Tempomat im 2.8er Bj 3/97 nachrüsten?

bms2012

Fahrer
Registriert
18 September 2003
...da dies DAS aktuelle Thema ist:

Bei Modellen >= 98 (Doppelvanos) scheint die GRA ja mehr oder weniger problemlos nachrüstbar zu sein. Hat es auch schon jemand mit einem 2.8er aus 1997 versucht?

Hat der wirklich alle Voraussetzungen (E-Gas, Verkabelung etc.), die notwendig sind für eine "günstige" Nachrüstung?

Any hints are welcome!
 
color=505050
Mach mal hier luckiluck:
http://www.zroadster.com/forum/dcbo...ic_id=10462&mesg_id=10462&listing_type=search
Bei den Fahrzeugen ohne ASC oder DSC gab es zwar ab Werk eine GRA die aber wie ein zweiter, paralleler Gaszug mit Steuergerät funktioniert. Theoretisch ist hier auch eine Nachrüstung denkbar, der Aufwand und die Kosten aber enorm. Dazu fehlen einige Haltepunkte im Fahrzeug. M52 und M52TU Motoren sind machbar.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
Hallo modo,

ich fahre einen 2.8er Einfachvanos mit ASC, vermutlich genauso wie Jenzzz. Fahre ich nun einen M52 oder M52TU Motor?

Wie kann ich prüfen, ob mein Fahrzeug E-Gas unterstützt?
 
color=505050
Aaalso, ich habe mal in meinen technischen Unterlagen geblättert. Du müsstest einen M52 Motor haben. Bei Bond war es auch ein 2,8er (aber M52TU = Doppelvanos) mit ASC wo ich eingebaut habe. Er musste aber eine neue Software bei BMW einspielen lassen.
Im Zweifelsfall fahr mal eben bei BMW vorbei und geh mit der Fahrgestellnummer an den Teileverkauf. Die können dir dann gleich eine Ausstattungsliste deines Wagens ausdrucken.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass Du einen M52 hast.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
color=505050
Nochmals in die Schaltpläne geschaut und in meine alten Postings. Habe da ggf. was missverständlich ausgedrückt. Bei den M52TU Motoren mit ASC oder DSC stellt es soweit ich alles geprüft habe, kein Problem dar nachzurüsten. Bei den M52 Motoren mit ASC ist es problematisch, da dort nur die Variante mit Stellmotor und zweitem Bowdenzug einzubauen ist. M52 betrifft auch die 2,0er und wenn ich mich nicht täusche den 2,2er Motor. Da war für den 2,8er der Wechsel irgendwann zwischen Anfang und Mitte 97.
Entsprechend müssten davon Dein Motor und der von Jenzzz betroffen sein. Natürlich ist eine GRA möglich aber nicht in der einfachen Variante.
Aber bitte "nagelt" mich nicht darauf fest. Alle Angaben basierend auf meinen Erfahrungen und was ich aus den vorliegenden Schaltplänen ersehen kann. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es so einfach bei Euch nicht geht.
Gruß
[/font]]M[/font]]O[/font]]D[/font]]O[/font]
[img src="http://www.amtek-online.de/UBER_UNS/SLK/espresso2.jpg" alt="" /][br /]
 
Okay, dann hat mein BMW Händler doch recht gehabt, als er meinen Wunsch mit Kopfschüttel und Blick auf den zweiten Bowdenzug in Frage stellte.

Vielen Dank für Deine Mühe!
 
Zurück
Oben Unten