Textar Bremsbeläge

Harry3005

macht Rennlizenz
Registriert
18 Juni 2003
Textar Bremsbeläge

Bmw rüstet etliche Typen von Autos mit Bremsbelägen von Textar aus (Erstausrüstung)

Haben die Bremsbeläge welche man bei Textar direkt kaufen kann die gleiche Qualität.&:

Die BMW Partnummern sind die gleichen... kosten aber 60% weniger.
 
AW: Textar Bremsbeläge

meiner ist von green stuff auf textar umgerüstet. bin soweit sehr zufrieden.

einziger wermutstropfen: deutlich öfter felgen (vorne) putzen.
andererseits: viel abrieb = gute bremswirkung. :M


mfg
 
AW: Textar Bremsbeläge

Das die Dinger Bremsen Glaube ich …
bin nur etwas Skeptisch was den billigen Preis angeht.
Aber wahrscheinlich verdient BMW an ihren Kisten nichts mehr ….dafür umso mehr an den Ersatzteilen. :j
 
AW: Textar Bremsbeläge

wo hast du die denn so billich gesehen? eGay...? :s

ansonsten dürfte klar sein, daß sich die automobilhersteller natürlich
überwiegend bei den verschleißteilen und inspektionen/reparaturen frisch machen.
kommt ja bei den kampf/leasing-angeboten beim neuwagenverkauf nix mehr rum. :M

btw: porsche verbaut auch textar/pagid-beläge ab werk oder als ersatz -
und die kosten auf dem freien markt (fachhändler!) auch nur die hälfte...


mfg
 
AW: Textar Bremsbeläge

wo hast du die denn so billich gesehen? eGay...?
sneaky.gif

TEXTAR Bremsbeläge - TEXTAR Brake Friction - TEXTAR is a registered Trademark of TMD Friction. .... und dann bei uns in Feldkirchen :t

ansonsten dürfte klar sein, daß sich die automobilhersteller natürlich
überwiegend bei den verschleißteilen und inspektionen/reparaturen frisch machen.

Meiner bekommt am Freitag vor der großen Tour noch eine Inspektion ... das Öl ist im Kofferraum .:b . Preisdifferenz von 68 % .. da hört sich der Spaß auf. Einen Preis Aufschlag von 30 % hätte ich noch Akzeptiert.
 
AW: Textar Bremsbeläge

Textar Bremsbeläge

Bmw rüstet etliche Typen von Autos mit Bremsbelägen von Textar aus (Erstausrüstung)

Haben die Bremsbeläge welche man bei Textar direkt kaufen kann die gleiche Qualität.&:

Die BMW Partnummern sind die gleichen... kosten aber 60% weniger.

Hallo Harry,

die Orginal-Textar haben die gleiche eingeprägte Nummer auf der Belagrückseite wie die, die bei BMW in Regal liegen. Zwei Qualitäten unter der selben Nummer halte ich für unwahrscheinlich.
(Textar gekauft und mit Karton im BMW-Lager verglichen:X.....)

Gruss
Wuchtl
 
AW: Textar Bremsbeläge

meiner ist von green stuff auf textar umgerüstet. bin soweit sehr zufrieden.

einziger wermutstropfen: deutlich öfter felgen (vorne) putzen.
andererseits: viel abrieb = gute bremswirkung. :M


mfg

warum hast du von den Green Stuff umgerüstet ? &:
ich brauche jetzt auch neue Bremsbeläge und hätte eigentlich vor mit die "Green Stuff" zu bestellen
 
AW: Textar Bremsbeläge

die greenstuff waren mir doch zu "weich" mit den zimmermännern.
nach mehrmals knapp 300 scharf abbremsen faden die ganz ordentlich.
schön ist natürlich deren viel geringere verschmutzerei. aber da härtere beläge
den zimmermännern i.d.r. nicht so gut bekommen, hab ich die originalen textar
dazu getan (wie es zimmermann btw auch empfiehlt). seitdem ankert er
wundervoll. saut sich natürlich vor allem an der VA wie verrückt ein...


mfg
 
AW: Textar Bremsbeläge

die greenstuff waren mir doch zu "weich" mit den zimmermännern.
nach mehrmals knapp 300 scharf abbremsen faden die ganz ordentlich.
schön ist natürlich deren viel geringere verschmutzerei. aber da härtere beläge
den zimmermännern i.d.r. nicht so gut bekommen, hab ich die originalen textar
dazu getan (wie es zimmermann btw auch empfiehlt). seitdem ankert er
wundervoll. saut sich natürlich vor allem an der VA wie verrückt ein...


mfg

alles klar !
danke für die Info...
das sich die Greenstuff mit den Zimmermännern nicht so gut vertragen hab ich schon des öfteren gehört...
die Zimmermann sehen zwar ganz nett aus, scheiden für mich aus diesem Grund aber aus...

bin gerade am Überlegen welche Beläge ich nehmen soll... Green oder Red
und welche Bremsscheiben...
wahrscheinlich wirds etwas geschlitztes werden.... denke da an ATE oder BREMBO
die Taroxx sind mir eine Spur zu teuer
 
AW: Textar Bremsbeläge

Wechselst du deine Bremsen selber? Oder bringst du deine Teile mit zum Händler?
 
AW: Textar Bremsbeläge

Ich hatte genau dieses Thema mit einem Werkstattmeister von VW diskutiert, den ich im übrigen schon länger kenne.
Er sagte mir, das trotz gleichen Herstellers und gleicher Teilenummer es verschiedene Qualitäten gibt. Die Werkstätten bekommen die bessere Qualität , die Zubehörlieferer eine minderwertigere Qualität. Manchmal würde man es an den Belägen auch sehen. Die Werkstattbeläge hätten schonmal ein pad auf der Rückseite , die die anderen nicht haben. Er vermutet auch, das die Zusammensetzung anders ist.
Ob diese Aussage stimmt kann ich nicht überprüfen. Aber ich glaube das mal was er mir erzählt hat.
Gruss
Dietmar
 
AW: Textar Bremsbeläge

Er sagte mir, das trotz gleichen Herstellers und gleicher Teilenummer es verschiedene Qualitäten gibt. Die Werkstätten bekommen die bessere Qualität , die Zubehörlieferer eine minderwertigere Qualität.

Nix für ungut. Aber das ist ausgemachter Blödsinn :d :j Würd ich dir als Mitarbeiter einer markengebundenen Werkstatt aber auch erzählen ;)

iceman: Dir wird keiner sagen könne, wie gut rote oder grüne Redstuffbeläge mit deinen drei zur Auswahl stehenden Schieben zusammen funktionieren, wenn er nciht zufällig genau diese Kombination fährt. Mein Tipp: Statt Zeit und Geld mit rumprobieren zu verschwenden einfach alles Standard von ATE kaufen (nicht das Powerzeugs...) und fertig ist die Laube. Diese Kombination funktioniert für den Alltagsgebrauch wunderbar.

Gruß, Hans
 
AW: Textar Bremsbeläge

[QUOTE]Textar Bremsbeläge

Bmw rüstet etliche Typen von Autos mit Bremsbelägen von Textar aus (Erstausrüstung)

Haben die Bremsbeläge welche man bei Textar direkt kaufen kann die gleiche Qualität.&:

Die BMW Partnummern sind die gleichen... kosten aber 60% weniger. [/quote]

Auflösung: Die Qualität ist identisch ...Aussage Sachgutachter TÜV München .. und dieser Mann hat es in der Regel nur mir Bremsen zu tun :t
 
AW: Textar Bremsbeläge

Ich wüsste gerne mal, wo ich Textar Beläge (Online) kaufen kann. Der Ersatzteileshop von DuW ist seit längerem schon geschlossen, andere Quellen habe ich noch nicht gefunden. &:
 
AW: Textar Bremsbeläge

[QUOTE]Textar Bremsbeläge

Bmw rüstet etliche Typen von Autos mit Bremsbelägen von Textar aus (Erstausrüstung)

Haben die Bremsbeläge welche man bei Textar direkt kaufen kann die gleiche Qualität.&:

Die BMW Partnummern sind die gleichen... kosten aber 60% weniger.

Auflösung: Die Qualität ist identisch ...Aussage Sachgutachter TÜV München .. und dieser Mann hat es in der Regel nur mir Bremsen zu tun :t [/quote]

Es gibt Textar und Textar Bremsklötze.

BMW hat Textar T4146:
http://de.bmwfans.info/part-34116761244/

Nur wenn die Nummer (T4146)hinten drauf steht hast Du die selbe Qualität.
Ansonsten sind es 2 verschiedene Bremsklötze.:w
Und der Preis ist auch anders.;);););)

PS.ATE Power Pad und ATE Serie haben die gleiche BMW Partnummer , oder?
Sie sind aber nicht gleich.;)

Und der Prei ist leider auch nicht gleich.
PowerPad:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=310068632988&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=021

Serie:
http://cgi.ebay.at/ATE-Bremsbelaege...ryZ57396QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

PS.Habe einen Satz ATE PowerPad über.Gebe sie für 100,-€ weg.
PN an mich bitte.

Gruß

Andreas
 
AW: Textar Bremsbeläge

Hallo

BMW verbaut Serienmäßig Textar und Jurid ein.
Bei meinem Z3 2.8 Roadster sind Original an der Vorderachse Jurid
Qualität 620 verbaut. An der Hinterachse Textar T4060.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten