AW: Taugen die 3.0er für ~15.000€?
Einzig eine abgenutzte Innenausstattung würde mich stören, da muss man halt drauf achten...
Jopp, so ist das. Dabei sollte man auf Lenkrad, Sitzseitenwangen und Verdeckinnenhimmel oben zwischen den Überrollbügeln achten.
Das ist jedoch eher abhähing von der Nutzungshäufigkeit - Kurzstreckenautos mit wenig km sind nicht besser als Langstreckenautos mit vielen km.
Außen wird er dann Steinschläge an Front und vor den Hinterrädern im Schweller und kleinere Kratzer haben - Gebrauchstspuren halt.
Front und Schweller sind fix ausgebaut und für 400 Euro sind die neu lackiert.
Die Sitzseitenwangen lassen sich beim Autopolsterer für 100 Euro auf Vordermann bringen und das Lenkrad kann man mal fix für 150 EUro austauschen, wenn es einem stört.
Technisch können bei über 100.000 km ebenso wie auch bei 50.000 km neue Reifen für ca. 400 Euro je Achse fällig werden. Ebenso Bremsen für 300 Euro komplett rundum, wenn nötig (Einbau ist leicht).
Bei 150.000 km vielleicht mal die Dämpfer rundum tauschen, das sind dann 500 Euro + Einbau.
Bei 200.000 km mal die Pleuellager am Motor (sagt man ...) für ca. 1.000 Euro incl. Einbau (Klabautermann hier im Forum weiß da mehr drüber).
Nach 150.000 km hat's die Frontscheibe so langsam mal hinter sich, kostet dann die SB der Teilkasko.
Fußmatten, Schaltknauf und sonstiger Kleinkram ...
Hin und wieder gibt es Probleme mit den Querlenkern - ein homöopathischer Anteil, wohl auch nochmal 400 Euro oder so.
Und bei 200.000 km darf mal die Hardyscheibe ausgetauscht werden, ca. 200 Euro incl. Einbau.
Vielleicht das ein oder andere Radlager jenseits der 200.000 km.
Die Kupplung hält auch locker 200.000 km rabiateren Fahrstil aus (meine zickt noch überhaupt nicht rum).
Altersbedingt kann nach 5 bis 10 Jahren mal ein Thermostat fällig werden (200 Euro incl. Einbau), ebenso altersbedingt fallen auch Xenonbrenner und Lampen aus.
Vielleicht mal Zündspulen, die gern zwischen 60.000 und 100.000 km kaputt gehen.
Zündkerzen müssen auch bei 60.000 bis 100.000 km mal gemacht werden - kann man selber schrauben, Teile liegen so bei 70 Euro rum.
(alles gaaaaanz grobe Daumenwerte !!!)