Teile Umbau M-Front

eflavour

zroadster.com
Registriert
16 November 2007
Ort
Detmold
Wagen
anderer Wagen
Hi. Kann mir jemand sagen welche Teile man genau brauch um die M-Front an einen preFL anzubringen? Wird das meiste übernommen?

Ich habe mir auch sagen lassen, dass man die M-Front nicht unten an den Unterbodenschutz vom 3.0i anschrauben kann. Passt der Unterbodenschutz vom M von der Bauform dran?

Hier eine Abbildung:



Grüße
 
AW: Teile Umbau M-Front

Hallo,


habe im Herbst letzten Jahres die M-Front an meinen gebaut und ich mußte den Unterfahrschutz vom M nehmen + Schürze ( Nr. 13 ) + Luftführung für die Bremscheiben ( Nr. 18 ) und die obere Metalleiste ( Nr.7 ) + Lüftungsgitter ( Nr.2 ) also eigentlich kann man die M-Front ohne probleme verbauen. Und sie schaut unheimlich gut aus so finde ich,besonders in Verbindung mit der M-Haube. Also viel Erfolg und Freude bei dem Umbau.

Mfg.


Marc
 
AW: Teile Umbau M-Front

Also bräuchte ich nur noch die Nummer 6 dazu? Oder ist das nicht der Schutz? Wasn mit Nummer 8?



Gruß
 
AW: Teile Umbau M-Front

Hallo,

zu Deiner Frage Nr.6 habe ich auch verbaut, Nr.8 dagegen nicht war laut Aussage BMW nicht notwendig, ich stand erst vor kurzem bei BMW auf der Bühne und habe mir mein Auto mal genauer von unten angesehen und rein optisch fehlte nichts war alles zu unter dem Motor.




Mfg.


Marc
 
AW: Teile Umbau M-Front

Also ich war gestern, bachdem ich mir eine Stunde lang den ETK angeschaut hab und meine Einkaufsliste zusammengestellt hab beim :).

Ich habe an meinem 3.0 VFL ebenfalls die M-Schürze nachgerüstet. Und jetzt brauchte ich noch ein paar Peripherien....

Zum Thema oben: Das Teil Nr 8 oben ist die Luftführung fürs M-Getriebe. Dieses Getriebe ist bekanntlich beim 3.0 nicht verbaut. Es hat auch mit der M-Schürze nix zu tun. Gar nix! Es ist also nicht notwendig, das bei einem Frontumbau zu tauschen.

Das Teil 6 hingegen ist der Unterbodenschutz für den Motor. Und das ist wichtig. (Fehlt bei mir, sieht man auch, dass es fehlt)

Bin mir nicht sicher, ob mein Vorschreiber da nicht vielleicht einen Zahlendreher hatte. &: Du brauchst das Teil 6! Nicht 8! (Also das kannst du evtl auch einbauen, ist aber wie gesagt völlig unabhängig von der Front... gehört eben zum reinen M-Umfang. )

Ich hätte aber noch eine Benerkung außerhalb des Themas zu machen.....

Die teile die ich wollte waren:

1. Seitenblinker in weiß, inklu Embleme
2. Luftführung M-Schürze Links (Teil 18 bild oben)
3. Luftführung M-Schürze rechts (Teil 18 Bild oben)
4. Unterbodenschutz Motor (Teil 6 im Bild oben)
5. Blechmuttern zur Befestigung
6. Sicherheitsgeschirr für Hunde (hat nix mit dem Umbau zu tun....)
7. Federunterlagen (oben und unten) E39 Touring VA
8. Federunterlagen (oben und unten) E39 Touring HA

Jetzt ratet mal was passiert ist:

1. Teile waren da, konnte ich mitnehmen
2. Teil war da, konnte ich mitnehmen
3. Teil war nicht da. wurde bestellt. Anlieferung ca. Mittwoch.
--> Links da und rechts nicht &:
4. Teil nicht da. wurde bestellt. Leiferung Mittwoch oder Donnerstag
5. Teile da. :X
6. Teil nicht da. Teil nicht bestellbar. Mit etwas Glück können sie der NL aus Bonn das abschwatzen. Da gibt es noch eins.
7. Teile da.
8. Teile nicht da!
--> Und das beste ist: werden nicht mehr geliefert. Leiferant wohl pleite. Bestellt. Lieferung völlig ungewiss.....weil man nicht weiß, ob die überhaupt nochmal kommen......:O (Standardfahrzeug und Standardteil!)

Anmerkung: Ich war in der NL in München am Frankfurter Ring. Also in Deutschlands größter! Und ich muss sagen: b:b:b:b:

Sämtliche Umbauten an beiden Autos müssen also verschoben werden obwohl sie inklu Bühne für das schöne lange WE geplant waren. Und meine löcher in der Front fahr ich jetzt auch noch so lange spazieren, bis denn die rechte Luftführung mal irgendwann da ist. b:b:
 
AW: Teile Umbau M-Front

Mal eine Frage eines begeisterten Interessenten :w, was kostet der kpmplette Satz mit / ohne Lackierung ?

Wenn Ihr den Umbau fertig habt, gibt es Komplikationen bzw muss man etwas speziell anpassen oder ist es abschrauben anschrauben ?

Danke / Gruß
malcom q:
 
AW: Teile Umbau M-Front

Wie jetz, die Fahrzeuge werden doch immer noch als Neuwagen verkauft. Und dann soll es schon jetzt keine Ersatzteile mehr geben? Kann ich kaum glauben.... Vielleicht sollt ich mir doch nen Japaner holen???
 
AW: Teile Umbau M-Front

Bei der M-Front habe ich ja links und rechts die Löcher für die Bremsbelüftung. Ich würde gerne stattdessen einfach Gitter einkleben. Ist das schlimm, wenn da hinter dem Gitter, Feuchtigkeit und Dreck rein kommt? Oder sollte das da schon geschlossen sein?
 
AW: Teile Umbau M-Front

Bei der M-Front habe ich ja links und rechts die Löcher für die Bremsbelüftung. Ich würde gerne stattdessen einfach Gitter einkleben. Ist das schlimm, wenn da hinter dem Gitter, Feuchtigkeit und Dreck rein kommt? Oder sollte das da schon geschlossen sein?


Also, wie du ja aus dem anderen Thread weißt, hatte ich da längere Zeit die Gitter drin.

Da passiert gar nix. Also wen du gitter nimmst, mit aussparungen so groß wie Coladosen, dann vielleicht schon. Bie mir waren da recht feine drin. das ist völlig problembefreit. %:
 
AW: Teile Umbau M-Front

Mal eine Frage eines begeisterten Interessenten :w, was kostet der kpmplette Satz mit / ohne Lackierung ?

Wenn Ihr den Umbau fertig habt, gibt es Komplikationen bzw muss man etwas speziell anpassen oder ist es abschrauben anschrauben ?

Danke / Gruß
malcom q:

Nach meinem Informationsstand kostet die Front lac´kiert um die 700€. Plus die Peripherie also so ca. 750-800€.

Passen tut sie so. Allerdings werden die Luftführungen links und rechts am radhaus befestigt. da der 3.0 die gleichen radhausinnenverkleidungen hat wie der M geht das auch ohne umbau. die anderen haben andere radhäuserinnenverkleidungen. da müsste man dann auch noch die vom 3.0 bzw. M dranbauen.
 
AW: Teile Umbau M-Front

--> Und das beste ist: werden nicht mehr geliefert. Leiferant wohl pleite. Bestellt. Lieferung völlig ungewiss.....weil man nicht weiß, ob die überhaupt nochmal kommen......:O (Standardfahrzeug und Standardteil!)

Anmerkung: Ich war in der NL in München am Frankfurter Ring. Also in Deutschlands größter! Und ich muss sagen: b:b:b:b:

Sämtliche Umbauten an beiden Autos müssen also verschoben werden obwohl sie inklu Bühne für das schöne lange WE geplant waren. Und meine löcher in der Front fahr ich jetzt auch noch so lange spazieren, bis denn die rechte Luftführung mal irgendwann da ist. b:b:

Schau- und deshalb (auch wegen meiner linken Hände und dem Misstrauen gegenüber nicht - BMW Werkstätten) habe ich es dort machen lassen :s ...

und fast zwei Monate gebraucht, bis sie die Teile zusammen hatten.

Vor drei Tagen habe ich meine vierte Schürze bekommen (wg. kleinem Unfall) - nach drei Tagen war inkl. Lackierung alles erledigt!
Die Bandbreite des Erfolges ist also enorm - bei demselben Serviceberater &:


Mal eine Frage eines begeisterten Interessenten :w, was kostet der kpmplette Satz mit / ohne Lackierung ?


816,00 €! Inklusive Einbau.
Muss mann halt wissen, ob man sich den Stress des selber hinter den Teilen herlaufen leisten will. :b

Grüße
Oliver
 
AW: Teile Umbau M-Front

Hi,

wird der Halter Nr. 19 (oberstes Bild) für die Luftführung benötigt?

Grüße
 
Zurück
Oben Unten