Tankdeckel öffnet in der Waschstrasse

VFLJörg666

GLADBACH IST DER GEILSTE CLUB DER WELT
Special Member
Registriert
10 März 2007
Ort
Dinslaken - Niederrhein - NRW
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Moin Zettis,

ich bin mit meinem neuen Zetti bisher 2 mal in der Waschstrasse gewesen und jeweils nach dem Waschvorgang war der Tankdeckel geöffnet.
"Wasn dat fürn Shit"?:(
Muss ich etwa jeweils den Wagen verriegeln?
Oder gibt es ein Spezialtrick?
 
Da drückt wohl die Anlage an der Stelle so stark gegen das Auto, dass der Deckel leicht eingedrückt und geöffnet wird. Am besten beim Waschen abschließen.
 
Moin Zettis,

ich bin mit meinem neuen Zetti bisher 2 mal in der Waschstrasse gewesen und jeweils nach dem Waschvorgang war der Tankdeckel geöffnet.
"Wasn dat fürn Shit"?:(
Muss ich etwa jeweils den Wagen verriegeln?
Oder gibt es ein Spezialtrick?

Das liegt aber eher an der Waschanlage - da hatte ich noch nie ein Problem damit.
 
okay.... kann ich ja mal bei einer anderen WS testen.
Ihr meint, wenn ich im Wagen sitze und die Türen verriegel, würde dann auch die Alarmanlage aktiviert?
 
Ich habe aber noch ein anderes Problem und da ich mir nicht sicher bin, ob dieses bereits hier diskutiert wurde stelle ich meine Frage mal hier.

Was ich von Anfang seit dem ich den neuen Zetti habe merke, dass wenn ich den Wagen lange stehen hatte und starte, ich in der Musikanlage sporadisch je nach Lautstärke ein "knallen" habe.
Na ja knallen ist vielleicht übertrieben, beim ersten mal dachte ich als wenn jemand neben mir stände und eine Teppich am klopfen wäre ;-)
Dies ist aber nur am Anfang, nach ein paar Minuten ist das Geräusch verschwunden

Nächsten Donnerstag habe ich einen Termin beim freundlichen........ aber vielleicht habt ihr ja zu diesem Thema Erfahrungen.
Gerne nehme ich einen Verweis auf eine hier bereits getätigte Diskussion.

Vielen Dank im voraus und einen schönen Sonntag.
 
Nein, du sollst den Haken setzen, verriegeln nach dem Anfahren, dann wird auch der Tankverschluss verriegelt
 
Naja, anfahren ohne das jemand drin sitzt wird schwierig 😎.
Bei meinem E89 ist nach der Waschanlage auch immer die Tankklapoe offen, aber nur bei den Anlagen die das Auto durchziehen.

Gruß Sönke
 
Nein, du sollst den Haken setzen, verriegeln nach dem Anfahren, dann wird auch der Tankverschluss verriegelt
Nur Mal so am Rande: bei meinem 7er wurde der Tankdeckel nicht(!) verriegelt, wenn man von innen verriegelt hat oder der Motor lief.

Meine eigene Erklärung: das Auto sollte durch einen Tankstellenmitarbeiter betankt werden können, ohne dass man selbst aussteigt oder die Türen entriegelt werden (aus Sicherheitsgründen in diversen Regionen?)....

Kann das jemand am Z4 ausprobieren? (Bitte Motor anlassen)

Grüsse
 
Der Wagen fühlt sich in einer Waschanlage nicht wohl...

Im Innenraum ist irgendwo ein Sensor der auf Bewegung reagiert. Wenn du drin sitzt und dich bewegst bei verschlossenem Fahrzeug wird die Alarmanlage losgehen. Wenn ich bei geöffnetem Dach aber verschlossenem Fahrzeug die Hand reinstrecke um was rauszunehmen gibts Musik.
 
Die Waschanlagenhersteller haben nur erkannt, dass unter dem Tankdeckel nach der Wäsche immer noch viel Dreck war. Da waren die Kundenbeanstandungen einfach zu hoch. Deshalb wird der Deckel nun von der Waschanlage geöffnet, um darunter sauber zu machen.
 
Bei meinem E89 ist nach der Waschanlage auch immer die Tankklapoe offen, aber nur bei den Anlagen die das Auto durchziehen.

Gruß Sönke
Beim E89 gibt es ein weiteres Fehlerbild in Zusammenhang mit Wasser, daß bei jedem Tritt auf das Bremspedal der Kofferraumdeckel geöffnet wird. ;D
 
Also wenn der Tankdeckel in der Waschanlage öffnet taugt die Anlage nicht. Dann üben die Bürsten zu viel Druck aus, bzw fahren zu nah an den Wagen.
Andere Waschstraße nehmen
Ich hatte von 2011-14 einen 5er F11, bei dem ging im Mr. Wash Trockentunnel jedesmal - ohne Ausnahme - der Tankdeckel auf. Ist mir davor und danach mit keiner anderen Marke passiert. Wahrscheinlich BMW-DNA.
 
Zurück
Oben Unten