Tempomat nachrüsten unzulässig!

Registriert
4 Mai 2005
Moin!

Das Thema Tempomat ist hier ja gerade recht aktuell. Ich habe dazu neue allgemeine Informationen, die ich in diesem Thread gerne zusammen fassen will.

Ich habe nämlich meinen Händler gebeten, das Teil nachzurüsten, da mein Zetti im Moment ohnehin zerlegt in der Werkstatt steht.

Dabei ist herausgekommen, dass eine Nachrüstung 'aus Sicherheitsgründen' von München nicht genehmigt wird!

Kann das nicht Probleme geben, wenn man das trotzdem selber einbaut? Wie sieht es im Falle eines Versicherungsfalles aus? Erlischt nicht womöglich die Betriebserlaubnis, wenn man etwas nachträglich einbaut, was vom Hersteller nicht genehmigt ist?

Wenn's mal hart auf hart kommt, möchte ich gerne auf der sicheren Seite sein.

Hier haben doch einige das Teil nachgerüstet, wie seid Ihr da verfahren? Habt Ihr das eintragen lassen? Dürfte schwierig sein, wenn der Hersteller das nicht genehmigt...

Freu' mich auf Eure Statements!

Danke und viele Grüße,

Björn
 
AW: Tempomat nachrüsten unzulässig!

IMHO ist das nicht eintragungspflichtig.

Ich vermute mal, dass es daher kommt, das es sonst Verarschung am Kunden wäre für die GRA 250 EURO beim Neuwagen zu verlangen, wenn man es lediglich für 100 EURO nachrüsten kann.

Da sagt man lieber, geht nicht hätten Sie lieber beim Neuwagen mitbestellen sollen.
 
AW: Tempomat nachrüsten unzulässig!

Hi Björn,

Du findest hier im Forum ausreichend Text- und Bildmaterial, um das locker in kurzer Zeit selbst bewerkstelligen zu können.
Machen und nicht weiters drüber nachdenken, denn bei BMW im Werk wird auch nur das Interface in den Kabelbaum eingesteckt.
Sicherheitsgründe... :g Da muss sogar ich lachen!
Ich denke, der Kollege primzahl liegt da mit seiner Begründung genau richtig!

Grüsse,
Tom
 
AW: Tempomat nachrüsten unzulässig!

Gleicher O-Ton bei Opel.
Im Neuwagen kostet der Tempomat auch locker 200€ und nachrüsten ginge nicht.
Hab mir also den Hebel besorgt eingebaut und gut is. Hat mir 15€ gekostet und 15min Arbeit. :b
Das ist reine Verarsche am Kunden.
 
Zurück
Oben Unten