Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

isMäx

Fahrer
Registriert
26 Dezember 2007
Hab das hifi-System im ZQP. Musste man dafür tatsächlich extra bezahlen? Kaum zu glauben wo es doch so jämmerlich klingt. Aber der ETK meint da gäbe es noch ein stereo system. Das hat keine hochtöner und kein verstärker.
Meine Frage ist ob ich einfach zum hifi-System die HK-Subwooferbox einbauen und anschließen kann. Und ob das dann nach was klingt.

Danke!
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Habe 03.2002 Preisliste.
Da steht als Sonderausstattung:

HiFi-Lautsprechersystem(676) 400,-€
HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon(674) 620,-€
(Nur in Verbindung mit Radio BMW Business,Business CD bzw.BMW Professional)

Ob die HK Box passt??


Gruß

Andreas
 

Anhänge

  • DSC00107.jpg
    DSC00107.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 10
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

spar es dir - das hk klingt auch jämmerlich.
hatte es im roadster und inzwischen rausgeworfen und verschenkt
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Grummel!
Ich bin Hifi-mäßig ein echter depp. Bin also auf tipps von Kennern angewiesen.
Gibt's ne kompakte Bassbox die was taugt, die mit dem standard-verstärker betrieben werden kann?

Danke!
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Es muß nicht unbedingt gleich ein Subwoofer sein.
Evtl. reicht schon ein Tausch der Lautsprecher vorne (gegen Hertz Lautsprecher oder so z.B.).

Ich hab zwar das HK-System drinnen, hab mir aber mal auf die schnelle ne Subwoofer zusammengebaut (ok, ist ein Würfel), aber meine endgültige Lösung wäre, den HK-Sub weg, evtl. auch den HK-Verstärker + Halterung => Ziel: Auf der Stufe einen eigenen Sub unterzubringen.

Bin mal in nem QP gesessen, dessen Besitzer er so ähnlich gemacht hatte (HK-SUB weg und selbergebautetn SUB rein + Verstärker irgendwo untergebracht). Glaub der User hies Black Mamba!

CIao Scarver_ox2
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Ich fand das HK-System absolut ausreichend! Im Coupé gibt der Subwoofer schon ordentlichen Bass ab. Kein Vergleich zum Hifi-System Nokia, was ich jetzt drin hab.
Ich kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass man den HK-Sub an das Nokia Hifi-System anschließen kann.
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Also im QP bin ich mit dem HK-Soundsystem sehr zufrieden (habe die Kombi BMW Professional + Wechsel + HK-Sound system). Klar, ein bisschen mehr Bass koennte sein, aber ggu. dem Standard Sound System bzw. Hi-Fi Professional ist der Unterschied schon spuerbar.

Ab un zu gibts auf Ebay gebrauchte Komplettkits... vielleicht kannst Du da eins guenstig erwerben.
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

ich fands im roadster miserabel, habe aber auch etwas höhere ansprüche, ich habe den hk abgeklemmt und vorne nen kleinen sub mit ner kleinen endstufe drin...

gehäuse selbst gebaut (5 liter) und dann ne gebrauchte audio system 190 gebrückt auf 2 ohm... das ganze hat mich 200 euro gekostet... der re-8 sub 60 euro, die endstufe 125 euro... dann noch nen bisschen multiplexholz und kabel... 3 nachmittage basteln nicht zu veressen...

hier meine lösung hinter dem handschuhfach (wobei im qp kann man ihn ja auch einfach hinten reinlegen...)

Subwoofer im Roadster
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Also im QP bin ich mit dem HK-Soundsystem sehr zufrieden (habe die Kombi BMW Professional + Wechsel + HK-Sound system). Klar, ein bisschen mehr Bass koennte sein, aber ggu. dem Standard Sound System bzw. Hi-Fi Professional ist der Unterschied schon spuerbar.

Ab un zu gibts auf Ebay gebrauchte Komplettkits... vielleicht kannst Du da eins guenstig erwerben.


Bin mit dem HK-Soundsystem auch sehr zufrieden! Habe die gleich Kombination drin wie Du:t

Eine Riesen-Sub-Rolle oder Würfel würde ich mir persönlich nie ins QP instalieren, finde diese Dinger einfach nur hässlich! Halte auch nichts von Leuten die man schon aus einem Kilometer Entfernung am Dröhnen der Soundanlage erkennt.......das hat mit Musikgenuß herzlich wenig gemeinsam......ist in meinen Augen nur prepubertär und infantil.:B
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

ich fands im roadster miserabel, habe aber auch etwas höhere ansprüche, ich habe den hk abgeklemmt und vorne nen kleinen sub mit ner kleinen endstufe drin...

gehäuse selbst gebaut (5 liter) und dann ne gebrauchte audio system 190 gebrückt auf 2 ohm... das ganze hat mich 200 euro gekostet... der re-8 sub 60 euro, die endstufe 125 euro... dann noch nen bisschen multiplexholz und kabel... 3 nachmittage basteln nicht zu veressen...

hier meine lösung hinter dem handschuhfach (wobei im qp kann man ihn ja auch einfach hinten reinlegen...)

Subwoofer im Roadster

Kann hier nur bestaetigen, dass sich Siefke's Anlage geil anhoert! :t

PS: Sein alter Auspuff auch!! :d:X:X
 
AW: Taugt die HK-Subwooferbox was? Ist sie hifi-system-kompatibel?

Bin mit dem HK-Soundsystem auch sehr zufrieden! Habe die gleich Kombination drin wie Du:t

Eine Riesen-Sub-Rolle oder Würfel würde ich mir persönlich nie ins QP instalieren, finde diese Dinger einfach nur hässlich! Halte auch nichts von Leuten die man schon aus einem Kilometer Entfernung am Dröhnen der Soundanlage erkennt.......das hat mit Musikgenuß herzlich wenig gemeinsam......ist in meinen Augen nur prepubertär und infantil.:B

ein guter bass muß nicht 1km vorher gehört werden,.. auch bei leisen klängen kann er mächtig wirken, ohne laut zu sein...
 
Zurück
Oben Unten