Tanknadel wandert hin und her!

coupe28er

Fahrer
Registriert
8 Januar 2003
Ort
Baunatal
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo,

habe ein Problem mit meiner Tankanzeige bei meinem Z3 2,8 coupe. Die Suche Funktion hab ich schon benutzt, aber bisher nichts passendes hier im Forum gefunden.


Folgendes Problem habe ich jetzt bemerkt, als ich losfahren wollte (Tank war ca. 1/4 voll):

Beim fahren nach links wandert die Nadel der Tankanzeige in Richtung 1/2 und beim fahren nach rechts in Richtung leer, bis die gelbe Lampe in der Tankanzeige leuchtet.

Ich tippe mal auf den Geber der Tankanzeige. Da der sich ja hinter dem Beifahrersitz befindet, würde das auch passen, wohin sich der Kraftstoff bei Links- oder Rechtskurven bewegt.
Aber wenn der Geber defekt wäre, würde dann eigentlich gar nichts mehr angezeigt werden? In meinem Falle wandert die Nadel ja noch träge nach links bzw. rechts?

Was meint ihr?

Gruß Carsten
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

*Offtopic*

Dieses Phänomen tauchte bei mir bei der Harzrally auf... Die Nadel wanderte von ganz recht innerhalb von ~ 138 km nach ganz links... :)
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Sind da nicht 2 Geber drin?.. Wird wohl einer ausgefallen sein....
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Ich habe das Phänomen nur im Winter &:
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Hay Carsten!

ich glaube ich hatte mal irgendwo gelesen das es 2 Geber für die Tankanzeige gibt und zwar hinter dem Beifahrersitz, wie diver2k2 schon geschrieben hat! &:

Bei mir ist folgendes:
Wenn ich mit dem qp an einem leichten Hang stehe (Fahrerseite bergab, Beifahrerseite bergauf),der Tank noch 1/2 voll ist und ich dann wieder losfahre zeigt er erstmal die nächsten 3-4km 50% weniger an als das was wirklich noch drin ist! :o

Komisch, komisch.

Gruß,
ben
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

baroensche schrieb:
*Offtopic*

Dieses Phänomen tauchte bei mir bei der Harzrally auf... Die Nadel wanderte von ganz recht innerhalb von ~ 138 km nach ganz links... :)

Bitte!?
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder?
....dabei mussten wir auch noch die ganze Zeit auf dich warten! :b ;)
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Hatte bei meinem QP letztes Jahr das gleiche Problem. Mal sagte die Nadel Tank voll, mal war er leer usw.
Mein freundlicher hat auf Gebrauchtwagengarantie einen neuen Geber eingebaut und das Problem war behoben.
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Danke für die Antworten - jedenfalls für die ernst gemeinten ;)

Werde den ZZZ mal leer fahren und nachschauen. Der Wechsel des Gebers ist ja in der TIS beschrieben. Hoffe, dass ich nicht an dem benötigtem Spezialwerkzeug scheitere. Oder ich fahre gleich zum Freundlichen und frag was des kosten soll.

Gruß Carsten
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Hoffe, dass ich nicht an dem benötigtem Spezialwerkzeug scheitere.

Nach meiner Erfahrung: Vergiss es!

Diese große Mutter um den Tankeinsatz saß bei mir so bombenfest, da war nichts zu machen. Man kommt auch an keiner Stelle richtig gut ran, um irgendwie einen Hebel anzusetzen. :-(
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

... ist dann wohl besser, ich lasse das von ´ner Werkstatt machen. Die wissen wohl am besten, wo der Fehler zu suche ist.
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Hi Carsten,

im Bereich Technik (oben in der Hauptnavigation) findest Du einen Beitrag "Bordcomputer ohne Bordcomputer". Dort ist auch beschrieben, wie Du über das Bord-Menu an die Werte der beiden Tankinhaltsgeber kommen kannst. Sollte einer davon einen unplausiblen Wert liefern oder bei tatsächlich vollen Tank gegen den Nullwert messen, dann hast Du den Übeltäter zumindest schon mal identifiziert.

Eventuell ist auch nur der Kondenstor (war doch ein Kondensator?) am Geber defekt, der die Schwankungen durch verschiedene Fahrzustände ausgleichen soll...bei meinem e30 kann ich in einer Linkskurve auch immer nochmal 15 Liter auf der Anzeige schinden...aber einmal nach rechts, und wieder weg sind sie! ;)

Grüsse,
Tom
 
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Der Z3 hat definitiv nur einen Tankgeber.
Habe mal 2 Bilder beigefügt, in denen man ihn sieht. Er sitzt direkt an der Pumpeneinheit u. hat leer 20-Ohm u. voll 500-Ohm.
Da ich fast 10 Jahre in der Firma war, die dieses Teil hergestellt hat, sollte ich das doch wissen. ;)

Gruß,
Olaf
 

Anhänge

  • tankgeber1.JPG
    tankgeber1.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 60
  • tankgeber2.JPG
    tankgeber2.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 59
AW: Tanknadel wandert hin und her!

Ich kann hier keinen stichhaltigen Gegenbeweis antreten, zitiere aber mal den Technik-Bereich:

Anzeige Menupunkt 6:

6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl wenn
1= beide Geber ok 2= Ein Geber defekt 3= ti Signal unplausibel=keine Anzeige

Solltest Du tasächlich recht haben, dann wäre es aber interessant zu wissen, wie man mit einem Geber
a) zwei Werte auslesen kann
b) wieso die Menupunkte samt Werten tatsächlich so angezeigt werden und sich die Werte recht gut mit dem Ergebnis beim Tanken decken?


edit:
Der ETK spuckt wohl auch nur einen Geber aus, was Olaf's Meinung stützt, meine Frage, wie man so zu zwei Messwerten in der Elektronik kommt nicht beantwortet - zwei Schwimmer, ein Geber? &:
 
Zurück
Oben Unten