Tankanzeige spinnt

AlexM

Testfahrer
Registriert
6 Juli 2009
Hallo Leute,

die Tankanzeige an meinem Z4 2.5i Modell 2005 spinnt. Und zwar zeigt sie zB bei vollem Tank nur etwa halb voll an. Ist der Tank leerer, unterschlägt sie in etwa immer einen halben Tank. Ich meine, als das Problem zum ersten Mal auftrat, war die Batterie vorher fast leer. Habe sie mehrfach auch für länger getrennt und auch den Tank einmal komplett leergefahren in der Hoffnung, dass die Anzeige den echten Zustand "leer" wieder lernt. Hat aber nicht funktioniert. Fehler besteht weiterhin.

Ich habe dann versucht, über das "Geheimmenü" schlau zu werden. Das klappt aber bei mir nicht. Ich halte die Kilometerrückstelltaste gedrückt, bis ich die Menüs 1-19 (oder sogar noch weiter, wenn ich bei 19 "on" wähle) durchschalten kann. In den Menüs 1 und 2 zB klappt auch das Durchschalten. In Menü 6 kann ich aber nicht zu den Unterpunkten durchschalten. Wenn ich nach dem Durchschalten auf 6 warte, springt die Anzeige immer wieder zurück auf die Normalanzeige Kilometerstand etc. Was mache ich falsch? In Menü 6 sollte ja der Inhalt des Tanks (der Tanks) angezeigt werden.

Das scheint ja ein bekanntes Problem beim Z4 zu sein. Ich habe das hier mehrfach im Forum gelesen. Leider haben die TEs nicht dazu geschrieben, wie das Problem gelöst wurde. Für 1.000 EUR einen neuen Tank kaufen muss ja nicht sein. Was soll am Tank auch kaputt sein?

Bei anderen Modell kann man anscheinend selbst ganz gut tätig werden:

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...nkanzeige__Geberaustausch__3er_BMW_-_E36.html

Geht das beim Z4 auch?

Oder gibt es andere Tips?

Viele Grüße,
Alex
 
Hallo!
Ich habe das Problem jetzt auch! Wie kann man das lösen, was kann ich machen?
MfG Torsten
 
Moin!
Anders als der TE schreibt, scheint mir das kein bekanntes Problem beim Z4 zu sein; ist für mich jedenfalls das erste Mal, dass ich davon lese (was natürlich mein Fehler sein kann). Ich kann auch keine verlässlichen Hinweise geben, wie so ein Problem zu lösen ist. Aber: M.E. kommt in erster Linie ein Hardware-Fehler und kein Software-Fehler in Betracht (also keine Lösung über das "Geheim-Menü"). Bei einem solchen Fehler kommen nach meinem Verständnis zuerst der Sensor/die Sensoren als Fehlerquelle in Betracht - wie schon im Beitrag des TE verlinkt. Entweder Du traust Dir zu, wie in dem verlinkten Thread selbst Hand anzulegen oder Du vertraust Dich dem :) :-) / einer Werkstatt an :M
 
Teil Nummer 1 sollte das gesuchte sein. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber immer noch besser, als die ganze Tankeinheit auszutauschen

benzinpumpe.png
 
Zurück
Oben Unten