Tempomat nachrüsten im M

red24

Fahrer
Registriert
15 Mai 2008
Ort
WIlhelmshaven
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Ich hab meinen 3.0si vor ein paar Monaten durch einen M ersetzt. Im 3.0si hab ich den Tempomat nachgerüstet und ich hab ihn auch gern benutzt.

Im M würde ich auch gern wieder mit Tempomat unterwegs sein. Allerdings hab ich noch keine Anleitung zur Nachrüstung gefunden.

Vielleicht hat ja schon einer von euch einen Tempomat mit Erfolg nachgerüstet und kann mir helfen!

Und bitte keine Diskussion, ob man im M einen Tempomat braucht. Ich brauche einen!!!

Danke
 
ich habe es beim M nicht gemacht, da ich einen drin habe, aber ich denke es wird genau wie beim si funktionieren.
musstest du denn noch was anderes machen, außer den Hebel zu verbauen?
 
Eigentlich eine gute Idee. Bei 250 einfach auf Tempomat umschalten und zurücklehnen. :w
 
Ohne es wirklich zu wissen - ich glaube, der Aufwand beim ///M hinsichtlich der Tempomat-Nachrüstung dürfte in etwa der selbe sein, wie beim AG-Zetti.

Ich persönlich möchte nicht darauf verzichten - gerade bei der Anreise im Urlaub oder zu einer Tour ist der Tempomat auch beim ///M sehr angenehm.
 
alt bekanntes Thema und dank Sufu immer wieder auffindbar, guckst du hier: LINK

Gruß von dem der auch mit Tempomat fährt.....
 
Habe es an meinem von BMW Niederlassung Bonn machen lassen. Der Bedienschalter zum Nachrüsten musse ich bestellen. Lenkradverkleidung hat BMW nachgearbeitet und es mussten 3 Kabel zum Motorraum nachgerüstet werden. Ist nur beim M so.
Gruss Bernd
 
Das mit dem Kabel ist genau der Unterschied!
Beim "normalen" Z4 alles kein Problem. Plug and Play.
Meim "M" muß zusätzlich das Kabel gelegt und vor allem richtig aufgelegt (gelötet) werden...
@Harley1996. Was hast du dafür abgelegt?
Bin auch daran interssiert!


Gruß
Gucky
 
Plug and play ist für mich aber anders! Ich musste bei meinem Z4QP (11/2006) den Kabelbaum nachrüsten. Zwei Kabel zum Lichtschaltzenrum und ein Kabel in den Motorraum zum Steuergerät. Am Steuergerät musste er noch auf den richtigen Pin vom Kombistecker und dann musste die ganze Sache noch codiert werden.

Wenn es beim M genauso funktionert, dann hab ich da keine Bedenken. Nur die codes hab ich noch nicht. Musste es damals beim :) machen lassen. Ob er das für den M auch kann, obwohl es für den M keinen Nachrüstsatz gibt???
 
Es gibt Neuigkeiten!

Hab heute den Nachrüstsatz eingebaut und die Kabel am LSZ und Motorsteuergerät angeschlossen. Leider funktioniert der Tempomat noch nicht. Ich hab das Kabel am Motorsteuergerät nach anleitung für den n52 angeschlossen.

Morgen werde ich noch die anderen Möglichkeiten testen. Ich hoffe es funktioniert.
 
Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Die Verkabelung am Motorsteuergerät muss doch so anschlossen werden wie beim N52 Motor. Ich hatte beim ersten Versuch den falschen 26pol Stecker genommen.

Am Steuergerät befinden sich zwei kompacktstecker. Im unterem von beiden befinden sich zwei 26pol Stecker. In dem schwarzem 26pol Stecker ist Au Pin 4 ein bl/sw Kabel. Hier muss das bl/sw vom Tempomat mit drauf. Ich hab's gelötet, geht aber auch mit stromdieb.

Codieren musste ich nichts lief so. Wenn man weis wo alles angeschlossen werden muss ist das ganze in einer Stunde erledigt.
 
Hallo Björn,

danke für den Hinweis auf die Bezugsquelle. Werde auf jeden Fall bestellen.
Gibt es etwas zu beachten oder gibt es nur einen Typen?
Wäre auch dankbar für die Anleitung, habe so mir nichts dir nichts hier nichts gefunden:g
Habe die die e-mail-Adresse zukommen lassen.
Gibt es etwas zu beachten beim Einlöten - ist ja immerhin das Steuergerät...?
 
Mann o Mann sind die schnell!

Gestern 18.00Uhr bestellt - heute da!
werde mich jetzt eingehend damit befassen....
 
Hallo,

muß das Thema leider nochmal aufgreifen.

Habe den Tempomaten eingebaut, aber er funzt nicht.:(
Montiert hat eine Fachfirma für KFZ-Elektronik und die hat sich absolut an die Einbauanleitung N52-Motor gehalten, wie schon von Björn (red24) weiter oben beschrieben.
Alle Anschlüsse wurden bereits dreimal überprüft (Steuergerät / LSZ / Anschluß Tempomat/
Mittlerweile kann ich den Kram schon fast blind aus/ einbauen.:rolleyes5
Beim Freundlichen wurde das Auto programmiert. Es wird jetzt ein Tempomat im Programm ausgewiesen.
Habe ich machen lassen, weil er nicht eben nicht funktionierte und in der Anleitung die Codierung gefordert wird
Auch mit Björn hatte ich reichlich Kontakt. Den einzigen Unterschied sehe ich immo im Bj.
Björn hat den 2007er, ich nen 2006er.
Vielleicht ist ein unterschiedliches Motorsteuergerät verbaut.
Wer weiß, welches Kabel das Geschwindighkeitssignal an das DME bringt, welcher Stecker benutzt wird und welcher PIN?


Hat noch jemand den Tempomaten verbaut? Ähnliche Probs?
Weiß jemand ob bei der Programmierung/Codierung etwas zu beachten ist?

Bin für jeden Hinweis dankbar!:t

Ich weiß nicht mehr weiter!:g
 
Circa zwei Jahre später...

Nach weiteren etlichen Versuchen und Recherechen, wiurde jetzt endlich der Fehler gefunden, die EBA :g
:3drummerz:3drummerz:3drummerz
Nachdem das blaue Steuerkabel der GRA von dem blau/schwarzen Kabel wieder gelöst wurde und direkt (!) anstelle des blau/schwarzen Kabels eingepinnt wurde,
funktioniert der Tempomat. Vielen Dank an Oliver, der nie aufgab:t
 
Jepp,

weil ich in der Zwischenzeit
-keinenBock mehr hatte:(
-einfach nicht mehr daran dachte:whistle:

- und zwei Jahre beim "Sommerauto" ziemlich schnell vorbei sind:4grinz:
 
Magst du eine grobe Anleitung plus Teilenummern erstellen wenn es für dich nicht der Riesenaufwand ist!? Das wäre sau GEIL!
 
Hallo Chrizzz,


ich glaube das macht wg. der schon vorhanden Infos im Forum keinen Sinn.
Über die SUFU findet man gleich mehrere threads, die das Thema ausführlich behandeln.
Und da ist es relativ egal ob AG-Zettie oder "M"
Wichtig ist neben den Teile-Nrn für den Tempomaten und den Kabelsatz die BMW EBA, Alles steht schon im Forum.
Ich habe mir die Teile bei einem Hänlder gekauft, der nicht mehr existiert.
Weiterhin muss ein "Fahrauftrag" vorliegen. D.h. der Tempomat muss dem Auto bekannt sein (Stichwort Codierung).
Warum das Ganze bei Red24 (s.o.) funktioniert hat und bei mir nicht - das wissen wohl nur die Herren der blau/weißen Firma:confused:
 
Zurück
Oben Unten