Teilfolierung polieren/abkleben?

Olaf L.

macht Rennlizenz
Registriert
6 Juli 2004
Ort
Landshut
Wagen
anderer Wagen
Eine Frage an die „Pflegespezialisten“:
Wie ist die Vorgehensweise bzgl. polieren/versiegeln bei einem teilfolierten/teilbeklebten Auto?
Muss man da die folierten Bereiche abkleben bevor man (Maschinen-)poliert?
Lässt man die „Abklebestreifen“ etwas über die Folie überstehen oder muss die genau bündig mit der Folierung abschliessen?
Ich habe teilweise mattschwarze Folie auf dem Lack (abgestuft Lack/schmaler Streifen/Lack/breiter Streifen -> siehe Bild) – die Folie würde ja beim Polieren mit der Zeit glänzend werden und nicht matt bleiben?!?!
Welches Abklebeband ist zu empfehlen? Es soll ja nicht die Folierung beim abziehen auch mit runterreißen.

Danke & Gruß, Olaf
 

Anhänge

  • polieren_01.JPG
    polieren_01.JPG
    6,3 KB · Aufrufe: 40
  • polieren_02.JPG
    polieren_02.JPG
    2,3 KB · Aufrufe: 41
Ja musst aufjednfall abkleben. Das matte wird sonst glänzend. Ich würde ziemlich bündig kleben da du sonst einen hässlichen Rand bekommst. Abklebeband gibt es mittlerweile in vielen gängigen Größen. Ich kann dir das von HPX empfehlen. Klebt nicht so extrem wie das 3M. Willst du die dünne rote "Linie" auch polieren? Wenn der Lack an dieser Stelle nciht stumpf ist würde ich es evtl lassen. Falls doch müsstest du sehr aufwändig abkleben.
 
Zurück
Oben Unten