Technisat Navi Dresden 1 - wie und welchen Sub und Amp?

bustaburner

macht Rennlizenz
Registriert
28 April 2009
Ort
Bochum
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen

ich habe in meinem QP ein Technisat Navi Dresden, bin damit soweit zufrieden.

Der Sound in meinem QP is aber absolut für die Tonne da bei mir nur die hinteren LS funktionieren und die einen mehr als bescheidenen Klang haben.

Jetzt möchte ich mir für vorne werde ich mir Ground Zero GZHC 13 X (MT+HT) kaufen, ich möchte aber gerne noch nen Sub anschließen. Das Technisat hat leider keinen Sub-Ausgang, wie schleiße ich den nun am besten an? Muss ich zwingend nen Amp haben oder kann ich auch nen Aktiven an 2 der ver Kanäle anschließen? Dann würden natürlich die hinteren Boxen nichts mehr tun. wenn ich nun nen Amp kaufe und da die vorderen und die hinteren LS + Sub betreiben möchte, brauche ich dann ne 5-Kanal Endstufe? Kann man nicht auch ne 4-Kanal nehmen und 2 Kanäle davon dem Sub zuteieln un an die anderen beiden die Frontlautsprecher hängen?

Sorry, ich bin ziemlicher Carhifi-depp.

Ich brauche keine fahrende Disco sondern nur bissl ordentlichen Sound mit bissl Tiefen, dass nicht alles ganz so flach klingt und bei hörherer Lautstärke und bissl bass alles nur noch schnarrt ;)

Aufwand möchte ich möglichst gering halten.

Wäre für ein paar Links oder hilfreiche Tipps dankbar.

Grüße und schönen Abend
 
AW: Technisat Navi Dresden 1 - wie und welchen Sub und Amp?

So, ich noch mal. Ich komme nicht weiter. Also am liebsten will ichd as alles ohne Amp machen. Mein Radio hat nur nen ISO Stecker. Ich hab gesehen, das es Adapter gibt, mit denen man nen (aktiven) Woofer an den ISO Stecker anstecken kann. Ich kann aber nicht rausfinden, ob es sowas auch in der Form gibt, das ich trotzdem alle 4 lautsprecher noch anklemmen kann, das der Woofer quasi nur abgezweigt wird. Weiß das jemand? Ich würde nämlich echt ungerne auf die hinteren Lautsprecher verzichten, auch wenn sie nicht besonders dolle sind.

Wäre echt dankbar, will das bald hinter mich bringen.

Herzlichen Dank
 
AW: Technisat Navi Dresden 1 - wie und welchen Sub und Amp?

So, ich noch mal. Ich komme nicht weiter. Also am liebsten will ichd as alles ohne Amp machen.

nimm dir doch einfach mal die bedienungsanleitung vom radio zur hand. dort schaust auf seite 12 wo genau das steht, was dir kopfzerbrechen bereitet.

bedienungsanleitung schrieb:
anschlusspin b1/b2
- über diese beiden anschlusspins wird der lautsprecher hinten rechts, sofern
vorhanden, angesteuert.

anschlusspin b3/b4
- diese beiden Anschlusspins dienen zum anschluss des vorderen rechten
lautsprechers.

- über diese beiden anschlusspins wird der lautsprechervorne links angesteuert.

anschlusspin b7/b8
- diese beiden anschlusspins dienen zum anschluss des hinteren linken
lautsprechers.

iso-kammer c1
- über diese anschlusskammer können Sie einen externen verstärker anschließen.

wo ist jetzt dein problem? über b1 bis b8 lässt front und hecksystem laufen und an c1 hängst den aktivsub dazu.
 
AW: Technisat Navi Dresden 1 - wie und welchen Sub und Amp?

Danke für den Hinweis. Ich bin derzeit unterwegs und habe die Anleitung nicht zur hand. Und per Google-suche sah es so aus, als habe es garkeinene weitere Anschlussmöglichkeit.

Sorry für die Panikmache...
 
Zurück
Oben Unten