Tagfahrlicht 2.5si

bergham333

Fahrer
Registriert
11 Mai 2009
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

der Vorbesitzer meines 2.5si hatte im Key Car Memory das Tagfahrlich aktiv.
Hab schon die Suchfunktion bedient doch nicht passendes gefunden, also bitte nicht gleich "steinigen". ;)

Question:
Brennen die Xenons dann dauerhaft, egal auf welcher Position dann der Lichtschalter steht?
Oder gibt es dann überhaupt ein Unterschied zwischen TFL und dem "nomalen Lichmodus"?

Wäre super wenn Ihr da einem Neuling helfen könntet.

Greetz Fabian :t
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

alternative 1: fahr bei tag(wenns hell ist) aus der garage und geh dann einmal rund um dein auto, dann wirst du feststellen, was genau programmiert ist

alternative 2: warten bis die profis sich melden

in der regel unterscheidet sich TFL von normalem licht, das am heck nichts leuchtet..
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Hallo zusammen,
Question:
Brennen die Xenons dann dauerhaft, egal auf welcher Position dann der Lichtschalter steht?
Oder gibt es dann überhaupt ein Unterschied zwischen TFL und dem "nomalen Lichmodus"?

also ich habe an meinem FL auch im Car&Key Memory das Tagfahrlicht kodiert. Das verhält sich jetz folgendermaßen.

- Lichtschalter auf 0 (senkrechte Stellung): Licht ist auch AUS!
- Lichtschalter auf Auto (leicht links): Ganz normale Funktion wie ohne codierte TFL Funktion. Somit Licht an wenn dunkel und Licht aus wenn hell
- Lichtschalter auf Standlicht (leicht rechts): Standlicht brennt, bei Tag und bei Nacht und leuchtet auch weiter bei Zündung aus und abgezogenem Schlüssel
- Lichtschalter auf Abblendlicht (ganz rechts): Das Abblendlicht brennt sobald die Zündung eingeschaltet wird. Bei Zündung aus und abgezogenem Schlüssel leuchtet das Standlicht nicht weiter. Ich habe es mir codieren lassen, da ich immer mit Abblendlicht fahre und ich einmal vergessen hatte an nem Sonntag abend das Licht auszuschalten. Das Standlicht brannte somit munter weiter. Am Montag gings dann auf ne Dienstreise für die ganze Woche. Das Ergebnis kann sich sicher jeder vorstellen :-( Mit dem codierten TFL wäre das nicht passiert.

Soweit verständlich?

P.S. Bei Abblendlicht leuchten die Rückleuchten und die Kennzeichenleuchte natürlich mit. Die Schaltung ist somit anderst im Vergleich zum TFL des E89. Da leuchten dann nur die TFL vorn und hinten ist alles aus.
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

also ich habe an meinem FL auch im Car&Key Memory das Tagfahrlicht kodiert. Das verhält sich jetz folgendermaßen.

- Lichtschalter auf 0 (senkrechte Stellung): Licht ist auch AUS!
- Lichtschalter auf Auto (leicht links): Ganz normale Funktion wie ohne codierte TFL Funktion. Somit Licht an wenn dunkel und Licht aus wenn hell
- Lichtschalter auf Standlicht (leicht rechts): Standlicht brennt, bei Tag und bei Nacht und leuchtet auch weiter bei Zündung aus und abgezogenem Schlüssel
- Lichtschalter auf Abblendlicht (ganz rechts): Das Abblendlicht brennt sobald die Zündung eingeschaltet wird. Bei Zündung aus und abgezogenem Schlüssel leuchtet das Standlicht nicht weiter. Ich habe es mir codieren lassen, da ich immer mit Abblendlicht fahre und ich einmal vergessen hatte an nem Sonntag abend das Licht auszuschalten. Das Standlicht brannte somit munter weiter. Am Montag gings dann auf ne Dienstreise für die ganze Woche. Das Ergebnis kann sich sicher jeder vorstellen :-( Mit dem codierten TFL wäre das nicht passiert.

Soweit verständlich?

P.S. Bei Abblendlicht leuchten die Rückleuchten und die Kennzeichenleuchte natürlich mit. Die Schaltung ist somit anderst im Vergleich zum TFL des E89. Da leuchten dann nur die TFL vorn und hinten ist alles aus.

Du beschreibst die ganz normalen Lichtschalterstellungen. Wo soll denn da TFL sein?!

Ich hab das TFL nicht aktiviert.. da sind mir meine Xenons zu schade für.. sagte sogar der Freundliche:)
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Der Unterschied scheint zu sein, dass das Standlicht ausgeht sobald die Zündung aus ist.

Aber für mich ist das auch kein "echtes" TFL, denn da sollten die Frontscheinwerfer leuchten, allerdings nicht die Lampen hinten und vor allen Dingen im Innenraum.
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Hallo bergham333,

habe an meinem Z4 Bj 2003 auch Tagfahrlicht aktiviert da es in der Schweiz empfohlen wird. Dies konnte nur in einer Werkstatt gemacht werden, dementsprechend kann es auch in der Werkstatt deaktiviert werden. Hat mich einen kleineren Beitrag für die Kaffeekasse gekostet..

Gruss
Michael
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Das TFL beim Z4 bedeutet eigentlich nur, dass die "Licht-aus"-Warnung ausgeschaltet ist und bei geschaltetem Licht, wenn Zündung aus und Tür-auf das Licht ausgeht.
Kurz gesagt eigentlich nur so, als ob der Wagen das "normale" Licht selbst ausmacht....
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Das TFL beim Z4 bedeutet eigentlich nur, dass die "Licht-aus"-Warnung ausgeschaltet ist und bei geschaltetem Licht, wenn Zündung aus und Tür-auf das Licht ausgeht.
Kurz gesagt eigentlich nur so, als ob der Wagen das "normale" Licht selbst ausmacht....

Das wäre dann in der Tat die Kurzzusamenfassung meines Beitrags
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Ja super. Da hat sich für mich alles geklärt!!!
Und ich finde auch, den Titel Tagfahrlicht nicht passend. Aber danke trotzdem!!!!!!

Greetz
 
AW: Tagfahrlicht 2.5si

Ich raff den Unterschied immernoch nicht! Bei mir geht das Licht auch aus, wenn ich den Schlüssel in Stellung 0 bringe und der Lichtschalter auf Abblendlicht steht...
 
Zurück
Oben Unten