Tempomat mit Automatik

MOC

Fahrer
Registriert
17 November 2005
Hi zusammen,

ich hatte vor längerer Zeit schonmal ein Thread wegen Tempomat und habe auch den großen Thread gefunden dazu. Soweit ist auch alles klar, nur auf eine Frage habe ich keine Antwort gefunden.
Und zwar habe ich ein Automatikgetriebe... .
In dem online ETK habe ich fogendes gesehen:
Uberbruckungskabel kupplungsschalter 61 12 1 385 400

Ausser dem Hebel und Interface brauche ich bei Automatik dann noch dieses Überbrückungskabel? (damit ich alles habe).... .

Grüße
MOC
 
AW: Tempomat mit Automatik

Hi zusammen,

ich hatte vor längerer Zeit schonmal ein Thread wegen Tempomat und habe auch den großen Thread gefunden dazu. Soweit ist auch alles klar, nur auf eine Frage habe ich keine Antwort gefunden.
Und zwar habe ich ein Automatikgetriebe... .
In dem online ETK habe ich fogendes gesehen:
Uberbruckungskabel kupplungsschalter 61 12 1 385 400

Ausser dem Hebel und Interface brauche ich bei Automatik dann noch dieses Überbrückungskabel? (damit ich alles habe).... .

Grüße
MOC


Also als ich den Tempomaten bei meinem alten 2.8iA nachgerüstet habe, habe ich dieses Kabel nicht gebraucht. Entweder war es bereits verbaut, oder überflüssig.

Kurz: Probiers erstmal ohne.


Grüsse,
Tom
 
AW: Tempomat mit Automatik

ich glaub, bei der automatik ist das nicht notwendig... da die Fahrstufenwahl ja schon elektrisch gesteuert wird und auch das Interface dann alles weiß was es braucht zu wissen.
Probiers mal ohne Überbrückungskabel aus.
ABer keine Garantie, dass das funktioniert :)
Ein Freund von mir hat einen 525iA und der konnte sich bei der NAchrüstung auch irgendwelche Kupplungsschalter und Überbrückungen ersparen, weil die Automatik alles schon mitlieferte...

Viel Erfolg, nachts auf leeren Autobahnen ein Traum :)
demletzt von Düsseldorf nach Karlsruhe. ca 300km durchgängig 150km/h....
 
AW: Tempomat mit Automatik

ok danke euch, hab das Überbrückungskabel weggelassen und werde berichten ;)

Grüße
MOC
 
AW: Tempomat mit Automatik

Sodele, gestern war es soweit.... :)
Hatte den Hebel und das Interface, Verkleidung abgebaut, Kabel angesteckt und was soll ich sagen, es funktioniert :) Danke nochmal an alle für die Tipps.....

Grüße
MOC
 
Zurück
Oben Unten