Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

dude_1311

Fahrer
Registriert
11 September 2006
Seit einigen Monaten hat mein ZZZZ ein seltsames Problem.
Wenn meine Restreichweite (BC) bei ca 30km steht, faengt der Motor das stottern an und hat auch nicht mehr die richtige Leistung.
Das ganze ist mir jetzt 2-3mal passiert im letzten halben Jahr. Ich bin dann immer sofort zur naechsten tankstelle (1-2km) und hab dann vollgetankt.
Dort lassen sich dann maximal 47-48Liter einfuellen.
Ist jetzt meine Tankanzeige defekt oder mein Tank zu klein? oder beides?
Hat jemand das gleiche Problem und kennt die Lösung?
Ach ja, das Problem tritt erst seit meiner Inspektion 1 im Januar auf.....?!
Vorher konnte ich problemlos bis Anzeige "--" fahren.
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Meine Frau ist schon mit Anzeige 40 km stehengeblieben.
Füllmenge anschließend 46 Liter.
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

normal sollten in den Tank doch 55Liter gehen, oder täusche ich mich da`?
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Also 55 Liter hab ich noch nie reingebracht ^^ meißtens so um die 48 Liter rum

Ich dacht der Tank hat nur n 50 Liter Volumen
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

normal sollten in den Tank doch 55Liter gehen, oder täusche ich mich da`?

Ich habe mehrmals 52 Liter in den Tank gebracht, wobei die Restkilometeranzeige noch nicht "genullt" war.

Somit scheint die Anzeige bei Dir etwas ungenau zu sein, anders kann ich mir das nicht erklären. &:

Grüße
Sascha
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Ja, der Tank fässt um die 55 Liter. Mein Maximum waren 54 Liter.

Wenn der Motor vorzeitig stottert oder gar ausgeht liegt das vielleicht daran, dass der Sprit nicht mehr ordentlich in den Schwalltopf gepumpt wird. Wieso und weshalb nicht, bekommt man nur heraus wenn man den Tank öffnet - und dazu muss er ausgebaut werden - und dazu muss die Kardanwelle ausgebaut werden.

Fazit: Entweder auf Garantie kostenfrei machen lassen oder mal eben über 100 Euro Schrauberaufwand hinlegen ...
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

ist sowieso nicht gut fuer den motor bis auf den letzten Tropfen zu fahren :-) bei mir ging sogar das gelbe Zeichen an, als die Tanknadel kurz unter 1/4 steht...

Grüße,

Mike
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Seit einigen Monaten hat mein ZZZZ ein seltsames Problem.
Wenn meine Restreichweite (BC) bei ca 30km steht, faengt der Motor das stottern an und hat auch nicht mehr die richtige Leistung.
Das ganze ist mir jetzt 2-3mal passiert im letzten halben Jahr. Ich bin dann immer sofort zur naechsten tankstelle (1-2km) und hab dann vollgetankt.
Dort lassen sich dann maximal 47-48Liter einfuellen.
Ist jetzt meine Tankanzeige defekt oder mein Tank zu klein? oder beides?
Hat jemand das gleiche Problem und kennt die Lösung?
Ach ja, das Problem tritt erst seit meiner Inspektion 1 im Januar auf.....?!
Vorher konnte ich problemlos bis Anzeige "--" fahren.

Klingt fuer mich so als waere da ein Problem mit der Spritzufuhr bei niedrigem Benzinstand. Die Tankanzeige scheint ja ok zu sein, denn wenn er stehen bliebe weil kein Sprit mehr im Tank ist, muessten ueber 52 Liter rein gehen. Mein Rekord waren knapp 54 Liter. Da war die Reichweitenanzeige dann aber auch schon seit ein paar Kilometern auf "----"
Das von Dir beschriebene Problem habe ich uebrigens trotz eifrigen zroadster Lesens seit geraumer Zeit noch nie angetroffen. Ist meines Wissens auch nicht im zwiki.

Ich wuerde das vom :) klaeren lassen, ob auf Garantie oder nicht. Ist doch ein ungutes Gefuehl wenn man sich auf die Anzeige nicht verlassen kann. Was ist wenn Du mal auf der Autobahn oder irgendwo auf dem Land bist und nicht gleich tanken kannst und musst dann zittern ob Du es zur naechsten Tanke schaffst? Mein Ding waere das nicht!
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

o.k. danke fuer die zahlreichen antworten, ich werd das spaetestens beim naechsten service in ca 5000km ansprechen.
scheint wohl wirklich wohl wirklich was mit der zufuhr/pumpe nicht in ordnung zu sein.
garantie hab ich leider keine mehr, aber evtl zeigt sich BMW ja kulant.
scheint aber doch eher ein seltenes problem zu sein.

@PeBa/Peter
tritt das bei dir auch regelmaessig auf, oder war es einmalig?
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Heute musste ich die bittere Erfahrung machen, dass der ZZZZ keinen 55 Liter-Tank hat. Hatte aus früheren Betankungen im Kopf, dass ich etwa 5 km, nachdem "---" im BC auftaucht, knapp über 50 Liter getankt hatte. Demnach erwartete ich noch ca. 5 Liter Rest. War etwa 20 bis 30 km mit "---" gefahren. Ein Stehenbleiben wäre nicht zu erwarten gewesen.

200 Meter vor der Tankstelle war die Fahrt zu Ende. Leider Bergauf und mit einer Ampelkreuzung, sonst hätte ich geschoben. Ausrollen war wegen der Ampel nicht drin. Das Ende kam ohne Vorwarnung. Kein Stottern vorher, keine schlechte Gasannahme. Einfach Ende und Aus. Es blinkt und piepst auch nichts.

Eine Freundin brachte mir einen Kanister (so musste ich nicht noch teuer an der Tanke einen kaufen). Der Weg war ja bei minus 6 Grad nicht weit. Dankbarerweise sprang er nach Auffüllen auch direkt an.

Hab dann vollgetankt bis obenhin: 53,49 Liter (inkl. der Kanisterbefüllung) nach 646,7 km. Soviel zum 55 Liter-Tank! Mein vorheriger Wagen hatte trotz 45 Liter Volumen schonmal 45,30 Liter eingefüllt bekommen...
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Ich habe gestern erst 53,71 Liter getankt... Restreichweite lag seit ca. 3 Kilometern bei --,--

Viel Restinhalt war bestimmt nicht mehr drin ;-)
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Ich danke spätestens dann, wenn die Lampe das erste Mal aufleuchtet. Man muss es ja nicht unbedingt drauf anlegen. Daher kann ich zur max. Füllmenge keine ergiebigen Angaben machen.

@dennis reloaded: Ohne jegliche Vorwarnung insbesondere ohne Ruckeln ist schon ungewöhnlich. Das höre ich zum ersten Mal.
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Bergfahrt, kein Ruckeln, keine Vorwarnung:

Wo befindet sich denn der Tankausgang?

Weil wenn der Ausgang vorne ist und das "ganze" restliche Benzin aufgrund der Bergfahrt nach hinten läuft, wär das schon nachvollziehbar, oder?

Bitte um Aufklärung. :)
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Bergfahrt, kein Ruckeln, keine Vorwarnung:

Wo befindet sich denn der Tankausgang?

Weil wenn der Ausgang vorne ist und das "ganze" restliche Benzin aufgrund der Bergfahrt nach hinten läuft, wär das schon nachvollziehbar, oder?

Bitte um Aufklärung. :)

Das war se... %:
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

"Bergfahrt, kein Ruckeln, keine Vorwarnung:"

Naja, Bergfahrt... Die Strecke ist grade und am Beginn der leichten Steigung (3 bis 4 %) war dann Schluss mit Freude am Fahren. Vielleicht hätte ich das Auto beim Tanken mal schütteln sollen, möglicherweise hätte noch was reingepasst. Ist ja auch recht egal jetzt. Ich weiss, dass ich mich nicht auf 55 Liter verlassen kann und tanke frühzeitig. War schon etwas peinlich, da im Feierabend zu stehen. Die Leute dachten sicher auch: "Ach guck, BMW Z4 fahren aber kein Geld für Benzin" *G*
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

Hi,

ich hab es eben grad hinter mir. Kein Berg, absolut flach. Auch ohne Vorwarnung einfach ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten. Inklusive Kanisterfüllung gingen dann exakt 53,5l in den Tank. Eventuell hätte auch noch ein bisschen mehr rein gepasst, die automatische Abschaltung an der Zapfsäule macht ja schon etwas vorher Schluss. In dem Sinne könnte es also hin kommen. Eventuell schaltet die Elektronik aber auch aus Sicherheitsgründen ab, wenn der Schwimmer einen gewissen Minimumwert erreicht hat?

Würde auch erklären, warum die Angaben, wie viele KM noch, über ---- und die gelbe Warnleuchte so unterschiedlich ausfallen. Bei mir schaltet das Lämpchen ca 50km vor Tanknadel auf Minimum (etwas mehr als einen Strich vorher) ein und die Rest-KM-Anzeige (die ja bei unter 10 km auf ---- wechselt) zeigt ziemlich genau die 50l-Grenze (mit dem fehlenden 10km gerechnet).

Bleiben also noch 5 Liter. Effektiv war es aber Sprit für 500m zu wenig. Vom --- bis zum Stehen bleiben hab ich ca 45km geschafft.

Naja, teuerer Spaß, aber man muss ja mal alles mit gemacht haben. :X

Gruß, Texx
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

also ich habs "unfreiweillig" gestern auf restreichtweite 2 km geschafft und bin die Tanke eingerollt ... das adrenalin war ... hoch ^^
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

also bei mir zählt er die Restreichweite bis zum letzten Kilometer runter, nicht nur bis 10. Aber schön, dass ich nicht der einzige Depp bin *G*

Gut möglich, dass die Benzinpumpe nicht ganz unte im Tank ansaugt, um zu verhindern, dass Sedimentablagerungen mit angesaugt werden.

Also, wenn das Auto vor erreichen der "----" stehenbleibt, dann ist es ne Frechheit. Bei "----" bin ich ja quasi selbst schuld, aber wenn der Wagen mir sagt, es seien noch Kilometer da, dann glaubt man es doch (wenn man nicht kurzfristig den Fahrstil von gemütlich auf Vollgas ändert).

Naja, am besten Restreichweite wegdrücken und der Tanknadel glauben.
 
AW: Tankinhalt vs Reichweite - Motot stottert

also bei mir zählt er die Restreichweite bis zum letzten Kilometer runter, nicht nur bis 10. Aber schön, dass ich nicht der einzige Depp bin *G*

Du hast einen FL... Bei mir steht das mit den <10km sogar in der Bedienungsanleitung. Grund hast du ja selbst schon gesagt. Wenn man mal vom Gemütlich auf Vollgas wechselt, dann ist die Vorhersage schnell Makulatur. Und davon ab ist die Restkilometerangabe nur eine gut geschätzte Angabe. ;)

Gruß, Texx
 
Zurück
Oben Unten