 3.0 die Tachoeinheit gegen jene aus dem M Roadster der zweiten Serie (hellgraue Instrumente) getauscht. Die Instrumente haben mir einfach besser gefallen und nachdem ein Kollege den Umbau erfolgreich selber durchgeführt hat wollte ichs auch wagen. Habs beim Freundlichen machen lassen und nach einigem Hin- und Her (funktioniert nicht... gibt Probleme) hats dann ohne Komplikationen geklappt. Am Anfang leuchtete noch der Manipulationspunkt in der Tachoeinheit – nach der nächsten Inspektion war auch der Punkt wieder weg. Das einzige woran ich denken muss ist das rechtzeitige Schalten... der M Tacho geht bis 9000 Touren... mein Motor leider nicht :-) War aber noch nie ein Problem...

Grüsse aus der Zentralschweiz
pat_z3
 
AW: Tachowechsel, gibt es da Probleme?

Hallo pat,

ich vor cirka einem Jahr eine andere, weiße Tachofolie eingebaut. Da mussten Zeiger und die jeweiligen Schneckenfedern demontiert und anschließend wieder montiert werden. Da liegt auch das Problem. Die Zeiger der Temperatur und der Tankanzeige reagieren nicht mehr richtig. Mein Auto ist laut Temp. immer kalt und laut Tankanzeige immer leer. Daher soll ein gebrauchter Austauschtacho rein. Bei ebay gibt es die schon recht günstig.

Gruß, Chrizzz
 
AW: Tachowechsel, gibt es da Probleme?

Chris schrieb:
Hallo pat,
ich vor cirka einem Jahr eine andere, weiße Tachofolie eingebaut. Da mussten Zeiger und die jeweiligen Schneckenfedern demontiert und anschließend wieder montiert werden. Da liegt auch das Problem. Die Zeiger der Temperatur und der Tankanzeige reagieren nicht mehr richtig. Mein Auto ist laut Temp. immer kalt und laut Tankanzeige immer leer. Daher soll ein gebrauchter Austauschtacho rein. Bei ebay gibt es die schon recht günstig.
Gruß, Chrizzz
Hi Chris,

in den Tachoeinheiten ist ein Codierstecker eigebaut, in dem swiw. Fahrzeugdaten, Kilometerstände usw hinterlegt sind. Informier Dich besser vorher, ob sich dieser Stecker so einfach übertragen läßt.
Des weiteren solltest Du keinen Tacho aus einem 6 Zyl in einen 4 Zyl einbauen - kann aber auch sein, dass dieses mit der Codierung zusammenhängt. Teilweise sind die Tachos aus dem 3er Kompakt anders aufgebaut (z.B. Verbrauchsanzeige).

Abweichende Grüße,
Sven
 
AW: Tachowechsel, gibt es da Probleme?

Hallo,
ich war heute morgen bei meinem Freundlichen und nach langem hin und her meinte der das die Daten im Codierstecker gespeichert sind und es daher keine Probleme geben sollte. Sprich, einen gebrauchten, passenden Tacho rein und Codierstecker drauf und schon sollte alles passen. Werd mich mal bei nebay umschauen und dann zuschlagen. Das hört sich alles ganz easy an, mal sehen welche Probleme da dann wirklich auftreten.

Gruß, Chrizzz
 
Zurück
Oben Unten