bjoern_krueger
Fahrer
- Registriert
- 4 Mai 2005
Moin!
Das Thema Tempomat ist hier ja gerade recht aktuell. Ich habe dazu neue allgemeine Informationen, die ich in diesem Thread gerne zusammen fassen will.
Ich habe nämlich meinen Händler gebeten, das Teil nachzurüsten, da mein Zetti im Moment ohnehin zerlegt in der Werkstatt steht.
Dabei ist herausgekommen, dass eine Nachrüstung 'aus Sicherheitsgründen' von München nicht genehmigt wird!
Kann das nicht Probleme geben, wenn man das trotzdem selber einbaut? Wie sieht es im Falle eines Versicherungsfalles aus? Erlischt nicht womöglich die Betriebserlaubnis, wenn man etwas nachträglich einbaut, was vom Hersteller nicht genehmigt ist?
Wenn's mal hart auf hart kommt, möchte ich gerne auf der sicheren Seite sein.
Hier haben doch einige das Teil nachgerüstet, wie seid Ihr da verfahren? Habt Ihr das eintragen lassen? Dürfte schwierig sein, wenn der Hersteller das nicht genehmigt...
Freu' mich auf Eure Statements!
Danke und viele Grüße,
Björn
Das Thema Tempomat ist hier ja gerade recht aktuell. Ich habe dazu neue allgemeine Informationen, die ich in diesem Thread gerne zusammen fassen will.
Ich habe nämlich meinen Händler gebeten, das Teil nachzurüsten, da mein Zetti im Moment ohnehin zerlegt in der Werkstatt steht.
Dabei ist herausgekommen, dass eine Nachrüstung 'aus Sicherheitsgründen' von München nicht genehmigt wird!
Kann das nicht Probleme geben, wenn man das trotzdem selber einbaut? Wie sieht es im Falle eines Versicherungsfalles aus? Erlischt nicht womöglich die Betriebserlaubnis, wenn man etwas nachträglich einbaut, was vom Hersteller nicht genehmigt ist?
Wenn's mal hart auf hart kommt, möchte ich gerne auf der sicheren Seite sein.
Hier haben doch einige das Teil nachgerüstet, wie seid Ihr da verfahren? Habt Ihr das eintragen lassen? Dürfte schwierig sein, wenn der Hersteller das nicht genehmigt...
Freu' mich auf Eure Statements!
Danke und viele Grüße,
Björn