Teilausfall der Boardelektronik

Sticktogether

Fahrer
Registriert
24 Januar 2006
Hallo Leute,

ich hab derzeit ein Problem, dass mich ziemlich viel Nerven kostet! :(
Ich hab letzte Woche mein Hardtop auf den Zetti gesetzt, ja ich weiß das Wetter wird besser aber es war bei einem meiner Kumpels eingelagert der jetzt umgezogen ist. Wie auch immer wir haben das Hardtop draufgesetzt und vielleicht hats auch garnix mit zu tun jedenfalls ging wenig später bei erneuten Anlassen die Airbagleuchte an und dann ging der Spaß richtig los, die Blinker haben nicht mehr funktioniert und auch keine Klickgeräusche mehr gemacht, PDC geht nicht mehr keine Anzeige mehr im Display zb. bei Fernlicht, Blinken und im Autoradio zwei Balken! b:

Also beim freundlichen erst mal angerufen, der hat dann gesagt ich soll die Batterie mal für 10 min abklemmen scheind das die Elektronik sich aufgehängt hat. Naja hab ich dann gemacht mit dem Erfolg das die Blinker wieder funktionieren aber immer doch kein Klickgeräusch oder Anzeige im Display wenn ich ihn benutze dafür gehen die Festerheber jetzt nicht mehr, die Airbagleuchte is immer noch an und auch sonst hat sich nichts gebessert. Ach ja im Display des Autoradios steht jetzt DEAKTIVIERT.

Also war ich beim freundlichen der hat ne Stunde den Fehlerspeicher ausgelesen :O und was weis ich noch gemacht, ohne jeden Erfolg oder Lösungsansatz. Jetzt hat er gesagt ich soll den Wagen am Montag vorbei bringen dann wäre ein Experte da und dann hat er noch was von Kabelbruch geschwafelt :j. Hab jedenfalls kein großes Vertrauen was die Fehlerbehebung dort betrifft.

Hoffe auf Eure Tipps :#
Danke Leute
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Hast Du schon öfter das HT selbst installiert und an die Stecker am HT gedacht? Ansonsten sehe ich dann nicht unbedingt eine Verbindung zur Bordelektronik.
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Ja, hab ich schon öfter gemacht und die Stecker sind angeschlossen, klaube auch nicht das es was damit zu tun hat aber wer weis. Is schon ein komischer Zufall.
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Sind wir nicht alle ein bißchen Bluna? Warum nicht auch Dein "Liebstes" :d Batterie vielleicht langsam fällig. Bei deren "Störung" soll es auch Lichterbäume im Cockpit geben.
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

:d Der Onkel beim Freundlichen hat zwar gesagt die Batterie muss mal geladen werden, wäre bei 30%, aber das dürfte die Fehler nicht verursachen. Wie gesagt ist etwas strange!!! &:
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Vielleicht einfach das Hardtop nochmal runter und die Batterie abklemmen und dann nochmal schaun

Gruss
Martin
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Gut, probiere ich nochmal aus mit 20 Min. und HT runter. Ich geb dann bescheid ob's geklappt hat.

Gruß
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Ich glaube, dass Deine Batterie Dein Problem ist. 30% sind definitiv zu wenig. Probiers mal mit einer neuen oder anderen Batterie. Oder lade Deine alte, aber nur mit kleinem Ladestrom und dafür deutlich länger. Mindestens 24-36 Stunden. Das hilft allerdings auch nicht, falls Deine alte Batterie defekt sein sollte.

Und wenn Du vorher Dein Auto für 20 Minuten stromlos gemacht hast, schalte in dieser Zeit (wo keine Batterie angeschlossen ist) verschiedene Verbraucher ein (Licht, Sitzheizung, Heckscheibenheizung, Autoradio etc). Drücke auch mal die Knöpfe von Deinem Bordcomputer. Natürlich funktionieren die Verbraucher nicht. Aber: vielleicht bekommst Du so Restkapazitäten, die in ELKOs, Kondensatoren oder Setupbatterien noch verhanden sind, entladen.

Und danach ein wirklich volle (möglichst neue) Batterie wieder anschließen.

Möglichst alles erstmal ohne Dein Hardtop.

Probiers mal, und berichte ob es funktioniert.

netten Gruß

Bernd
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Mal so als Elektroniker gefragt:

Was passiert denn nach 20 Minuten (was nach 10 Minuten noch nicht passiert sein soll)?;)

Und sach' jetzt nicht die Elkos müssen sich entleeren...

.

Ich bin kein Elektriker und ich weiß auch nicht wie lange die einzelnen Bauteile unter Strom stehen, aber mein :) hat mir mal gesagt mindestens 20 min.
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

ich kann mir nicht helfen &:
das alles hört sich irgendwie nach maderbiss an :O
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Also, wie versprochen hier die Auflösung meines Problems. Nachdem ich alles ausprobiert habe hab ich mich entschlossen mal den Autoradio auszubauen, an dem hatte ich vor 2 Jahren ein Dension Plus eingebaut für meinen Ipod. Um es kurz zu machen, es hat sich wohl über die Zeit eine der Leitungen am Adapter gelöst oder aufgescheuert, genau hab ich es noch nicht angesehen. Nachdem ich den Adapter des Dension abgezogen hab und den Radio wieder direkt angeschlossen hab, hat alles wieder gefuntzt! :w

Zum Glück hab ich erst mal selbst nachgesehen, bis der Freundliche das endeckt hätte wäre ich wohl einige Scheinchen losgeworden.

Dank Euch allen für die Tipps :t
 
AW: Teilausfall der Boardelektronik

Also, wie versprochen hier die Auflösung meines Problems. Nachdem ich alles ausprobiert habe hab ich mich entschlossen mal den Autoradio auszubauen, an dem hatte ich vor 2 Jahren ein Dension Plus eingebaut für meinen Ipod. Um es kurz zu machen, es hat sich wohl über die Zeit eine der Leitungen am Adapter gelöst oder aufgescheuert, genau hab ich es noch nicht angesehen. Nachdem ich den Adapter des Dension abgezogen hab und den Radio wieder direkt angeschlossen hab, hat alles wieder gefuntzt! :w

Zum Glück hab ich erst mal selbst nachgesehen, bis der Freundliche das endeckt hätte wäre ich wohl einige Scheinchen losgeworden.

Dank Euch allen für die Tipps :t

Gute Auflösungsansatz für Andere :t Kommt aber "meiner Sache" (nachträglich Module) ja recht nahe. Etwas nicht Originales nachinstalliert :b
 
Zurück
Oben Unten